
07.08.25
|
3 Min.
|
Finanzen
Generali Group mit stabilem Wachstum im ersten Halbjahr 2025
Die Generali Group hat im ersten Halbjahr 2025 ein solides Konzernergebnis erzielt. Maßgeblich getragen wurde dieses von positiven Entwicklungen in den Bereichen Schaden/Unfall, Leben sowie im Asset Management. Die Zahlen reflektieren nach Konzernangaben den erfolgreichen Start der Strategie „Lifetime Partner 27: Driving Excellence“.
Weiterlesen

01.08.25
|
2 Min.
|
Finanzen
FMA informiert über Finanzdienstleister mit EWR-Lizenz
Die Finanzmarktaufsicht (FMA) weist im Rahmen ihrer Informationsreihe „Reden wir über Geld“ auf wesentliche Punkte hin, die bei der Nutzung grenzüberschreitender Finanzdienstleistungen aus dem europäischen Ausland zu beachten sind.
Weiterlesen

24.07.25
|
5 Min.
|
Finanzen
Der Verband Financial Planners gibt drei Tipps für die frühzeitige Absicherung
Früher war das Sparbuch der erste Schritt in die finanzielle Selbstständigkeit, doch heute ist das nicht mehr genug. Wer sich als Jugendlicher früh mit Geldanlage und Kapitalmarkt beschäftigt, verschafft sich langfristig einen entscheidenden Vorteil. Zum Weltjugendtag am 28. Juli hat der Österreichische Verband Financial Planners deshalb drei Tipps zusammengestellt, die Jugendlichen zeigen, wie sie clever und verantwortungsvoll am Kapitalmarkt investieren können.
Weiterlesen

10.07.25
|
6 Min.
|
Finanzen
Comgest: USA in der Transformation - warum Qualität gefragter ist denn je
Makroökonomische Unsicherheit, geopolitische Risiken und neue handelspolitische Barrieren stellen Unternehmen in den USA vor komplexe Herausforderungen. Die Auswirkungen mancher Entwicklungen, etwa in der Handelspolitik, sind heute noch nicht voll absehbar. Tritt man aber einen Schritt zurück, um den Blick auf das große Bild zu kriegen, sieht man, dass durch strukturellen Wandel Chancen entstehen – vor allem dort, wo operative Resilienz, Preissetzungsmacht und strategische Relevanz zusammentreffen. Louis Citroën, Portfoliomanager für US-Aktien bei Comgest, und Liudmila Strakodonskaya, ESG-Analystin bei Comgest, erläutern, wie Qualitätsunternehmen diesen Wandel aktiv gestalten und langfristig stabil wachsen.
Weiterlesen

10.07.25
|
3 Min.
|
Finanzen
Atradius: Zahlungsmoral in Österreich 2025 bleibt schwach
Die aktuelle Umfrage von Atradius zeigt: Die Zahlungsmoral im österreichischen B2B-Geschäft bleibt 2025 problematisch, mit steigenden Ausfällen und wachsendem Insolvenzrisiko.
Weiterlesen

09.07.25
|
4 Min.
|
Finanzen
Sparbuch schlägt Aktie: Österreicher bleiben Investmentmuffel
Trotz anhaltend guter Börsenlage bleibt die Mehrheit der Österreicher:innen bei der Geldanlage auf der Bremse. Eine aktuelle, repräsentative Umfrage des Online Research Instituts Marketagent zeigt: Der Kapitalmarkt ist für viele nach wie vor ein Buch mit sieben Siegeln. Statt Aktien und Fonds dominiert weiterhin das altbekannte Sparbuch – Sicherheit geht vor.
Weiterlesen

08.07.25
|
2 Min.
|
Finanzen
FMA-Bericht: Investmentfondsmarkt Österreich im ersten Quartal 2025 rückläufig
Der aktuelle Quartalsbericht der FMA zeigt einen Rückgang des verwalteten Vermögens österreichischer Fonds um 1,2%. Gleichzeitig wurden neue ESG-Namensregeln von der Mehrheit der Fondsanbieter umgesetzt.
Weiterlesen

07.07.25
|
1 Min.
|
Finanzen
wefox erhält neue Finanzierung
wefox hat neue finanzielle Mittel in Höhe von 151 Mio. Euro erhalten, um den strategischen Fokus auf MGA-Dienstleistungen und Versicherungsvertrieb umzusetzen und die internationale Entwicklung voranzutreiben.
Weiterlesen

25.06.25
|
2 Min.
|
Finanzen
ÖBV steigert Prämienvolumen und Ertrag im Jahr 2024
Die Österreichische Beamtenversicherung (ÖBV) hat im Geschäftsjahr 2024 ihr Prämienvolumen um 8,3% auf 200,8 Mio. Euro erhöht. Auch das Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit und das Eigenkapital stiegen an.
Weiterlesen

24.06.25
|
2 Min.
|
Finanzen
wefox Austria kooperiert mit Golden Gates AG
Künftig können über das wefox Partnerportal auch Veranlagungen in Edelmetalle abgewickelt werden. Möglich wird dies durch eine neue Vertriebspartnerschaft mit der Golden Gates AG. Im Fokus stehen physische Werte wie Gold und Silber – insbesondere als Ergänzung zur klassischen Finanzberatung.
Weiterlesen

