
30.10.25
|
1 Min.
|
Finanzen
Wüstenrot: Identifikation mit ID Austria beim digitalen Vertragsabschluss
Kunden können sich bei der Eröffnung von Giro-, Spar- und Bausparprodukten über die Wüstenrot-Website ab sofort mit ID Austria identifizieren. Das Verfahren ersetzt Video- oder Postidentifikation und beschleunigt den digitalen Abschluss.
Weiterlesen

24.10.25
|
1 Min.
|
Finanzen
Vienna Insurance Group: S&P hebt Ausblick auf „positiv“ an
Die Ratingagentur Standard & Poor’s (S&P) hat den Ausblick für die Vienna Insurance Group (VIG) von stabil auf positiv angehoben und die Bonität mit A+ bestätigt. Begründet wird die Anpassung mit der breiteren Ertragsbasis, dem wachsenden Geschäft in Mittel- und Osteuropa sowie einer gestiegenen Widerstandsfähigkeit der Gruppe.
Weiterlesen

16.10.25
|
1 Min.
|
Finanzen
Fachverband der Pensions- und Vorsorgekassen: Märkte erholen sich – positiver Ausblick für 2025
Nach einem schwachen Jahresbeginn verzeichnen die internationalen Finanzmärkte im dritten Quartal eine deutliche Stabilisierung. Wie der Fachverband der Pensions- und Vorsorgekassen mitteilt, erzielten die österreichischen Pensionskassen in den ersten neun Monaten 2025 ein durchschnittliches Veranlagungsergebnis von plus 2,48%. Aktien- und Anleihenkurse legten zu, auch wenn geopolitische Spannungen und die US-Zollpolitik weiterhin Unsicherheit erzeugen.
Weiterlesen

01.10.25
|
2 Min.
|
Finanzen
Zurich Österreich integriert klimabewusste Fonds in Vario Invest
Zurich Österreich ergänzt die fondsgebundene Lebensversicherung Vario Invest um eine Special Edition mit Fokus auf Klimaschutz. Die neuen Climate Focus Funds setzen auf Unternehmen mit geringen CO₂-Emissionen und kombinieren Investitionen mit gezielter Kompensation.
Weiterlesen

24.09.25
|
2 Min.
|
Finanzen
FMA-Aufsichtskonferenz: Neuer Vorstand betont Stabilität des Finanzsektors
Bei der 16. Aufsichtskonferenz der FMA diskutierten Vertreter:innen von Politik, Wirtschaft und Aufsicht aktuelle Herausforderungen am Finanzmarkt. Das neue Vorstandsduo, Helmut Ettl und Mariana Kühnel, stellte die Rolle eines stabilen Finanzsektors für den wirtschaftlichen Aufschwung in den Mittelpunkt.
Weiterlesen

19.09.25
|
2 Min.
|
Finanzen
ACREDIA: Zölle steigen – Unternehmen reagieren mit Anpassungen in den Lieferketten
Laut einer aktuellen Analyse von ACREDIA und Allianz Research lagen die effektiv erhobenen US-Zölle im Juli bei 10%. Sie könnten in den kommenden Monaten auf rund 14% steigen. Europäische Exporteure sind ebenfalls stark betroffen: Der US-Zollsatz für EU-Importe stieg auf 13%. Unternehmen reagieren mit der Umstrukturierung ihrer Handelsströme, um Belastungen abzufedern.
Weiterlesen

17.09.25
|
2 Min.
|
Finanzen
CORUM Origin verkauft Immobilie in Litauen mit 5,7 Mio. Euro Gewinn
CORUM Origin hat Ende August 2025 eine Gewerbeimmobilie in Vilnius veräußert und damit einen Bruttogewinn von 5,7 Mio. Euro erzielt. Die Ausschüttung an die 67.664 Anteilshalterinnen und Anteilshalter erfolgt Mitte September.
Weiterlesen

07.08.25
|
3 Min.
|
Finanzen
Generali Group mit stabilem Wachstum im ersten Halbjahr 2025
Die Generali Group hat im ersten Halbjahr 2025 ein solides Konzernergebnis erzielt. Maßgeblich getragen wurde dieses von positiven Entwicklungen in den Bereichen Schaden/Unfall, Leben sowie im Asset Management. Die Zahlen reflektieren nach Konzernangaben den erfolgreichen Start der Strategie „Lifetime Partner 27: Driving Excellence“.
Weiterlesen

01.08.25
|
2 Min.
|
Finanzen
FMA informiert über Finanzdienstleister mit EWR-Lizenz
Die Finanzmarktaufsicht (FMA) weist im Rahmen ihrer Informationsreihe „Reden wir über Geld“ auf wesentliche Punkte hin, die bei der Nutzung grenzüberschreitender Finanzdienstleistungen aus dem europäischen Ausland zu beachten sind.
Weiterlesen

24.07.25
|
5 Min.
|
Finanzen
Der Verband Financial Planners gibt drei Tipps für die frühzeitige Absicherung
Früher war das Sparbuch der erste Schritt in die finanzielle Selbstständigkeit, doch heute ist das nicht mehr genug. Wer sich als Jugendlicher früh mit Geldanlage und Kapitalmarkt beschäftigt, verschafft sich langfristig einen entscheidenden Vorteil. Zum Weltjugendtag am 28. Juli hat der Österreichische Verband Financial Planners deshalb drei Tipps zusammengestellt, die Jugendlichen zeigen, wie sie clever und verantwortungsvoll am Kapitalmarkt investieren können.
Weiterlesen

