Weinrauch schafft Klarheit – Teil 1: Rechtsschutzdeckung in der Praxis

29.04.25

|

3 Min.

|

Im Blickpunkt

Weinrauch schafft Klarheit – Teil 1: Rechtsschutzdeckung in der Praxis

Wie zuverlässig schützt die Rechtsschutzversicherung im Schadenfall wirklich? Diese Frage steht im Mittelpunkt der ersten Sendung der AssCompact LiveTV-Serie „Weinrauch schafft Klarheit – Rechtssicherheit für Makler & Versicherer“ am 13. Mai 2025. RA Dr. Roland Weinrauch zeigt auf, wo typische Irrtümer entstehen und was Vermittler wissen müssen, um ihre Kunden realistisch und rechtssicher zu beraten. Jetzt anmelden und 1 unabhängige IDD-Weiterbildungsstunde sichern!

Weiterlesen

KI und Recht: Datenschutz, Urheberrecht und Compliance im Versicherungssektor

28.04.25

|

5 Min.

|

Im Blickpunkt

KI und Recht: Datenschutz, Urheberrecht und Compliance im Versicherungssektor

Rechtsanwalt Christian Kuss, LL.M., Partner bei Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, über rechtliche Risiken beim KI-Einsatz, Anforderungen der neuen KI-Verordnung und wie Versicherer mit den Herausforderungen umgehen sollten.

Weiterlesen

Gefahrenerhöhung in der Feuerversicherung

25.04.25

|

4 Min.

|

Im Blickpunkt

Gefahrenerhöhung in der Feuerversicherung

Ein Wohnhausbrand führt zum Streit über die Leistungspflicht der Versicherung. Der Versicherer beruft sich auf eine nachträgliche Gefahrenerhöhung durch gelagerten Treibstoff und zusätzliche Elektroinstallationen. Der Oberste Gerichtshof (OGH) hatte zu beurteilen, ob dadurch eine Leistungsfreiheit gemäß §§ 23 bis 31 VersVG eintritt (7Ob203/24i)

Weiterlesen

Daniel Sebastian Uschounig: Vom Spitzensport in die Versicherungswelt

24.04.25

|

6 Min.

|

Im Blickpunkt

Daniel Sebastian Uschounig: Vom Spitzensport in die Versicherungswelt

Die Versicherungsbranche verändert sich ständig: Neue Technologien, zunehmende Regulierungen und steigende Erwartungen der Kunden erfordern Anpassungen. Daniel Sebastian Uschounig, staatlich geprüfter Versicherungsmakler und Inhaber von Uschounig Insurance, verbindet wirtschaftliche Expertise mit Erfahrungen aus dem Spitzensport. Als ehemaliger österreichischer Meister im Bogenschießen führt er heute erfolgreich das Versicherungsmaklerbüro seines Vaters weiter und setzt dabei auf Präzision und strategisches Denken.

Weiterlesen

Weinrauch schafft Klarheit – Rechtssicherheit für Makler & Versicherer

23.04.25

|

4 Min.

|

Im Blickpunkt

Weinrauch schafft Klarheit – Rechtssicherheit für Makler & Versicherer

Rechtliche Stolperfallen in der Schadenabwicklung vermeiden – mit fundiertem Expertenwissen. RA Dr. Roland Weinrauch und Mag. Patrick Huttmann liefern in der neuen AssCompact LiveTV-Serie „Weinrauch schafft Klarheit – Rechtssicherheit für Makler & Versicherer“ praxisnahes Wissen zu häufigen rechtlichen Unsicherheiten und Beratungssituationen, die Vermittler in der Schadenregulierung fordern. Zwischen dem 13. und 22. Mai 2025 beleuchten die beiden Rechtsexperten in vier aufeinander abgestimmten Sendungen unterschiedliche Aspekte rund um Deckung, Regress, Fahrlässigkeit und Leistungsabwicklung. Jetzt anmelden und insgesamt vier unabhängiger IDD-Weiterbildungsstunden sichern!

Weiterlesen

Tod des Versicherungsnehmers – was passiert mit dem Rechtsschutzvertrag?

22.04.25

|

5 Min.

|

Im Blickpunkt

Tod des Versicherungsnehmers – was passiert mit dem Rechtsschutzvertrag?

Verstirbt ein Versicherungsnehmer, stellt sich die Frage, ob mitversicherte Personen den Vertrag fortführen können. In vielen Rechtsschutzbedingungen fehlen dazu klare Regelungen – mit weitreichenden Folgen für Hinterbliebene und betreuende Makler. Ing. G. Mirko Ivanic, ÖVM Vorstand, analysiert die Rechtslage in Österreich und zeigt, warum ergänzende Vereinbarungen für Hinterbliebene sinnvoll sein können.

