zurück zur Übersicht

Beitrag speichern

Partnernews

„Die Zukunft liegt in guten Händen“: Lisa Krakl, Jungmaklerin des Jahres 2022, im Interview

(Bild: © EFM Versicherungsmakler AG)

„Die Zukunft liegt in guten Händen“: Lisa Krakl, Jungmaklerin des Jahres 2022, im Interview

05. August 2025

|

3 Min. Lesezeit

|

Versicherungen

Die Next Generation ist bereit, Verantwortung zu übernehmen. Die Herausforderungen sind groß, so auch ihr Potenzial. Neue Perspektiven, technisches Verständnis und hohe Lernbereitschaft macht die junge Generation zu einem echten Motor für Veränderung.

Next Generation als Innovationstreiber – Interview mit Lisa Krakl, Geschäftsführerin und Versicherungsmaklerin EFM Büro Schladming.

Lisa, du bist maßgeblich in die Next-Generation-Initiative der EFM eingebunden. Was sind für dich die zentralen Pfeiler dieser Bewegung?

Lisa Krakl: Unsere Initiative steht auf fünf starken Säulen – den „Big 5“ der EFM Next Generation:

  1. Forschung und Entwicklung in den Händen der Next Generation
    Wir treiben zukunftsweisende Themen aktiv voran, etwa in der Kundenkommunikation, Digitalisierung oder Prozessoptimierung. Junge KollegInnen dürfen – und sollen – mitgestalten.
  2. Ein neuer Beirat mit starkem Next-Gen-Fokus
    Unser Beirat wird im heurigen Geschäftsjahr zu 80 % mit Next-Generation-KollegInnen besetzt, ergänzt durch 20 % erfahrene ExpertInnen. Das sorgt für Innovation mit Bodenhaftung.
  3. KI-Zertifizierung für alle 550 EFM Mitarbeitende
    Getrieben von der jungen Generation haben wir flächendeckend KI-Wissen aufgebaut. Wir setzen moderne Technologien sinnvoll ein – als Unterstützung, nicht als Ersatz.
  4. Klare Ausbildungsperspektiven durch universitäre Online-Programme
    Wir fördern gezielt akademische Weiterentwicklung – etwa über den „akademischen Betriebsrat“, den „akademischen Versicherungsmakler“ oder spezielle KI-Lehrgänge. Lernen ist kein Extra, sondern Teil unserer Kultur.
  5. Bessere Sichtbarmachung des wahrscheinlich besten Versicherungsschutzes Österreichs
    Unsere Beratung und unser Produktportfolio sind eingebettet in den Mehrfachschutz des aktiven Versicherungscontrollings – kurz AVC. Das AVC schützt unsere Kunden bestmöglich in allen Versicherungsbelangen und muss besser sichtbar gemacht werden. Denn wir sind „Botschafter für Sicherheit & Vertrauen“, und als Marktführer leisten wir einen wesentlichen Beitrag zum wahrscheinlich besten Versicherungsschutz Österreichs.

Du sprichst von einzigartiger Qualität durch die Big 5 der EFM Next Generation– was ist deine Vision für die Branche?

Lisa Krakl: Unsere Aufgabe ist es, den optimalen Versicherungsschutz für unsere Kunden sichtbar zu machen. Das gelingt nur, wenn wir uns auf die Big 5 der Next-Generation-Initiative fokussieren, mit moderner Kommunikation und klarer Positionierung als Basis. Die neue Generation ist bereit, genau hier Verantwortung zu übernehmen – gemeinsam mit erfahrenen KollegInnen. Wir wollen gestalten, nicht nur verwalten, denn der beste Versicherungsschutz verdient Sichtbarkeit und wir sind alle Markenbotschafter!

Was braucht es aus deiner Sicht, damit der Generationenwechsel gelingt?

Lisa Krakl: Vertrauen, starken Spirit und Mut. Wir wollen gestalten – gemeinsam mit den erfahrenen KollegInnen. Der Generationswechsel ist keine Gefahr, sondern eine riesige Chance. Wenn wir die Ideen der Jungen mit dem Wissen der Älteren verbinden, kann daraus etwas richtig Starkes entstehen. Habt Vertrauen in die nächste Generation!

zurück zur Übersicht

Beitrag speichern

sharing is caring

Das könnte Sie auch interessieren


Ihnen gefällt dieser Beitrag?

Dann hinterlassen Sie uns einen Kommentar!

(Klicken um Kommentar zu verfassen)