Die Generali Group hat im ersten Halbjahr 2025 ein solides Konzernergebnis erzielt. Maßgeblich getragen wurde dieses von positiven Entwicklungen in den Bereichen Schaden/Unfall, Leben sowie im Asset Management. Die Zahlen reflektieren nach Konzernangaben den erfolgreichen Start der Strategie „Lifetime Partner 27: Driving Excellence“.

Redakteur/in: Kerstin Quirchtmayr - Veröffentlicht am 07.08.2025
Die gesamten Bruttoprämien stiegen leicht um 0,9% auf 50,5 Mrd. Euro. Besonders dynamisch entwickelte sich das Segment Schaden/Unfall, wo ein Plus von 7,6% verzeichnet wurde. Im Bereich Lebensversicherung beliefen sich die Nettozuflüsse auf 6,3 Mrd. Euro. Wesentliche Impulse kamen dabei aus allen Geschäftsbereichen, insbesondere aus den Sparten Risiko und Kranken sowie aus hybriden und fondsgebundenen Produkten.
Auch bei der Schaden-Kosten-Quote konnte Generali zulegen: Die Combined Ratio verbesserte sich auf 91,0% und lag damit 1,4 Prozentpunkte unter dem Vorjahreswert. Die undiscounted Combined Ratio ging auf 93,1% zurück – ein Rückgang um 1,8 Prozentpunkte.
Das operative Ergebnis des Konzerns wuchs um 8,7% auf insgesamt 4,0 Mrd. Euro. Dies sei laut Unternehmensangaben auf die robuste Entwicklung der Segmente Schaden/Unfall, Leben und Asset Management zurückzuführen. Das bereinigte Konzernergebnis stieg um 10,4% auf 2,2 Mrd. Euro, das bereinigte Ergebnis je Aktie (EPS) erreichte 1,47 Euro – ein Zuwachs von 12,5%.
Die Solvabilitätsquote lag zum 30. Juni bei 212% und damit leicht über dem Wert des Vorjahres (210%). Begründet wird dies mit einer stabilen normalisierten Kapitalgenerierung sowie der Umsetzung eines Aktienrückkaufprogramms im Volumen von 500 Mio. Euro.
Philippe Donnet, CEO der Generali Group:
"Unsere hervorragenden Halbjahresergebnisse bestätigen den starken Start unserer Strategie „Lifetime Partner 27: Driving Excellence” mit einer positiven Performance in unserem Versicherungsgeschäft und unserer globalen Asset Management Plattform. Im Versicherungsgeschäft verzeichnete die Schaden- und Unfallversicherung durch unseren Fokus auf profitables Wachstum in allen Hauptmärkten eine deutliche Steigerung. Die Nettozuflüsse in der Lebensversicherung setzten den Wachstumskurs fort, getragen durch unsere vorrangigen Geschäftssparten. Unsere Asset Management Plattform verzeichnete ebenfalls eine solide Performance, unterstützt durch den Beitrag von Conning. Diese positiven Ergebnisse haben wir dank des Einsatzes all unserer Kolleg_innen und Vertriebswege erzielt. Wir werden auf dieser Dynamik aufbauen und nach Exzellenz streben, indem wir unseren Kund_innen ein Lifetime Partner sind, unsere Kernkompetenzen stärken und die Geschäftstätigkeit der Group weiterentwickeln. Wir konzentrieren uns voll und ganz auf die klaren Prioritäten der Group im Rahmen unserer Strategie und werden auch in Zukunft einen Mehrwert für unsere Stakeholder schaffen."
Foto oben: Philippe Donnet, CEO der Generali Group
zurück zur Übersicht
Beitrag speichern
sharing is caring
Das könnte Sie auch interessieren