Alkoholklausel in der Unfallversicherung

17.09.25

|

4 Min.

|

Im Blickpunkt

Alkoholklausel in der Unfallversicherung

Alkoholklauseln gibt es in der Kfz-Versicherung, in der Rechtsschutzversicherung und in der Unfallversicherung. Während erstere als Obliegenheit formuliert sind, stellt sie in der Unfallversicherung einen Ausschluss dar. Mit dem Unterschied hat sich der OGH in 7 Ob 100/25v vom 25.6.2025 beschäftigt.

Weiterlesen

Trendtag 2025: KI im Asset Management – Chancen und Grenzen im Praxiseinsatz

16.09.25

|

7 Min.

|

Im Blickpunkt -

Trendtag 2025: KI im Asset Management – Chancen und Grenzen im Praxiseinsatz

Künstliche Intelligenz hält Einzug in immer mehr Bereiche der Finanzwelt – auch in der Vermögensverwaltung. Prof. Dr. Peter Oertmann, Professor für Asset Management an der TU München und Beiratsvorsitzender der Ultramarin GmbH, ist einer der Vortragenden beim AssCompact Trendtag 2025. In seinem Vortrag spricht er über den Stand der Entwicklung, über reale Einsatzmöglichkeiten von KI im Asset Management – und über das, was Vermittler künftig wissen sollten, wenn sie KI-basierte Strategien empfehlen.

Weiterlesen

Erwerberkündigung nach einem Erbschaftskauf und Erbteilungsübereinkommen?

15.09.25

|

3 Min.

|

Im Blickpunkt

Erwerberkündigung nach einem Erbschaftskauf und Erbteilungsübereinkommen?

Eine Liegenschaft ging nach dem Tod des Eigentümers schrittweise durch Erbschaft, Erbschaftskauf und Erbteilungsübereinkommen auf die Tochter über. Sie kündigte den bestehenden Versicherungsvertrag nach § 70 Abs 2 VersVG – der Versicherer wies dies zurück. Der OGH musste klären, ob in diesem Fall ein Erwerberkündigungsrecht besteht. (Ob 5/25y)

Weiterlesen

Leading Brokers United Austria: „Wer sich anschließt, bleibt Kapitän auf seiner eigenen Brücke“

12.09.25

|

7 Min.

|

Im Blickpunkt

Leading Brokers United Austria: „Wer sich anschließt, bleibt Kapitän auf seiner eigenen Brücke“

Die Leading Brokers United Austria GmbH verfolgt ein besonderes Modell: eigenständig bleiben, aber Synergien nutzen. Geschäftsführer Alois Schoder spricht über gelebtes Unternehmertum, Zusammenschlüsse auf Augenhöhe und die Zukunft mittelständischer Makler.

Weiterlesen

Expert:innentreffen Rust: EU-Recht, Maklerrolle und neue Spielregeln im Markt

11.09.25

|

4 Min.

|

Im Blickpunkt

Expert:innentreffen Rust: EU-Recht, Maklerrolle und neue Spielregeln im Markt

Heute, 11. September, lädt der Fachverband der Versicherungsmakler zum traditionellen Expert:innentreffen ins Seehotel Rust. Unter dem Generalmotto „Die (Versicherungs)welt ordnet sich neu“ widmete sich die Veranstaltung den aktuellen Herausforderungen für die Branche.

Weiterlesen

„Juristin, Maklerin, Möglichmacherin“ – Die Handschrift von Nicole Pohn

10.09.25

|

6 Min.

|

Im Blickpunkt

„Juristin, Maklerin, Möglichmacherin“ – Die Handschrift von Nicole Pohn

Mit fundiertem Fachwissen, juristischem Background und einem Gespür für die Lebensrealitäten ihrer Kunden prägt Mag. Nicole Pohn eine neue Generation von Versicherungsmaklern. Als Geschäftsführerin der Pohn-Mairinger Versicherungsmakler GmbH verbindet sie familiäre Werte mit strategischer Digitalisierung – und beweist, dass Kompetenz keine Frage des Alters oder Geschlechts ist.

Weiterlesen

Rentenlücke bei Frauen: Dringender Handlungsbedarf für finanzielle Eigenverantwortung

09.09.25

|

4 Min.

|

Im Blickpunkt

Rentenlücke bei Frauen: Dringender Handlungsbedarf für finanzielle Eigenverantwortung

Die Rentenlücke ist real – und trifft Frauen besonders hart. Selbst gut ausgebildete Frauen mit stabiler Karriere sind im Alter häufig unterversorgt. Teilzeit, Care-Arbeit und Gehaltsunterschiede summieren sich – mit gravierenden Folgen für den Lebensstandard im Ruhestand.

