zurück zur Übersicht

Beitrag speichern

Partnernews

„Oldtimer sind mehr als ein Hobby – sie sind eine Leidenschaft“

(Bild: © OCC Assekuranzkontor GmbH)

„Oldtimer sind mehr als ein Hobby – sie sind eine Leidenschaft“

04. August 2025

|

5 Min. Lesezeit

|

Versicherungen

Der Markt für Liebhaberfahrzeuge wächst kontinuierlich – und mit ihm auch die Anforderungen an deren Absicherung. Bernhard Eder, Geschäftsführer von OCC Österreich, spricht über aktuelle Entwicklungen, die digitale Transformation – und warum spezialisierte Versicherungslösungen für Klassiker und Sammlerstücke immer bedeutender werden.

Interview mit Bernhard Eder, Geschäftsführer OCC Österreich

„Der Markt professionalisiert sich – und mit ihm die Versicherungsansprüche“

Herr Eder, der Markt für Liebhaberfahrzeuge entwickelt sich rasant. Wie beurteilen Sie die aktuelle Lage?

Bernhard Eder: „Wir beobachten, dass das Interesse an Oldtimern, Youngtimern und Premium Cars ungebrochen hoch ist. Die positive Wertentwicklung vieler klassischer Fahrzeuge sowie die anhaltende Begeisterung für automobile Kultur haben dazu geführt, dass sich dieser Markt stark professionalisiert hat. Gleichzeitig sehen wir aber auch, dass viele dieser Fahrzeuge noch nicht adäquat versichert sind. Genau hier liegt ein enormes Potenzial für spezialisierte Versicherungen, die dem tatsächlichen Wert und der besonderen Nutzung dieser Fahrzeuge gerecht werden.“

„Wert, Nutzung, Sammlung – Oldtimer brauchen individuelle Lösungen“

Welche Herausforderungen sehen Sie aktuell in der Oldtimer-Versicherung?

„Ein zentrales Thema ist sicher die Wertermittlung. Oldtimer haben keinen klassischen Zeitwert – ihr Marktwert wird von Faktoren wie Zustand, Originalität und Marktnachfrage beeinflusst. Deshalb setzen wir auf die enge Zusammenarbeit mit erfahrenen Sachverständigen, um eine realistische und nachvollziehbare Bewertung sicherzustellen.

Eine weitere Herausforderung betrifft Fahrzeugsammlungen. Viele unserer Kundinnen und Kunden besitzen nicht nur einen Klassiker, sondern mehrere – mit jeweils unterschiedlichem Nutzungsprofil und Absicherungsbedarf. Unsere Sammlungsdeckungen ermöglichen es, alle Fahrzeuge flexibel und unter einer einzigen Polizze abzusichern.

Zudem nehmen viele Oldtimer-Besitzer an Veranstaltungen, Messen oder Gleichmäßigkeitsrallyes teil – Szenarien, die von Standard-Polizzen meist nicht ausreichend abgedeckt werden. Hier bieten wir spezielle Lösungen, die genau auf solche Einsatzzwecke zugeschnitten sind.“

„Maßgeschneiderte Tarife statt Massenprodukte“

Was unterscheidet OCC von klassischen Kfz-Versicherern?

„Ganz klar: unsere Spezialisierung. Wir bieten keine Massenprodukte, sondern maßgeschneiderte Versicherungslösungen – konzipiert speziell für Liebhaberfahrzeuge. Dazu zählen unter anderem:

  • Absicherung des Wiederherstellungswerts: Berücksichtigung auch von Restaurierungskosten, die über den reinen Marktwert hinausgehen
  • Flexible Tarife: Für geringe Fahrleistungen und gesicherte Unterbringung
  • Wertsteigerungsvorsorge: Absicherung von Marktwertzuwächsen bis zu 50%
  • Speziallösungen für Sammler: Rabattmodelle und Wechselkennzeichen-Optionen ab drei Fahrzeugen
  • Deckung für Veranstaltungen und Rallyes: Schutz bei Gleichmäßigkeitsfahrten, Messen und Transporten“

„Ein Zukunftsmarkt für engagierte Vermittlerinnen und Vermittler“

Wie unterstützt OCC Vermittlerinnen und Vermittler in diesem Bereich?

Vermittlerinnen und Vermittler, die sich in der Oldtimer-Versicherung positionieren wollen, profitieren bei uns von zahlreichen Vorteilen:

  • Digitale Services: Einfache Angebotslegung und Online-Abschluss
  • Zugriff auf eine umfassende Fahrzeugdatenbank: Hilfestellung bei der Bewertung und Kategorisierung
  • Persönlicher Support und Weiterbildung: Webinare, Schulungen und Fachveranstaltungen zur Vertiefung des Know-hows
  • Hohe Kundenbindung: Oldtimerbesitzer sind in der Regel sehr treu – mit entsprechend langfristigem Bestandspotenzial


„Oldtimer haben auch in der Mobilität der Zukunft ihren Platz“

Wie sehen Sie die Zukunft der Oldtimer-Versicherung?

„Wir sind überzeugt: Der Markt für Oldtimer und Youngtimer wird weiterwachsen – nicht zuletzt, weil immer mehr Menschen klassische Fahrzeuge auch als stabile Wertanlage sehen. Gleichzeitig nimmt die Bedeutung digitaler Services laufend zu. Deshalb investieren wir gezielt in digitale Lösungen, um die Betreuung unserer Kundinnen, Kunden und Partner noch effizienter zu gestalten.

Auch in einer zunehmend elektrifizierten Mobilitätswelt werden Oldtimer ihren Platz behalten – als Kulturgut, Wertanlage und vor allem als Ausdruck individueller Leidenschaft. OCC wird weiterhin innovative Versicherungslösungen anbieten, um diesen besonderen Fahrzeugen und ihren Besitzern den bestmöglichen Schutz zu bieten.“

Fazit: Liebhaberfahrzeuge sind ein Zukunftsfeld – mit OCC als starkem Partner

Mit OCC können Vermittlerinnen und Vermittler in einem wachstumsstarken Segment Fuß fassen und von einer besonders treuen Zielgruppe profitieren. Die Absicherung dieser Fahrzeuge ist kein Nebenprodukt, sondern verlangt nach Expertise und maßgeschneiderten Lösungen – genau das bietet OCC. Mehr zur Oldtimer-Versicherung und zu individuellen Vermittlerlösungen unter:

www.occ.eu/at

zurück zur Übersicht

Beitrag speichern

sharing is caring

Das könnte Sie auch interessieren


Ihnen gefällt dieser Beitrag?

Dann hinterlassen Sie uns einen Kommentar!

(Klicken um Kommentar zu verfassen)