Weiterlesen

VIG: Dezentrale Organisationsstruktur stärkt Marktposition nachhaltig

18.04.25

|

6 Min.

|

Im Blickpunkt

VIG: Dezentrale Organisationsstruktur stärkt Marktposition nachhaltig

Hartwig Löger, CEO und Vorstandsvorsitzender der Vienna Insurance Group (VIG), spricht über die strategische Ausrichtung und Erfolgsfaktoren der VIG. Er erläutert die Vorteile einer dezentralen Organisationsstruktur, die Rolle digitaler Innovationen sowie Antworten auf den demografischen Wandel.

Weiterlesen

Verjährung auch bei Direktklagen in der Haftpflichtversicherung

17.04.25

|

3 Min.

|

Im Blickpunkt

Verjährung auch bei Direktklagen in der Haftpflichtversicherung

Die Möglichkeit eines Geschädigten, den Haftpflichtversicherer direkt zu klagen, hat viele Vorteile. Der Versicherer kann aber dem Geschädigten manches einwenden, was er auch seinem VN eingewendet hätte, wie z. B. den Eintritt der Verjährung. Mit diesem Problem hat sich der OGH in 7 Ob 204/24m vom 29.1.2025 beschäftigt.

Weiterlesen

Biometrieversicherung: Strategische Ausrichtung und Innovationen der Dialog Leben

16.04.25

|

5 Min.

|

Im Blickpunkt

Biometrieversicherung: Strategische Ausrichtung und Innovationen der Dialog Leben

Michael Reinelt, Mitglied des Vorstands der Dialog Lebensversicherungs-AG, spricht über die strategische Ausrichtung der Dialog Leben in Österreich, die führende Rolle im Biometrie-Segment sowie über innovative Tools zur Unterstützung von Maklern.

Weiterlesen

Rechtsschutz für Grundstückseigentum und Miete (GMRS) – Teil 2

15.04.25

|

6 Min.

|

Im Blickpunkt

Rechtsschutz für Grundstückseigentum und Miete (GMRS) – Teil 2

Im ersten Teil zum Rechtsschutz für Grundstückseigentum und Miete (GMRS) wurde u.a. darauf eingegangen, dass der gegenständliche Rechtsschutz-Baustein mehrere Risikobeschreibungen kennt, dass der GMRS vom OGH als objektbezogener Rechtsschutz tituliert wird und dass die versicherte Eigenschaft des VN für die Deckungsfrage relevant ist. Der nunmehrige 2. Teil soll sich speziell auf den Teil-Baustein „Miet- und Pachtverträge“ konzentrieren, das dabei versicherte Risiko beschreiben und für die Praxis wichtige Abgrenzungen skizzieren.

Weiterlesen

Eigenheimversicherung: Deckungspflicht trotz der 72-Stunden-Klausel

14.04.25

|

3 Min.

|

Im Blickpunkt

Eigenheimversicherung: Deckungspflicht trotz der 72-Stunden-Klausel

Eine Versicherungsnehmerin hatte für ihr Wochenendhaus eine Eigenheimversicherung abgeschlossen. Nach einem Leitungswasserschaden verlangte sie von ihrer Versicherung die Deckung der Sanierungskosten. Die Versicherung verweigerte diese mit der Begründung, die Klägerin habe gegen Sicherheitsvorschriften verstoßen, indem sie das Haus länger als 72 Stunden unbewohnt gelassen und die Wasserzuleitung nicht abgesperrt habe. Die Klägerin brachte Klage auf Zahlung der Sanierungskosten ein. (7 Ob 74/24v)

Weiterlesen

Letzter Halt in Wien: Gelungener Abschluss der AssCompact Beratertage 2025

10.04.25

|

8 Min.

|

Im Blickpunkt

Letzter Halt in Wien: Gelungener Abschluss der AssCompact Beratertage 2025

Der AssCompact Beratertag Wien ging am 9. April in der Pyramide Wien/Vösendorf über die Bühne und bildete den Abschluss der diesjährigen Veranstaltungsreihe. Knapp 300 Teilnehmer:innen nutzten die Gelegenheit, um sich über aktuelle Entwicklungen und Branchenthemen zu informieren. Der Beratertag war ausgebucht und bot ein kompaktes Programm mit Fachvorträgen, Markttrends und praxisnahen Einblicken.

Weiterlesen

Biometrieversicherung: Wie Versicherer auf veränderte Kundenbedürfnisse reagieren

09.04.25

|

8 Min.

|

Im Blickpunkt

Biometrieversicherung: Wie Versicherer auf veränderte Kundenbedürfnisse reagieren

Die Produktwelt der Biometrieversicherung steht vor einem Umbruch: Kunden wünschen sich mehr Flexibilität, Vermittler brauchen digitale Werkzeuge – und neue Risiken wie psychische Erkrankungen rücken verstärkt in den Fokus. Drei Branchenspezialisten erläutern im Interview, wie sie diese Herausforderungen konkret angehen und wo sie in der Zusammenarbeit mit Maklern die größten Hebel sehen.

