24.03.23
|
2 Min.
|
Finanzen
AllianzGI führt eigene Plattform für Nachhaltigkeitsdaten ein
AllianzGI gibt den Start einer eigenen Plattform für Nachhaltigkeitsdaten bekannt. Sustainability Insights Engine (SusIE) ist eine digitale Plattform, die den Zugang zu ESG-Daten vereinfacht und ermöglicht Investmentteams dadurch, sich in der immer a...
Weiterlesen
23.03.23
|
3 Min.
|
Finanzen
Oberösterreichische: Stabile Geschäftsentwicklung 2022
Im Kerngeschäft, dem Schaden-Unfall-Bereich, legte die Oberösterreichische prämienseitig um 7,6% zu. Im Gewerbegeschäft verzeichnete die Oberösterreichische ein Wachstum von 9,86%.
Weiterlesen
22.03.23
|
2 Min.
|
Finanzen
wefox: Erfolgreiches Geschäftsjahr 2022
wefox verzeichnet 2022 in Österreich ein Prämienvolumen von 230 Mio. Euro aus dem Schaden- und Unfallgeschäft. Der über die Plattform generierte Provisionsumsatz beträgt 45,2 Mio. Euro. Die aktuelle Unternehmensbewertung liegt bei 4,5 Mrd. USD.
Weiterlesen
16.03.23
|
2 Min.
|
Finanzen
FMA-Bericht zur österreichischen Versicherungswirtschaft: Massive Einbußen der Ertragskraft
Die österreichischen Versicherungsunternehmen verbuchten im 4. Quartal 2022 – verglichen mit dem Vorjahreszeitraum - eine Erhöhung des Prämienvolumens um +2,03% auf 4,64 Mrd. Euro. Im Gesamtjahr 2022 betrug das Prämienvolumen 20,82 Mrd. Euro, was ein...
Weiterlesen
16.03.23
|
3 Min.
|
Finanzen
HDI Versicherung AG steigert im Geschäftsjahr 2022 das Ergebnis
Die verrechneten Prämien in Österreich im Jahr 2022 stiegen um ca. 6% auf MEUR 253. Die Combined Ratio brutto beträgt 81,7% (2021: 82,8). Diese stabile Lage der Gesellschaft wurde von der Ratingagentur S&P mit einem „A“-Rating bewertet.
Weiterlesen
15.03.23
|
6 Min.
|
Finanzen
VIG Ergebnis 2022: Starkes Prämienplus, Gewinn vor Steuern um 10% erhöht
Das Prämienvolumen der Vienna Insurance Group (VIG) betrug 2022 12,6 Mrd. Euro und verzeichnete somit ein Plus von 14,11% im Vergleich zum Jahr 2021. Der Gewinn vor Steuern lag mit 562 Mio. Euro 10% über dem Wert von 2021. Die Combined Ratio betrug 9...
Weiterlesen
09.03.23
|
3 Min.
|
Finanzen
Verband Financial Planners berät Jugendliche kostenlos in Geld-Fragen
Der Österreichische Verband Financial Planners startet im Zuge der Global Money Week von 20. bis 26. März eine Pro-Bono-Finanzberatungsaktion für Jugendliche und junge Erwachsene. Die Gespräche werden von zertifizierten Finanzberater:innen österreic...
Weiterlesen
09.03.23
|
3 Min.
|
Finanzen
FMA-Bericht zum Asset Management 2022: Kurswertverluste verringern verwaltetes Vermögen
Österreichs Fondsindustrie verwaltete zum 31.12.2022 ein Fondsvermögen in Höhe von 200,2 Mrd. Euro, ein Rückgang um -13,2% im Vergleich zum Jahresultimo 2021. Davon betrugen die aggregierten Nettomittelabflüsse -0,5 Mrd. Euro, -12,1% wurden hingegen ...
Weiterlesen
08.03.23
|
2 Min.
|
Finanzen
FMA-Publikation „Reden wir über Geld“ gibt Tipps gegen Altersarmut bei Frauen
Die aktuelle Ausgabe der FMA-Publikationsreihe „Reden wir über Geld“ widmet sich dem Thema „Altersarmut ist weiblich“ und gibt praktische Tipps, was Frauen tun können, um ihre Pensionslücke zu schließen.
Weiterlesen
02.03.23
|
1 Min.
|
Finanzen
UNIQA: Standard & Poor‘s bestätigt Rating und verbessert Ausblick
Die internationale Ratingagentur Standard & Poor’s (S&P) hat am 1. März 2023 den Ausblick der UNIQA Insurance Group AG, der UNIQA Österreich Versicherungen AG und der UNIQA Re AG von „negativ“ auf „stabil“ geändert und bestätigt S&P das „A“ Rating de...