23.06.25
|
2 Min.
|
Finanzen
FMA: Finanzmarktschwankungen beeinflussen Pensions- und Vorsorgekassen im 1. Quartal 2025
Die Finanzmarktaufsicht (FMA) berichtet über ein herausforderndes erstes Quartal 2025 für Pensions- und Vorsorgekassen. Aufgrund der Volatilität an den internationalen Märkten wurden negative Veranlagungsergebnisse verzeichnet, während das langfristige Wachstum weiter intakt bleibt.
Weiterlesen

20.06.25
|
3 Min.
|
Finanzen
Acredia: Europäische Firmen binden mehr Kapital in Lieferketten
Der Betriebskapitalbedarf von Unternehmen weltweit ist 2024 auf den höchsten Stand seit der Finanzkrise gestiegen. Besonders europäische Firmen finanzieren verstärkt ihre Lieferketten selbst, während US-Konzerne liquide Mittel lieber an Aktionäre zurückführen. Das zeigt eine aktuelle Analyse von Acredia in Zusammenarbeit mit Allianz Trade.
Weiterlesen

20.06.25
|
2 Min.
|
Finanzen
Comgest Growth America ESG Plus Fund entspricht neuen ESG-Vorgaben
Mit dem Comgest Growth America ESG Plus Fund bietet die Fondsboutique Comgest eine US-Aktienfondsvariante, die die neuen ESMA-Vorgaben für ESG-Fondsnamen erfüllt und zusätzliche Ausschlusskriterien berücksichtigt.
Weiterlesen

10.06.25
|
1 Min.
|
Finanzen
FMA: Versicherungswirtschaft startet mit Prämienwachstum und Gewinnplus ins Jahr 2025
Die österreichischen Versicherungsunternehmen haben im ersten Quartal 2025 ein Prämienplus von 4,8% und einen deutlich gestiegenen Gewinn erzielt. Besonders dynamisch entwickelten sich die Krankenversicherung sowie fonds- und indexgebundene Lebensversicherungen.
Weiterlesen

05.06.25
|
1 Min.
|
Finanzen
Muki-Jahresbericht 2024 mit solidem Ergebnis und verbesserter Schadensquote
Der muki Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit erzielte im Geschäftsjahr 2024 einen Jahresüberschuss von 1,62 Mio. Euro. Die Bruttoprämien stiegen auf 114,1 Mio. Euro, die Combined Ratio sank auf 96,1% . Die Solvenzquote blieb deutlich über dem gesetzlichen Mindestwert.
Weiterlesen

04.06.25
|
1 Min.
|
Finanzen
Continentale Versicherungsverbund meldet Wachstum und stabile Ergebnisse
Der Continentale Versicherungsverbund auf Gegenseitigkeit hat 2024 seine Prämieneinnahmen im selbst abgeschlossenen Geschäft um 3,9% auf 4,75 Mrd. Euro gesteigert. Das Kapitalanlageergebnis verbesserte sich um 7,2% auf 686 Mio. Euro.
Weiterlesen

03.06.25
|
2 Min.
|
Finanzen
Generali mit deutlichem Prämienwachstum 2024
Die Generali Versicherung AG hat das Geschäftsjahr 2024 mit einem Prämienwachstum von 5,8% und einem Jahresüberschuss von 226 Mio. Euro abgeschlossen. Besonders deutlich fiel das Wachstum in der Kranken- und Schaden-/Unfallversicherung aus.
Weiterlesen

02.06.25
|
3 Min.
|
Finanzen
Merkur Versicherung: Geschäftsjahr 2024 mit Prämienwachstum und solider Kapitalausstattung
Die Merkur Gruppe hat 2024 ihr Prämienvolumen um 8,4 % auf 922,6 Mio. Euro erhöht. In Österreich legte die Merkur Versicherung AG um 10,6 % auf 698,3 Mio. Euro zu.
Weiterlesen

27.05.25
|
3 Min.
|
Finanzen
Vienna Insurance Group: Gutes erstes Quartal und Dividendenerhöhung beschlossen
Die Vienna Insurance Group (VIG) meldet für das erste Quartal 2025 ein solides Prämien- und Ergebniswachstum. In der Hauptversammlung wurde eine Erhöhung der Dividende auf 1,55 Euro je Aktie beschlossen. Die Gruppe zeigt sich operativ und kapitalseitig stabil.
Weiterlesen

26.05.25
|
4 Min.
|
Finanzen
UNIQA Prämienwachstum und solides Ergebnis im ersten Quartal 2025
Die UNIQA Insurance Group AG hat im ersten Quartal 2025 ihre verrechneten Prämien um 13,2% auf 2.472,5 Mio. Euro gesteigert. Das versicherungstechnische Ergebnis verbesserte sich um 42,2% auf 199,6 Mio. Euro. Die Netto Combined Ratio sank auf 88,2%. Das Konzernergebnis lag bei 118,6 Mio. Euro, ein Anstieg um 10,9% im Vergleich zum Vorjahr.
Weiterlesen