Weiterlesen

Warum Versicherungen immer „billig“ sein müssen

08.04.25

|

5 Min.

|

Im Blickpunkt

Warum Versicherungen immer „billig“ sein müssen

Viele Versicherungen scheinen auf den ersten Blick identisch – doch kleine Details können enorme Unterschiede bedeuten. Deshalb ist es wichtig, nicht nur auf den Preis, sondern vor allem auf Deckungsinhalte zu achten. Denn erst im Schadensfall zeigt sich, ob eine Versicherung tatsächlich hält, was sie verspricht. Ein vermeintlich günstiger Vertrag kann sonst schnell teuer werden.

Weiterlesen

Versicherungsleistung trotz Konkurs: Absonderungsrecht nach § 157 VersVG

07.04.25

|

3 Min.

|

Im Blickpunkt

Versicherungsleistung trotz Konkurs: Absonderungsrecht nach § 157 VersVG

Das OLG Linz hatte sich mit der Frage zu befassen, ob ein Geschädigter im Konkursverfahren eines versicherten Unternehmens ein Absonderungsrecht nach § 157 VersVG geltend machen kann. Hintergrund war ein Streit um mangelhafte Fensterlieferungen und daraus resultierende Wasserschäden, die nach Ansicht der Klägerin von der Haftpflichtversicherung der insolventen Lieferantin gedeckt sein müssten. Im Verfahren spielten zudem Fragen zu Obliegenheitsverletzungen und zur Prozessbeteiligung des Insolvenzverwalters eine zentrale Rolle. (1R12/25b)

Weiterlesen

Regulierung, Digitalisierung und Marktveränderung: Wohin steuert die Versicherungsbranche?

04.04.25

|

6 Min.

|

Im Blickpunkt

Regulierung, Digitalisierung und Marktveränderung: Wohin steuert die Versicherungsbranche?

Mag. Dr. Klaus Koban, MBA, Präsident des Verbandes Österreichischer Versicherungsmakler (VÖVM), und Dr. Bernhard Gause, geschäftsführender Vorstand des Bundesverbandes Deutscher Versicherungsmakler e.V. (BDVM), über zentrale Zukunftsthemen wie Konsolidierung, betriebliche Altersvorsorge, Digitalisierung und gesellschaftliche Verantwortung der Versicherungswirtschaft.

Weiterlesen

Der grüne Versicherungsmakler: Wie nachhaltig muss/wird es sein?

03.04.25

|

4 Min.

|

Im Blickpunkt

Der grüne Versicherungsmakler: Wie nachhaltig muss/wird es sein?

Nachhaltigkeit spielt eine immer wichtigere Rolle im Risikomanagement von Unternehmen. Auch Versicherungsmakler sind davon betroffen, da sie eine Schlüsselrolle bei der Absicherung von Risiken spielen. Doch was bedeutet das konkret für die Branche? Warum müssen sich Maklerbetriebe mit nachhaltigen Strategien auseinandersetzen? Im ersten Teil des Beitrages zeigt Stefan Chlebnicek auf, warum Nachhaltigkeit im Risikomanagement unverzichtbar wird und welche Rolle Makler dabei übernehmen.

Weiterlesen

Gelungener Start der AssCompact Beratertage in Graz

02.04.25

|

8 Min.

|

Im Blickpunkt

Gelungener Start der AssCompact Beratertage in Graz

Gestern verwandelte sich das NOVAPARK Flugzeughotel in Graz in einen zentralen Treffpunkt der Versicherungsbranche. Die AssCompact Beratertage starteten auch heuer wieder in der steirischen Landeshauptstadt. Die Station Graz bot ein abwechslungsreiches Programm, hochkarätige Vortragende und zahlreiche fachliche Gespräche im Ausstellerbereich. Die rund 250 Besucherinnen und Besucher nutzten den Tag, um IDD-Weiterbildungsstunden zu sammeln, sich mit Kolleginnen und Kollegen zu vernetzen und frisches Wissen für den Vermittleralltag mitzunehmen.

Weiterlesen

Unfallversicherung: Berufsunfähigkeit eines gelernten Kochs

01.04.25

|

5 Min.

|

Im Blickpunkt

Unfallversicherung: Berufsunfähigkeit eines gelernten Kochs

Ein selbständiger Koch verliert durch einen Unfall seinen Geruchs- und Geschmackssinn – das Abschmecken und Würzen von Speisen ist ihm nicht mehr möglich. In der Küche arbeitet er zwar noch mit, kocht aber nur nach festen Rezepten und kann keine Gerichte mehr selbst kreieren. Die Frage vor Gericht: Gilt er damit als vollständig berufsunfähig im Sinne der Unfallversicherung – obwohl er noch einfache Hilfstätigkeiten ausübt? (7 Ob 200/24y)

Weiterlesen