ÖBV steigert Prämienvolumen und Ertrag im Jahr 2024

25.06.25

|

2 Min.

|

Finanzen

ÖBV steigert Prämienvolumen und Ertrag im Jahr 2024

Die Österreichische Beamtenversicherung (ÖBV) hat im Geschäftsjahr 2024 ihr Prämienvolumen um 8,3% auf 200,8 Mio. Euro erhöht. Auch das Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit und das Eigenkapital stiegen an.

Weiterlesen

wefox Austria kooperiert mit Golden Gates AG

24.06.25

|

2 Min.

|

Finanzen

wefox Austria kooperiert mit Golden Gates AG

Künftig können über das wefox Partnerportal auch Veranlagungen in Edelmetalle abgewickelt werden. Möglich wird dies durch eine neue Vertriebspartnerschaft mit der Golden Gates AG. Im Fokus stehen physische Werte wie Gold und Silber – insbesondere als Ergänzung zur klassischen Finanzberatung.

Weiterlesen

FMA: Finanzmarktschwankungen beeinflussen Pensions- und Vorsorgekassen im 1. Quartal 2025

23.06.25

|

2 Min.

|

Finanzen

FMA: Finanzmarktschwankungen beeinflussen Pensions- und Vorsorgekassen im 1. Quartal 2025

Die Finanzmarktaufsicht (FMA) berichtet über ein herausforderndes erstes Quartal 2025 für Pensions- und Vorsorgekassen. Aufgrund der Volatilität an den internationalen Märkten wurden negative Veranlagungsergebnisse verzeichnet, während das langfristige Wachstum weiter intakt bleibt.

Weiterlesen

Acredia: Europäische Firmen binden mehr Kapital in Lieferketten

20.06.25

|

3 Min.

|

Finanzen

Acredia: Europäische Firmen binden mehr Kapital in Lieferketten

Der Betriebskapitalbedarf von Unternehmen weltweit ist 2024 auf den höchsten Stand seit der Finanzkrise gestiegen. Besonders europäische Firmen finanzieren verstärkt ihre Lieferketten selbst, während US-Konzerne liquide Mittel lieber an Aktionäre zurückführen. Das zeigt eine aktuelle Analyse von Acredia in Zusammenarbeit mit Allianz Trade.

Weiterlesen

Comgest Growth America ESG Plus Fund entspricht neuen ESG-Vorgaben

20.06.25

|

2 Min.

|

Finanzen

Comgest Growth America ESG Plus Fund entspricht neuen ESG-Vorgaben

Mit dem Comgest Growth America ESG Plus Fund bietet die Fondsboutique Comgest eine US-Aktienfondsvariante, die die neuen ESMA-Vorgaben für ESG-Fondsnamen erfüllt und zusätzliche Ausschlusskriterien berücksichtigt.

Weiterlesen

FMA: Versicherungswirtschaft startet mit Prämienwachstum und Gewinnplus ins Jahr 2025

10.06.25

|

1 Min.

|

Finanzen

FMA: Versicherungswirtschaft startet mit Prämienwachstum und Gewinnplus ins Jahr 2025

Die österreichischen Versicherungsunternehmen haben im ersten Quartal 2025 ein Prämienplus von 4,8% und einen deutlich gestiegenen Gewinn erzielt. Besonders dynamisch entwickelten sich die Krankenversicherung sowie fonds- und indexgebundene Lebensversicherungen.

Weiterlesen

Muki-Jahresbericht 2024 mit solidem Ergebnis und verbesserter Schadensquote

05.06.25

|

1 Min.

|

Finanzen

Muki-Jahresbericht 2024 mit solidem Ergebnis und verbesserter Schadensquote

Der muki Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit erzielte im Geschäftsjahr 2024 einen Jahresüberschuss von 1,62 Mio. Euro. Die Bruttoprämien stiegen auf 114,1 Mio. Euro, die Combined Ratio sank auf 96,1% . Die Solvenzquote blieb deutlich über dem gesetzlichen Mindestwert.