Weiterlesen

Krankenversicherung: Unterlassungsklage gegen eine Prämienerhöhung

08.09.25

|

2 Min.

|

Im Blickpunkt

Krankenversicherung: Unterlassungsklage gegen eine Prämienerhöhung

Die Versicherungsnehmer, seit 1971 krankenversichert beim Versicherer, widersprachen einer im März 2023 angekündigten Prämienerhöhung von 19,1%. Sie sahen diese Anpassung als vertrags- und gesetzwidrig an, weil die Begründung unzureichend sei und die Anpassungsklausel gegen § 6 Abs 2 Z 4 KSchG sowie § 879 ABGB verstoße. Sie begehrten daher, die Versicherung möge zur Unterlassung der Prämienerhöhung verpflichtet werden.

Weiterlesen

Kapitalvorsorge im Wandel – Was Kunden erwarten und wie Vermittler reagieren können

05.09.25

|

5 Min.

|

Im Blickpunkt

Kapitalvorsorge im Wandel – Was Kunden erwarten und wie Vermittler reagieren können

Zwischen Sicherheitsbedürfnis, Renditewunsch und digitaler Erwartungshaltung steht die Kapitalvorsorgeberatung 2025 vor neuen Herausforderungen. Maklerinnen und Makler sind dabei mehr denn je gefordert, sich als Lotsen in einem komplexer werdenden Vorsorgemarkt zu positionieren.

Weiterlesen

Hannes Dolzer: „Wir brauchen weniger Bürokratie und mehr Ehrlichkeit in der Vorsorgedebatte“

04.09.25

|

5 Min.

|

Im Blickpunkt

Hannes Dolzer: „Wir brauchen weniger Bürokratie und mehr Ehrlichkeit in der Vorsorgedebatte“

Die Zukunft der privaten Vorsorge sorgt in Politik und Branche gleichermaßen für Diskussion. KommR Mag. Hannes Dolzer, Fachverbandsobmann der Finanzdienstleister, spricht im Interview über Versäumnisse der Politik, überbordende Bürokratie und die Rolle unabhängiger Beratung.

Weiterlesen

Transaktionsrisiken wirksam absichern: Die W&I-Versicherung als Deal-Enabler

03.09.25

|

3 Min.

|

Im Blickpunkt

Transaktionsrisiken wirksam absichern: Die W&I-Versicherung als Deal-Enabler

Die Warranty & Indemnity Insurance (W&I-Versicherung) hat sich als zentrales Instrument zur Absicherung von M&A-Transaktionen etabliert. Sie deckt unbekannte Risiken aus der Verletzung von Garantien oder Steuerfreistellungen im Unternehmenskaufvertrag ab – und verlagert die Haftung vom Verkäufer auf den Versicherer.

Weiterlesen

Rechtsschutzversicherung: Rückforderung einer Mietkaution als bewegliche Sache?

02.09.25

|

4 Min.

|

Im Blickpunkt

Rechtsschutzversicherung: Rückforderung einer Mietkaution als bewegliche Sache?

Zwischen einer Versicherungsnehmerin und dem Versicherer besteht ein Rechtsschutzversicherungsvertrag. Die der Polizze zugrundeliegenden Allgemeinen Bedingungen für die Rechtsschutz-Versicherung 2018 (ARB 2018) lauten auszugsweise wie folgt: „Artikel 23 Allgemeiner Vertrags-Rechtschutz […] 1. Wer ist in welcher Eigenschaft versichert? Versicherungsschutz haben 1.1 im Privatbereich der Versicherungsnehmer [...] 2. Was ist versichert? 2.1 Der Versicherungsschutz umfasst die Wahrnehmung rechtlicher Interessen aus [...] 2.1.2 schuldrechtlichen Verträgen des Versicherungsnehmers über bewegliche Sachen“

Weiterlesen

Hans-Jörg Schelling als Keynote beim Trendtag: "Der Sozialstaat steht am Wendepunkt"

01.09.25

|

7 Min.

|

Im Blickpunkt -

Hans-Jörg Schelling als Keynote beim Trendtag: "Der Sozialstaat steht am Wendepunkt"

Dr. Hans Jörg Schelling, ehemaliger Finanzminister und Vortragender beim AssCompact Trendtag 2025, sieht Österreichs Versorgungssysteme an der Belastungsgrenze. Im Interview mit AssCompact erklärt er, warum echte Strukturreformen unausweichlich sind – und welche Rolle die Versicherungswirtschaft und Vermittler in einem zukunftsfähigen Sozialstaat spielen.

