15.01.25
|
2 Min.
|
Im Blickpunkt
Risk Barometer 2025: Cyber-Attacken bleiben größtes globales Geschäftsrisiko
Laut dem Allianz Risk Barometer 2025 sind Cyber-Angriffe, insbesondere Datenlecks und IT-Ausfälle, erneut das weltweit größte Geschäftsrisiko. Zugleich erreicht der Klimawandel als Bedrohung ein Rekordhoch und rückt erstmals in die Top 5. Die Ergebnisse beruhen auf einer Befragung von mehr als 3.700 Risikoexpert:innen aus über 100 Ländern.
Weiterlesen
14.01.25
|
4 Min.
|
Im Blickpunkt
Gewerbesymposium 2025: Betriebsunterbrechung – Warum Standardlösungen nicht ausreichen
Warum reichen Standardlösungen bei der Absicherung von Betriebsunterbrechungen nicht aus? Welche Faktoren müssen Unternehmen und Versicherungsmakler berücksichtigen, um individuelle Risiken abzudecken? Alexander Huter, Leiter Versicherungstechnik und Annex & Affinity bei der Raiffeisen Versicherungs-Maklerdienst Gesellschaft m.b.H. und Referent beim AssCompact Gewerbesymposium am 27. Februar 2025 in der Pyramide Wien/Vösendorf, beleuchtet diese Fragen und zeigt praxisnahe Lösungen auf.
Weiterlesen
13.01.25
|
5 Min.
|
Im Blickpunkt
Lebensversicherung: Aufklärungspflicht zum Rücktrittsrecht auch bei Vertragsänderung?
Die Versicherungsnehmerin schloss 2013 einen Lebensversicherungsvertrag ab und beantragte 2014 eine Erhöhung der Prämie sowie Änderungen der Bedingungen. Sie behauptet, dass die Rücktrittsbelehrungen auf den Nachträgen fehlerhaft waren und erklärte 2022 den Rücktritt von den Änderungen. Die Versicherung lehnte den Rücktritt ab, woraufhin der Fall vor den Obersten Gerichtshof (OGH) ging. (7 Ob 155/24f)
Weiterlesen
10.01.25
|
4 Min.
|
Im Blickpunkt
Open Insurance: Potenziale, Herausforderungen und Auswirkungen für Versicherungsmakler
Prof. Dr. iur. Leander D. Loacker, M.Phil., Lehrstuhl für Privat- und Wirtschaftsrecht, Internationales Privat- und Zivilverfahrensrecht sowie Rechtsvergleichung, erklärt die Chancen und Risiken von Open Insurance, einem neuen regulativen Konzept, das durch standardisierte Schnittstellen den Austausch von Kundendaten ermöglicht.
Weiterlesen
09.01.25
|
5 Min.
|
Im Blickpunkt
Betriebshaftpflicht: Versicherungsschutz beim Handelsgewerbe
Ein Versicherungsnehmer mit einer Gewerbeberechtigung für Handel und Montage von Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen wurde von einem Geschäftspartner auf Schadensersatz verklagt. Hintergrund war ein fehlerhaftes Konzept für eine Belüftungsanlage in einem Geflügelmaststall, das der Geschäftspartner des Versicherungsnehmers weiterverwendet hatte. Der Streit, ob dieser Fall von der Betriebshaftpflichtversicherung abgedeckt ist, wurde schließlich vor dem Obersten Gerichtshof (OGH) geklärt. (7 Ob 151/24t)
Weiterlesen
08.01.25
|
5 Min.
|
Im Blickpunkt
Johann Mitmasser: „Bürokratieabbau ist unerlässlich, um Maklern das Leben zu erleichtern“
Akad. Vkfm. Johann Mitmasser, Fachgruppenobmann der OÖ Versicherungsmakler, spricht über die zentralen Themen der Branche, innovative Initiativen und konkrete Forderungen an die Politik. Sein Ziel: eine starke Zukunft für die Versicherungsmakler und weniger Hürden im Arbeitsalltag.
Weiterlesen
07.01.25
|
4 Min.
|
Im Blickpunkt
Wann deckt die Kaskoversicherung bei fahrlässigem Verhalten?