Weiterlesen

Continentale Versicherungsverbund meldet Wachstum und stabile Ergebnisse

04.06.25

|

1 Min.

|

Finanzen

Continentale Versicherungsverbund meldet Wachstum und stabile Ergebnisse

Der Continentale Versicherungsverbund auf Gegenseitigkeit hat 2024 seine Prämieneinnahmen im selbst abgeschlossenen Geschäft um 3,9% auf 4,75 Mrd. Euro gesteigert. Das Kapitalanlageergebnis verbesserte sich um 7,2% auf 686 Mio. Euro.

Weiterlesen

Generali mit deutlichem Prämienwachstum 2024

03.06.25

|

2 Min.

|

Finanzen

Generali mit deutlichem Prämienwachstum 2024

Die Generali Versicherung AG hat das Geschäftsjahr 2024 mit einem Prämienwachstum von 5,8% und einem Jahresüberschuss von 226 Mio. Euro abgeschlossen. Besonders deutlich fiel das Wachstum in der Kranken- und Schaden-/Unfallversicherung aus.

Weiterlesen

Merkur Versicherung: Geschäftsjahr 2024 mit Prämienwachstum und solider Kapitalausstattung

02.06.25

|

3 Min.

|

Finanzen

Merkur Versicherung: Geschäftsjahr 2024 mit Prämienwachstum und solider Kapitalausstattung

Die Merkur Gruppe hat 2024 ihr Prämienvolumen um 8,4 % auf 922,6 Mio. Euro erhöht. In Österreich legte die Merkur Versicherung AG um 10,6 % auf 698,3 Mio. Euro zu.

Weiterlesen

Vienna Insurance Group: Gutes erstes Quartal und Dividendenerhöhung beschlossen

27.05.25

|

3 Min.

|

Finanzen

Vienna Insurance Group: Gutes erstes Quartal und Dividendenerhöhung beschlossen

Die Vienna Insurance Group (VIG) meldet für das erste Quartal 2025 ein solides Prämien- und Ergebniswachstum. In der Hauptversammlung wurde eine Erhöhung der Dividende auf 1,55 Euro je Aktie beschlossen. Die Gruppe zeigt sich operativ und kapitalseitig stabil.

Weiterlesen

UNIQA Prämienwachstum und solides Ergebnis im ersten Quartal 2025

26.05.25

|

4 Min.

|

Finanzen

UNIQA Prämienwachstum und solides Ergebnis im ersten Quartal 2025

Die UNIQA Insurance Group AG hat im ersten Quartal 2025 ihre verrechneten Prämien um 13,2% auf 2.472,5 Mio. Euro gesteigert. Das versicherungstechnische Ergebnis verbesserte sich um 42,2% auf 199,6 Mio. Euro. Die Netto Combined Ratio sank auf 88,2%. Das Konzernergebnis lag bei 118,6 Mio. Euro, ein Anstieg um 10,9% im Vergleich zum Vorjahr.

Weiterlesen

Generali Group: Operatives Ergebnis im ersten Quartal 2025 gestiegen

23.05.25

|

3 Min.

|

Finanzen

Generali Group: Operatives Ergebnis im ersten Quartal 2025 gestiegen

Die Generali Group meldet für das erste Quartal 2025 ein operatives Ergebnis von 2,1 Mrd. Euro. Alle Geschäftsbereiche trugen zur Ergebnissteigerung bei. Die Kapitalausstattung blieb stabil.

Weiterlesen

GRAWE legt Bilanz für 2024 vor: Wachstum bei Prämien und Konzerngewinn

13.05.25

|

2 Min.

|

Finanzen

GRAWE legt Bilanz für 2024 vor: Wachstum bei Prämien und Konzerngewinn

Die GRAWE Group blickt auf ein wachstumsgeprägtes Geschäftsjahr 2024 zurück. In einem von wirtschaftlicher Unsicherheit und regulatorischen Anforderungen geprägten Umfeld erzielte der Konzern einen Gewinn vor Steuern von 195,7 Mio. Euro. Die Prämieneinnahmen erhöhten sich um 11,8%.