Weiterlesen

„Vom Risikoträger zum Präventionspartner: Die neue Rolle der Versicherung“ (Teil 3)

29.08.25

|

10 Min.

|

Im Blickpunkt

„Vom Risikoträger zum Präventionspartner: Die neue Rolle der Versicherung“ (Teil 3)

Versicherungsschutz in Echtzeit, maßgeschneidert auf das Verhalten jedes Einzelnen – was technologisch möglich ist, wirft ethische Fragen auf. In Teil 3 der Serie „Vom Risikoträger zum Präventionspartner“ beleuchtet Prof. Dr. Stefan Heinemann, wie sich Versicherungen durch KI und Automatisierung verändern – und warum der Mensch dabei nicht zur Nebensache werden darf.

Weiterlesen

Schnelle Polizzen, direkter Draht: InterRisk setzt auf Qualität und Handschlagmentalität

28.08.25

|

4 Min.

|

Im Blickpunkt

Schnelle Polizzen, direkter Draht: InterRisk setzt auf Qualität und Handschlagmentalität

Nach personellem Wechsel und strategischer Neuausrichtung will sich die InterRisk, Tochtergesellschaft der Vienna Insurance Group, am österreichischen Markt neu positionieren. Vorstandsvorsitzender Dr. Florian Sallmann erläutert im Gespräch mit AssCompact Chefredakteur Andreas Richter die Ambitionen, das Produktportfolio und die Rolle der Vermittlung.

Weiterlesen

KI in beratenden Berufen: Chance oder Bedrohung für Versicherungsmakler – Teil 2

26.08.25

|

8 Min.

|

Im Blickpunkt

KI in beratenden Berufen: Chance oder Bedrohung für Versicherungsmakler – Teil 2

Künstliche Intelligenz bringt für Versicherungsmakler nicht nur neue Chancen, sondern auch neue Anforderungen. Welche Hürden beim Einsatz zu beachten sind und welche rechtlichen sowie technologischen Rahmenbedingungen eine Rolle spielen, erläutert Stefan Chlebniček, Akad. VersMaklerWU, Inhaber & Betreiber von www.versicherungswiki.at, im 2. Teil 
seines Beitrags zum Thema Künstliche Intelligenz in der Versicherungsvermittlung.

Weiterlesen

„Versicherungsmathematische Grundsätze“ genügen dem Transparenzgebot

25.08.25

|

2 Min.

|

Im Blickpunkt

„Versicherungsmathematische Grundsätze“ genügen dem Transparenzgebot

Ein Versicherungsunternehmen schließt als Unternehmer regelmäßig mit Verbrauchern Versicherungsverträge ab. Diesen Vertragsabschlüssen legt der Versicherungsträger nachfolgende Klausel in § 16 Abs 11 ihrer Allgemeinen Versicherungsbedingungen für Erlebens- und Rentenversicherungen („AVB“) als Allgemeine Geschäftsbedingung zugrunde. Diese lauten Auszugsweis wie folgt: „(11) […] Sinkt der jährliche Gewinnanteilsatz unter das für die Bonusrente erforderliche Ausmaß, so werden die Bonusrente und die Bonusrentenanteile nach festgelegten versicherungsmathematischen Grundsätzen gekürzt.“ […]

Weiterlesen

Dialog-Vertriebsvorstand Michael Reinelt: „Absicherung beginnt vor dem Leistungsfall“

22.08.25

|

6 Min.

|

Im Blickpunkt

Dialog-Vertriebsvorstand Michael Reinelt: „Absicherung beginnt vor dem Leistungsfall“

Michael Reinelt, Vertriebsvorstand der Dialog Lebensversicherungs-AG und Dialog Versicherung AG, spricht mit AssCompact Herausgeber Franz Waghubinger und Chefredakteur Andreas Richter über die strategische Ausrichtung der Dialog in Österreich, den Stellenwert von Biometrie, moderne Beratungstools und seine Sicht auf die Zukunft der Branche.

Weiterlesen

LiveTV-Serie: Gewerbe- und Industrieversicherung im Fokus – Aktuelles, Praxis, Lösungen

21.08.25

|

3 Min.

|

Im Blickpunkt

LiveTV-Serie: Gewerbe- und Industrieversicherung im Fokus – Aktuelles, Praxis, Lösungen

Vom 16. bis 18. September 2025 dreht sich bei AssCompact LiveTV alles um die Absicherung von Gewerbe- und Industriekunden. In fünf kompakten Sendungen geben Expertinnen und Experten führender Versicherer und Dienstleister praxisnahe Einblicke, zeigen aktuelle Entwicklungen auf und präsentieren Lösungen für komplexe Risiken – inklusive bis zu 3,75 unabhängiger IDD-Weiterbildungsstunden, kostenfrei für Vermittler.

Weiterlesen