FMA-Aufsichtskonferenz: Neuer Vorstand betont Stabilität des Finanzsektors

24.09.25

|

2 Min.

|

Finanzen

FMA-Aufsichtskonferenz: Neuer Vorstand betont Stabilität des Finanzsektors

Bei der 16. Aufsichtskonferenz der FMA diskutierten Vertreter:innen von Politik, Wirtschaft und Aufsicht aktuelle Herausforderungen am Finanzmarkt. Das neue Vorstandsduo, Helmut Ettl und Mariana Kühnel, stellte die Rolle eines stabilen Finanzsektors für den wirtschaftlichen Aufschwung in den Mittelpunkt.

Weiterlesen

Mitarbeiter finden: Von der Aufgabenanalyse bis zum Onboarding

24.09.25

|

4 Min.

|

Recht & Wissen

Mitarbeiter finden: Von der Aufgabenanalyse bis zum Onboarding

Viele Vermittler suchen Verstärkung – doch ohne präzises Rollen- und Anforderungsprofil wird der neue Mitarbeiter schnell zur Enttäuschung. Steffen Ritter zeigt, wie ein klar gegliedertes Vorgehen von der Aufgabeninventur über KPIs bis zum Onboarding sicherstellt, dass neue Mitarbeiter tatsächlich entlasten und echten Mehrwert bringen.

Weiterlesen

Wissen tanken, IDD-Stunden sichern – Ausbildungsoffensive in AssCompact Live TV

24.09.25

|

2 Min.

|

Recht & Wissen

Wissen tanken, IDD-Stunden sichern – Ausbildungsoffensive in AssCompact Live TV

Die AssCompact ONLINE Akademie bietet ein umfangreiches Weiterbildungsangebot inklusive unabhängiger IDD-Weiterbildungsstunden. Thematisch ist bestimmt für jeden etwas dabei. AssCompact bietet live aus dem AssCompact Mediencenter Gasometer sowohl Einzelsendungen zu aktuellen Themen als auch mehrteilige Serien. Jetzt neu: AssCompact LiveTV-Serie – KI-Tools für ungebundene Vermittler

Weiterlesen

AssCompact App-Download bringt einfachere IDD-Zertifizierung

23.09.25

|

3 Min.

|

Recht & Wissen

AssCompact App-Download bringt einfachere IDD-Zertifizierung

Mit der neuen AssCompact App wird Weiterbildung für Vermittler einfacher als je zuvor: IDD-Check-in per Code, digitale Zertifikate, persönliche Agenda – alles in einer App. Technikleiter Thomas Waghubinger erklärt, was die App kann und warum sich der Download vor dem Trendtag 2025 besonders lohnt.

Weiterlesen

Risikomanagement in der Wirtschaftskrise: Was Versicherungsentscheider jetzt beachten sollten

23.09.25

|

7 Min.

|

Recht & Wissen

Risikomanagement in der Wirtschaftskrise: Was Versicherungsentscheider jetzt beachten sollten

Energiepreise springen auf und ab, Lieferketten reißen, Cyberangriffe häufen sich und Inflation sowie geopolitische Konflikte stehen an der Tagesordnung. Für viele Unternehmen sind diese Entwicklungen längst keine Ausnahmen mehr, sondern Teil des Alltags. Für Versicherungen heißt das: doppelte Verantwortung. Einerseits müssen sie selbst stabil bleiben, andererseits erwarten ihre Kunden verlässliche Lösungen, wenn Risiken Realität werden.

Weiterlesen

Betriebshaftpflichtversicherung: Wann Rettungskosten nicht greifen

23.09.25

|

3 Min.

|

Im Blickpunkt

Betriebshaftpflichtversicherung: Wann Rettungskosten nicht greifen

Der Ersatz von Rettungskosten gemäß § 63 VersVG setzt einen bereits eingetretenen oder zumindest unmittelbar drohenden Versicherungsfall voraus. Daran ändert auch die Mitversicherung von reinen Vermögensschäden in der Betriebshaftpflichtversicherung nichts, wie die Entscheidung OGH 7 Ob 23/25w vom 19.3.2025 zeigt.