10.07.25
|
6 Min.
|
Finanzen
Comgest: USA in der Transformation - warum Qualität gefragter ist denn je
Makroökonomische Unsicherheit, geopolitische Risiken und neue handelspolitische Barrieren stellen Unternehmen in den USA vor komplexe Herausforderungen. Die Auswirkungen mancher Entwicklungen, etwa in der Handelspolitik, sind heute noch nicht voll absehbar. Tritt man aber einen Schritt zurück, um den Blick auf das große Bild zu kriegen, sieht man, dass durch strukturellen Wandel Chancen entstehen – vor allem dort, wo operative Resilienz, Preissetzungsmacht und strategische Relevanz zusammentreffen. Louis Citroën, Portfoliomanager für US-Aktien bei Comgest, und Liudmila Strakodonskaya, ESG-Analystin bei Comgest, erläutern, wie Qualitätsunternehmen diesen Wandel aktiv gestalten und langfristig stabil wachsen.
Weiterlesen

10.07.25
|
3 Min.
|
Finanzen
Atradius: Zahlungsmoral in Österreich 2025 bleibt schwach
Die aktuelle Umfrage von Atradius zeigt: Die Zahlungsmoral im österreichischen B2B-Geschäft bleibt 2025 problematisch, mit steigenden Ausfällen und wachsendem Insolvenzrisiko.
Weiterlesen

09.07.25
|
4 Min.
|
Finanzen
Sparbuch schlägt Aktie: Österreicher bleiben Investmentmuffel
Trotz anhaltend guter Börsenlage bleibt die Mehrheit der Österreicher:innen bei der Geldanlage auf der Bremse. Eine aktuelle, repräsentative Umfrage des Online Research Instituts Marketagent zeigt: Der Kapitalmarkt ist für viele nach wie vor ein Buch mit sieben Siegeln. Statt Aktien und Fonds dominiert weiterhin das altbekannte Sparbuch – Sicherheit geht vor.
Weiterlesen

08.07.25
|
2 Min.
|
Finanzen
FMA-Bericht: Investmentfondsmarkt Österreich im ersten Quartal 2025 rückläufig
Der aktuelle Quartalsbericht der FMA zeigt einen Rückgang des verwalteten Vermögens österreichischer Fonds um 1,2%. Gleichzeitig wurden neue ESG-Namensregeln von der Mehrheit der Fondsanbieter umgesetzt.
Weiterlesen

07.07.25
|
1 Min.
|
Finanzen
wefox erhält neue Finanzierung
wefox hat neue finanzielle Mittel in Höhe von 151 Mio. Euro erhalten, um den strategischen Fokus auf MGA-Dienstleistungen und Versicherungsvertrieb umzusetzen und die internationale Entwicklung voranzutreiben.
Weiterlesen

25.06.25
|
2 Min.
|
Finanzen
ÖBV steigert Prämienvolumen und Ertrag im Jahr 2024
Die Österreichische Beamtenversicherung (ÖBV) hat im Geschäftsjahr 2024 ihr Prämienvolumen um 8,3% auf 200,8 Mio. Euro erhöht. Auch das Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit und das Eigenkapital stiegen an.
Weiterlesen

24.06.25
|
2 Min.
|
Finanzen
wefox Austria kooperiert mit Golden Gates AG
Künftig können über das wefox Partnerportal auch Veranlagungen in Edelmetalle abgewickelt werden. Möglich wird dies durch eine neue Vertriebspartnerschaft mit der Golden Gates AG. Im Fokus stehen physische Werte wie Gold und Silber – insbesondere als Ergänzung zur klassischen Finanzberatung.
Weiterlesen

23.06.25
|
2 Min.
|
Finanzen
FMA: Finanzmarktschwankungen beeinflussen Pensions- und Vorsorgekassen im 1. Quartal 2025
Die Finanzmarktaufsicht (FMA) berichtet über ein herausforderndes erstes Quartal 2025 für Pensions- und Vorsorgekassen. Aufgrund der Volatilität an den internationalen Märkten wurden negative Veranlagungsergebnisse verzeichnet, während das langfristige Wachstum weiter intakt bleibt.
Weiterlesen

20.06.25
|
3 Min.
|
Finanzen
Acredia: Europäische Firmen binden mehr Kapital in Lieferketten
Der Betriebskapitalbedarf von Unternehmen weltweit ist 2024 auf den höchsten Stand seit der Finanzkrise gestiegen. Besonders europäische Firmen finanzieren verstärkt ihre Lieferketten selbst, während US-Konzerne liquide Mittel lieber an Aktionäre zurückführen. Das zeigt eine aktuelle Analyse von Acredia in Zusammenarbeit mit Allianz Trade.
Weiterlesen

20.06.25
|
2 Min.
|
Finanzen
Comgest Growth America ESG Plus Fund entspricht neuen ESG-Vorgaben
Mit dem Comgest Growth America ESG Plus Fund bietet die Fondsboutique Comgest eine US-Aktienfondsvariante, die die neuen ESMA-Vorgaben für ESG-Fondsnamen erfüllt und zusätzliche Ausschlusskriterien berücksichtigt.
Weiterlesen