Ein Versicherungsnehmer forderte von seiner Kaskoversicherung Ersatz für einen Einbruchsdiebstahl, bei dem die Handtasche seiner Frau aus dem Auto gestohlen wurde. Die Versicherung verweigerte die Zahlung und argumentierte, dass das grob fahrlässige Verhalten – das Zurücklassen der Tasche auf dem Beifahrersitz – den Schutz ausschließe. (7Ob170/24m)
Weiterlesen
20.12.24
|
7 Min.
|
Im Blickpunkt
Wie die DONAU mit Innovation und Vorsorge punkten will
Dr. Edeltraud Fichtenbauer, Vorstandsdirektorin der DONAU Versicherung AG Vienna Insurance Group, erklärt im Gespräch, wie sich die Lebens- und Krankenversicherungslandschaft in den letzten Jahren verändert hat und warum private Altersvorsorge heute wichtiger denn je ist.
Weiterlesen
19.12.24
|
4 Min.
|
Im Blickpunkt
Creditreform KMU-Umfrage: Wirtschaftskrise setzt sich fort
Die Rezession trifft den Mittelstand mit voller Wucht. Viele Unternehmen verzeichneten massive Auftrags- und Umsatzverluste und reagierten mit Personalabbau. Dies geht aus der aktuellen Herbststudie der Creditreform Wirtschaftsforschung hervor, in welcher rund 1.400 österreichische KMU befragt wurden.
Weiterlesen
18.12.24
|
5 Min.
|
Im Blickpunkt
Balázs Rudolf: Mit Leidenschaft und Innovation zum Erfolg
Balázs Rudolf, Geschäftsführer der SIRUS Versicherungsmakler GmbH, hat beim diesjährigen AssCompact Jungmakleraward den zweiten Platz belegt. Als Gründer der VoPeX Maklergruppe und Innovator hinter Plattformen wie ahvb.at und krankenprofi.at setzt er auf effiziente Systeme und kundenorientierte Lösungen, die in der Versicherungsbranche Maßstäbe setzen.
Weiterlesen
17.12.24
|
3 Min.
|
Im Blickpunkt
LiveTV-Serie: „Vorsorgeberatung im Fokus“ – Die Entwicklung der Vorsorgeberatung im Jahr 2025
Die AssCompact LiveTV-Serie „Vorsorgeberatung im Fokus“ mit Alexander Biereder startet 2025 in die zweite Runde. Vom 21. bis 29. Januar 2025 erhalten Vermittler in fünf praxisorientierten TV-Sendungen fundierte Einblicke in wichtige Themen wie gesetzliche Neuerungen, Kapitalanlagemöglichkeiten und Familienvorsorge. Die Teilnehmer können dabei nicht nur ihr Fachwissen erweitern, sondern auch 5 UNABHÄNGIGE IDD-Weiterbildungsstunden sammeln.
Weiterlesen
16.12.24
|
3 Min.
|
Im Blickpunkt
Kaskoversicherung: Geltung der Alkoholklausel, wenn ein Dritter alkoholisert Unfall verursacht
Rechtsanwalt Dr. Roland Weinrauch kommentiert für AssCompact regelmäßig für die Versicherungsbranche relevante OGH-Entscheidungen. Im heutigen Fall geht es um einen Streitfall betreffend die Kaskoversicherung.
Weiterlesen
13.12.24
|
5 Min.
|
Im Blickpunkt
Zuverlässigkeit und Pioniergeist: muki als erfolgreicher Partner
Thomas Ackerl, Vorstandsvorsitzender des muki Versicherungsvereins auf Gegenseitigkeit, über die erfolgreiche Zusammenarbeit mit Vertriebspartner:innen, innovative Produktentwicklungen und die Herausforderungen der Versicherungsbranche. Im Interview gibt er Einblicke in die Strategie von muki, die Bedeutung von persönlichem Austausch bei Roadshows und wie das Unternehmen auf regulatorische Veränderungen reagiert.