Weiterlesen

Allianz Partners erweitert Leistungen der Summit-Tarife

23.09.25

|

3 Min.

|

Versicherungen

Allianz Partners erweitert Leistungen der Summit-Tarife

Allianz Partners hat die Leistungen der internationalen Krankenversicherungslösung Summit-Tarife für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) angepasst. Ab 1. August 2025 gelten neue Zusatzoptionen, die auf die wachsenden Anforderungen einer vielfältigen Belegschaft eingehen.

Weiterlesen

Advertorial

Modern, flexibel, digital - die neuen UNIQA Privatarzt-Tarife

22.09.25

|

3 Min.

|

Versicherungen

Modern, flexibel, digital - die neuen UNIQA Privatarzt-Tarife

Ab sofort sind die neuen UNIQA Privatarzt-Tarife verfügbar. Das innovative Angebot ist flexibel, digital und zielgruppenorientiert – und bietet viele Highlights.

Weiterlesen

Mehr Sicherheit in der Beratung: Deepfakes, Haftung und Versicherungsschutz

22.09.25

|

6 Min.

|

Im Blickpunkt

Mehr Sicherheit in der Beratung: Deepfakes, Haftung und Versicherungsschutz

KI erweitert den Beratungshorizont. Die neue Generation von Wirtschaftskriminalität nutzt Deepfakes, gefälschte Stimmen und manipulierte Dokumente. Unternehmen stehen dadurch vor massiven Risiken, die nur mit robusten Prozessen, passendem Versicherungsschutz und klarer Verantwortung der Geschäftsleitung beherrschbar sind.

Weiterlesen

Wiener Städtische stellt Frauenvorsorge in den Mittelpunkt

22.09.25

|

2 Min.

|

Versicherungen

Wiener Städtische stellt Frauenvorsorge in den Mittelpunkt

Die Wiener Städtische thematisiert mit ihrer aktuellen Kampagne #frausorgtvor die finanzielle Vorsorge von Frauen. Hintergrund sind deutliche Unterschiede bei den Pensionen: Frauen erhalten durchschnittlich 1.594 Euro brutto pro Monat, Männer hingegen 2.321 Euro. Damit liegt die Frauenpension um ein Drittel niedriger.

Weiterlesen

Vom Risikoträger zum Präventionspartner: Technik trifft Ethik – Teil 4

19.09.25

|

8 Min.

|

Im Blickpunkt

Vom Risikoträger zum Präventionspartner: Technik trifft Ethik – Teil 4

Viele Versicherer tun sich noch schwer damit, Künstliche Intelligenz nicht nur strategisch zu planen, sondern auch praktisch umzusetzen. In Teil 4 der Serie „Vom Risikoträger zum Präventionspartner“ beleuchtet Prof. Dr. Stefan Heinemann, wie technische Hürden, kulturelle Vorbehalte und ethische Fragen die Transformation bremsen – und warum gerade die Verbindung von Technologieoffenheit und Verantwortung entscheidend für die Zukunft der Branche ist.

Weiterlesen

ACREDIA: Zölle steigen – Unternehmen reagieren mit Anpassungen in den Lieferketten

19.09.25

|

2 Min.

|

Finanzen

ACREDIA: Zölle steigen – Unternehmen reagieren mit Anpassungen in den Lieferketten

Laut einer aktuellen Analyse von ACREDIA und Allianz Research lagen die effektiv erhobenen US-Zölle im Juli bei 10%. Sie könnten in den kommenden Monaten auf rund 14% steigen. Europäische Exporteure sind ebenfalls stark betroffen: Der US-Zollsatz für EU-Importe stieg auf 13%. Unternehmen reagieren mit der Umstrukturierung ihrer Handelsströme, um Belastungen abzufedern.