Weiterlesen
28.02.23
|
5 Min.
|
Finanzen
Verband Financial Planners: Weltfrauentag – vier goldene Geld-Regeln für Frauen
Anlässlich des Weltfrauentages am 8. März möchte der Österreichische Verband Financial Planners darauf aufmerksam machen, dass Frauen Geld-Angelegenheiten nach wie vor viel zu oft den Männern überlassen. Die nachfolgenden Tipps sollen sie dabei unter...
Weiterlesen
27.02.23
|
1 Min.
|
Finanzen
FMA-Info „Reden wir über Geld“ warnt vor Angeboten „Kauf jetzt, zahl später!“
Die aktuelle Ausgabe der FMA-Verbraucherinformation „Reden wir über Geld!“, die gemeinsam mit der Schuldnerberatung erstellt wurde, rät zu großer Vorsicht bei Finanzierungsangeboten nach dem Motto „Kauf jetzt, zahl später!“.
Weiterlesen
23.02.23
|
1 Min.
|
Finanzen
Vorläufiges Nettoergebnis der VIG-Gruppe über den Erwartungen
Im Zuge der Erstellung des Konzernabschlusses der Vienna Insurance Group AG Wiener Versicherung Gruppe (VIG) zum 31. Dezember 2022 zeigt sich ein vorläufiges, ungeprüftes Ergebnis nach Steuern und Minderheiten von 460 bis 470 Mio. Euro und liege laut...
Weiterlesen
23.02.23
|
7 Min.
|
Finanzen
UNIQA Zahlen 2022: Ergebnis vor Steuern um rund 10% gesteigert
UNIQA Insurance Group AG (UNIQA) hat im abgelaufenen Geschäftsjahr 2022 ein Ergebnis vor Steuern von 421,7 Mio. Euro und damit ein Plus von 10,3% erwirtschaftet. Die verrechneten Prämien der UNIQA Group stiegen um 3,9% auf 6.605,0 Mio. Euro und die C...
Weiterlesen
03.02.23
|
1 Min.
|
Finanzen
M&G: Märkte begrüßen frühe Zinswende - weitere Dollar-Schwäche möglich
Im Einklang mit den Markterwartungen hat die Fed gestern die US-Zinsen um 25 Basispunkte angehoben. Doch es war nicht der Zinsschritt an sich, der Fed als geldpolitische Taube erscheinen ließ, sondern die darauffolgende Erklärung, sagt Laura Frost, I...
Weiterlesen
03.02.23
|
6 Min.
|
Finanzen
FMVÖ Financial Forum: „Multiple Krisen – Licht am Ende des Tunnels?“
Beim Financial Forum des Finanz-Marketing Verband Österreich (FMVÖ) in der OeKB drehten sich die Vorträge mit anschließender Podiumsdiskussion um multiple Krisen, denen die Finanz- und Realwirtschaft nun bereits über einen längeren Zeitraum ausgesetz...
Weiterlesen
30.01.23
|
3 Min.
|
Finanzen
CORUM Immobilienfonds 2022: Reale Performance von rund 10%
Die ausgeschütteten Renditen und die im Jahr 2022 durchgeführten Anteilspreiserhöhungen ergeben sowohl für CORUM Origin wie auch für CORUM XL und CORUM Eurion in Summe eine reale Performance von jeweils rund 10% . Die drei Fonds sind aktuell in 17 Lä...
Weiterlesen
25.01.23
|
6 Min.
|
Finanzen
M&G: 2023 – das Einstiegsjahr für Privatanleger in Private Markets
Private Markets sind eine breit gefächerte und vielseitige Sammlung von Anlageklassen. Dazu gehören Investitionsmöglichkeiten in Private Credit, strukturierte Finanzierungen und Konsumentenkredite, Immobilien, Infrastruktur und Private Equity. Angesi...
Weiterlesen
25.01.23
|
3 Min.
|
Finanzen
FM-Analyse zur Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsrisiken
Der Großteil der österreichischen Finanzdienstleister hat Nachhaltigkeitsrisiken bereits in seiner Geschäftsstrategie integriert oder ist zumindest gerade dabei dies zu tun. Während die Erarbeitung von Strategien, Konzepten und Leitlinien weit fortge...
Weiterlesen
19.01.23
|
5 Min.
|
Finanzen
Kredit Austria: Wie Jungunternehmer die aktuellen Finanzierungsbarrieren überwinden
Die Rahmenbedingungen für Kommerzkredite und Bauträgerfinanzierungen haben sich in den vergangenen Monaten drastisch verändert. Gerfried Karner, Gesellschafter der Beratung-Information-Service GmbH/kreditaustria.at (B-I-S), gibt einen Überblick der a...
Weiterlesen