Mit dem Auslaufen der KIM-Verordnung per 30.6.2025 könnte neuer Schwung in den privaten Wohnbau kommen. Das bietet Makler:innen Chancen – insbesondere im Beratungsgespräch zur Absicherung von Eigenheimen.
Die Einschränkungen der Kreditinstitute-Immobilienfinanzierungsmaßnahmen-Verordnung (KIM) laufen mit Ende Juni 2025 aus. Schon länger ist eine Debatte im Gange, ob die Erleichterungen bei der Kreditvergabe zu einer Belebung der privaten Bautätigkeiten führen werden. Mehr private Bauprojekte bedeuten auch einen steigenden Bedarf an individueller Risikoabsicherung.
„Mein Zuhause“, die Eigenheimversicherung der Allianz, schützt umfassend – bei Schäden durch Feuer, Sturm oder Leitungswasser bis hin zu Einbruchdiebstahl. Der Versicherungsschutz beinhaltet dabei das gesamte Gebäude und dessen Inhalt inklusive Grund- und Kellermauern, Fundamente, Nebengebäude, Einfriedungen und Außenanlagen. Kund:innen können ihr Paket modular erweitern, etwa um eine All-Risk-Deckung oder Erhöhung für Außergewöhnliche Naturereignisse. Besonderer Mehrwert: Mitversicherbar sind auch Photovoltaik-, Solar- und Wärmepumpenanlagen sowie Schwimmbecken und Whirlpools – Themen, die im Neubau immer relevanter werden.
Zudem versichert die Allianz Häuslbauer:innen bereits während der Rohbauphase, und das zwei Jahre lang prämienfrei!
Für Makler:innen bietet das Thema gleich mehrere Ansatzpunkte: Im Beratungsgespräch können gezielt bestehende Polizzen geprüft, Lücken identifiziert und maßgeschneiderte Angebote gelegt werden. Die Kombination aus wachsendem Bauinteresse und steigendem Sicherheitsbedürfnis ist eine Gelegenheit, um mit dem großen Leistungsspektrum der Allianz Produkte und persönlicher Beratung zu überzeugen.
zurück zur Übersicht
Beitrag speichern
sharing is caring
Das könnte Sie auch interessieren