Weiterlesen
12.12.24
|
3 Min.
|
Im Blickpunkt
AssCompact Gewerbesymposium 2025: Nachhaltige Lösungen für komplexe Gewerberisiken
Am 27. Februar 2025 findet im Eventhotel Pyramide in Vösendorf das AssCompact Gewerbeversicherungssymposium statt. Die Veranstaltung bietet Versicherungsmaklern und Vermittlern praxisnahe Ansätze, um komplexe Risiken in der Gewerbeversicherung besser zu verstehen und zu managen. Unter dem Motto „Nachhaltige Lösungen für komplexe Gewerberisiken“ liegt der Fokus auf Strategien, die wirtschaftliche und ökologische Aspekte miteinander verbinden. Teilnehmer können außerdem fünf unabhängige IDD-Weiterbildungsstunden erwerben.
Weiterlesen
11.12.24
|
6 Min.
|
Im Blickpunkt
Die Rechtsschutzversicherung in der OGH-Judikatur 2024 – eine kleine Themenauslese …
Im Jahr 2024 hat der OGH zahlreiche Entscheidungen zur Rechtsschutzversicherung getroffen, darunter Themen wie die Festlegung des Versicherungsfalls, die Bauherrnklausel und die Prüfung der Erfolgsaussichten. Eine Auswahl der wichtigsten Urteile aus den letzten Monaten zeigt, dass die Rechtsschutzversicherung weiterhin ein zentraler Bestandteil der Judikatur des 7. Senats bleibt.
Weiterlesen
10.12.24
|
5 Min.
|
Im Blickpunkt
Naturkatastrophen und Klimawandel – Handlungsbedarf für die Versicherungsbranche
Die verheerenden Auswirkungen des Klimawandels wurden 2024 durch Ereignisse wie das Italien-Tief „Anett“ mit Schäden von bis zu 100 Mio. Euro deutlich. Diese Naturkatastrophen sind ein Weckruf für die Versicherungsbranche, sich intensiver mit der Versicherbarkeit von Klimarisiken auseinanderzusetzen. Um den wachsenden Herausforderungen zu begegnen, sind neue Modelle und innovative Lösungen notwendig, die gemeinsam mit der Politik entwickelt werden müssen.
Weiterlesen
09.12.24
|
3 Min.
|
Im Blickpunkt
Vorerkrankungen verschwiegen: Streit um Krankenzusatzversicherung
Ein Versicherungsnehmer schloss Krankenzusatzversicherungen ab, ohne mehrere bekannte Vorerkrankungen und Fehlbildungen anzugeben, nach denen die Versicherung ausdrücklich gefragt hatte. Nachdem die Versicherung später von diesen Umständen erfuhr, erklärte sie den Rücktritt vom Vertrag, was zu einem Rechtsstreit führte. (7 Ob 149/24y)
Weiterlesen
06.12.24
|
5 Min.
|
Im Blickpunkt
Reinhard Pohn: "Partnerschaft durch offene Kommunikation stärken"
Reinhard Pohn ist seit Juli 2024 im Vorstand der Generali Versicherung für Vertrieb und Marketing tätig. Im Interview spricht er über die Herausforderungen seiner neuen Rolle, persönliche Meilensteine und die Zukunft der Versicherungsbranche.
Weiterlesen
05.12.24
|
4 Min.
|
Im Blickpunkt
Versicherungslösungen für Vermieter: Absicherung gegen Mietausfälle und rechtliche Risiken
Immobilienbesitzer, die ihre Liegenschaften vermieten, sind einer größeren Anzahl von Risiken ausgesetzt. Während es im Bereich der Sachversicherungen relativ einfach ist, Mietausfälle nach einem Schaden abzusichern, ist eine solche bei zahlungsunfähigen oder -unwilligen Mietern schon bedeutend schwieriger zu erlangen. Die derzeitige wirtschaftliche Entwicklung wird wahrscheinlich nicht dazu beitragen, dass Mietausfälle in nächster Zeit, trotz Mietpreisbremse, zurückgehen. Darüber hinaus sind Vermieter zunehmend mit weiteren rechtlichen Herausforderungen konfrontiert, wie Streitigkeiten über Nebenkosten oder Mietverträge.
Weiterlesen