Weiterlesen

Wiener Städtische und DONAU eröffnen WALS center in Salzburg

19.09.25

|

2 Min.

|

Recht & Wissen

Wiener Städtische und DONAU eröffnen WALS center in Salzburg

Nach rund 20 Jahren Leerstand wurde das umgestaltete WALS center in Salzburg eröffnet. Eigentümerinnen sind die Wiener Städtische und die DONAU Versicherung. Das Areal umfasst rund 19.000 m² und vereint Nahversorgung, Büroflächen und Gesundheitsangebote.

Weiterlesen

Continentale: „Absicherung muss verständlich, individuell und nachvollziehbar sein“

18.09.25

|

5 Min.

|

Im Blickpunkt

Continentale: „Absicherung muss verständlich, individuell und nachvollziehbar sein“

Die Continentale Assekuranz Service GmbH will ihre Marktposition in Österreich stärken. Geschäftsführer Mag. Josef Seyr spricht über aktuelle Entwicklungen, Trends in der Lebensversicherung, den Ausbau digitaler Services und die Bedeutung persönlicher Betreuung.

Weiterlesen

Naturgefahren: Österreich bleibt unzureichend vorbereitet

18.09.25

|

3 Min.

|

Recht & Wissen

Naturgefahren: Österreich bleibt unzureichend vorbereitet

Naturkatastrophen verursachen in Österreich jährlich Schäden von über einer Milliarde Euro – 2024 erreichten die versicherten Schäden mit 1,7 Mrd. Euro einen neuen Höchststand. Experten des Verbands der Versicherungsunternehmen Österreichs (VVO), des Kuratoriums für Verkehrssicherheit (KFV) und der Forschung warnen vor unterschätzten Risiken und fordern mehr Prävention sowie Eigenvorsorge, um die Folgen des Klimawandels abzufedern.

Weiterlesen

Partnernews

Gewerbebetriebe – richtig versorgen und versichern

18.09.25

|

3 Min.

|

Recht & Wissen

Gewerbebetriebe – richtig versorgen und versichern

Im Rahmen der AssCompact LiveTV-Serie „Gewerbe- und Industrieversicherung im Fokus“ stand am 16. September das Thema „Gewerbebetriebe – richtig versorgen und versichern“ auf dem Programm. Dr. Christoph Zauner, Generali Versicherung AG beleuchtete in seinem Vortrag zentrale Risikofelder für Unternehmen und zeigte auf, wie Vermittler:innen ihre Kund:innen bei der Absicherung gezielt unterstützen können.

Weiterlesen

Studie: Jeder zweite Facharzttermin erst nach mehr als einem Monat

17.09.25

|

4 Min.

|

Studien

Studie: Jeder zweite Facharzttermin erst nach mehr als einem Monat

Die „Kassenarzt-Wartezeiten-Studie 2025“ von krankenversichern.at zeigt: In 8 von 14 Fachrichtungen beträgt die durchschnittliche Wartezeit länger als 30 Tage. Besonders betroffen sind die Innere Medizin, Psychiatrie und Augenheilkunde.

Weiterlesen

CORUM Origin verkauft Immobilie in Litauen mit 5,7 Mio. Euro Gewinn

17.09.25

|

2 Min.

|

Finanzen

CORUM Origin verkauft Immobilie in Litauen mit 5,7 Mio. Euro Gewinn

CORUM Origin hat Ende August 2025 eine Gewerbeimmobilie in Vilnius veräußert und damit einen Bruttogewinn von 5,7 Mio. Euro erzielt. Die Ausschüttung an die 67.664 Anteilshalterinnen und Anteilshalter erfolgt Mitte September.

Weiterlesen

Alkoholklausel in der Unfallversicherung

17.09.25

|

4 Min.

|

Im Blickpunkt

Alkoholklausel in der Unfallversicherung

Alkoholklauseln gibt es in der Kfz-Versicherung, in der Rechtsschutzversicherung und in der Unfallversicherung. Während erstere als Obliegenheit formuliert sind, stellt sie in der Unfallversicherung einen Ausschluss dar. Mit dem Unterschied hat sich der OGH in 7 Ob 100/25v vom 25.6.2025 beschäftigt.

Weiterlesen