Weiterlesen

FMA-Jahresbericht 2024: Finanzwirtschaft in Österreich bleibt trotz Rezession stabil

08.05.25

|

3 Min.

|

Finanzen

FMA-Jahresbericht 2024: Finanzwirtschaft in Österreich bleibt trotz Rezession stabil

Die Finanzmarktaufsicht (FMA) bescheinigt der österreichischen Finanzwirtschaft im Jahresbericht 2024 Stabilität und Profitabilität – trotz Rezession, geopolitischer Unsicherheiten und wachsender Risiken in Kredit- und Immobilienportfolios. Die Kapitalmärkte entwickelten sich positiv, die Versicherungen bleiben solide, der Bankensektor zeigt erste Belastungszeichen.

Weiterlesen

Wiener Städtische mit stabilem Wachstum 2024 trotz Rekordschäden

30.04.25

|

2 Min.

|

Finanzen

Wiener Städtische mit stabilem Wachstum 2024 trotz Rekordschäden

Die Wiener Städtische Versicherung hat 2024 ein Prämienwachstum von 6% auf rund 3,6 Mrd. Euro erzielt. Die stärksten Zuwächse wurden in der Sach- und Krankenversicherung verzeichnet. Die Unwetterschäden erreichten mit 227 Mio. Euro einen historischen Höchststand.

Weiterlesen

VIG Geschäftsjahr 2024: Wachstum bei Prämien, Gewinn und Solvenzquote

29.04.25

|

2 Min.

|

Finanzen

VIG Geschäftsjahr 2024: Wachstum bei Prämien, Gewinn und Solvenzquote

Die Vienna Insurance Group (VIG) bestätigte ihre vorläufigen Zahlen zum Geschäftsjahr 2024 und veröffentlichte den Konzernbericht. Die verrechneten Prämien beliefen sich auf 15,2 Mrd. Euro, ein Anstieg um 10% gegenüber dem Vorjahr. Die versicherungstechnischen Erträge (Insurance Service Revenue) betrugen 12,1 Mrd. Euro (+11%). Das Ergebnis vor Steuern erreichte rund 882 Mio. Euro (+14%). Die Solvenzquote wurde mit 261 % ausgewiesen.

Weiterlesen

Kapitalmarkt statt Sparbuch – Warum klassische Vorsorge neu gedacht werden muss

25.04.25

|

3 Min.

|

Finanzen

Kapitalmarkt statt Sparbuch – Warum klassische Vorsorge neu gedacht werden muss

Österreich spart sich arm. Trotz hoher Inflation und niedriger Zinsen dominiert das Sparbuch noch immer das Vorsorgeverhalten vieler Menschen – obwohl es Realvermögen kostet. Die aktuelle Geldpolitik und neue Zahlen der Österreichischen Nationalbank zeigen: Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, umzudenken.

Weiterlesen

Oberösterreichische Versicherung zieht positive Bilanz für 2024 in der Steiermark

25.04.25

|

3 Min.

|

Finanzen

Oberösterreichische Versicherung zieht positive Bilanz für 2024 in der Steiermark

Trotz herausfordernder Rahmenbedingungen und einer Rekordzahl an Extremwetterschäden blickt die Oberösterreichische Versicherung auf ein gutes Geschäftsjahr 2024 in der Steiermark zurück. Trotz hoher Schadensbelastung durch Unwetter entwickelten sich Prämienvolumen und Kundenzahl positiv.

Weiterlesen

HDI Ergebnis 2024: 6,4% Prämienplus in Österreich und Bilanzgewinn von 31,9 Mio. Euro

14.04.25

|

3 Min.

|

Finanzen

HDI Ergebnis 2024: 6,4% Prämienplus in Österreich und Bilanzgewinn von 31,9 Mio. Euro

Die HDI Versicherung AG bilanziert für 2024 ein stabiles Jahresergebnis mit einem Prämienwachstum von 6,4% in Österreich auf 289 Mio. Euro. Die Combined Ratio netto sank auf 85,3%, der Bilanzgewinn stieg auf 31,9 Mio. Euro.

Weiterlesen