Wiener Städtische mit stabilem Wachstum 2024 trotz Rekordschäden

30.04.25

|

2 Min.

|

Finanzen

Wiener Städtische mit stabilem Wachstum 2024 trotz Rekordschäden

Die Wiener Städtische Versicherung hat 2024 ein Prämienwachstum von 6% auf rund 3,6 Mrd. Euro erzielt. Die stärksten Zuwächse wurden in der Sach- und Krankenversicherung verzeichnet. Die Unwetterschäden erreichten mit 227 Mio. Euro einen historischen Höchststand.

Weiterlesen

Partnernews

Zurich: Ihr Partner für KMU-Versicherungen

30.04.25

|

2 Min.

|

Versicherungen

Zurich: Ihr Partner für KMU-Versicherungen

In der heutigen Geschäftswelt stehen kleine und mittlere Unternehmen (KMU) vor vielfältigen Herausforderungen. Ein verlässlicher Versicherungspartner kann dabei helfen, Risiken zu minimieren, um damit die unternehmerische Sicherheit zu erhöhen. Zurich bietet umfassende und maßgeschneiderte Versicherungslösungen, die speziell auf die Bedürfnisse von KMUs abgestimmt sind.

Weiterlesen

Neubesetzung im Maklervertrieb bei Zurich Österreich

30.04.25

|

1 Min.

|

Personen

Neubesetzung im Maklervertrieb bei Zurich Österreich

Mit 1. Mai 2025 übernimmt Sandro Pichorner, BA, die Leitung des Maklervertriebs bei Zurich Österreich. Er folgt auf Klaus Kurz, der das Unternehmen einvernehmlich verlässt.

Weiterlesen

Weinrauch schafft Klarheit – Teil 1: Rechtsschutzdeckung in der Praxis

29.04.25

|

3 Min.

|

Im Blickpunkt

Weinrauch schafft Klarheit – Teil 1: Rechtsschutzdeckung in der Praxis

Wie zuverlässig schützt die Rechtsschutzversicherung im Schadenfall wirklich? Diese Frage steht im Mittelpunkt der ersten Sendung der AssCompact LiveTV-Serie „Weinrauch schafft Klarheit – Rechtssicherheit für Makler & Versicherer“ am 13. Mai 2025. RA Dr. Roland Weinrauch zeigt auf, wo typische Irrtümer entstehen und was Vermittler wissen müssen, um ihre Kunden realistisch und rechtssicher zu beraten. Jetzt anmelden und 1 unabhängige IDD-Weiterbildungsstunde sichern!

Weiterlesen

VIG Geschäftsjahr 2024: Wachstum bei Prämien, Gewinn und Solvenzquote

29.04.25

|

2 Min.

|

Finanzen

VIG Geschäftsjahr 2024: Wachstum bei Prämien, Gewinn und Solvenzquote

Die Vienna Insurance Group (VIG) bestätigte ihre vorläufigen Zahlen zum Geschäftsjahr 2024 und veröffentlichte den Konzernbericht. Die verrechneten Prämien beliefen sich auf 15,2 Mrd. Euro, ein Anstieg um 10% gegenüber dem Vorjahr. Die versicherungstechnischen Erträge (Insurance Service Revenue) betrugen 12,1 Mrd. Euro (+11%). Das Ergebnis vor Steuern erreichte rund 882 Mio. Euro (+14%). Die Solvenzquote wurde mit 261 % ausgewiesen.

Weiterlesen

Fachveranstaltung zu KI und Versicherungen bei Generali

29.04.25

|

3 Min.

|

Recht & Wissen

Fachveranstaltung zu KI und Versicherungen bei Generali

Am 24. April 2025 luden Dr. Helmut Tenschert, unabhängiger Bildungsträger für Versicherungsvermittler:innen, und Dr. Brigitta Schwarzer, Geschäftsführerin der INARA GmbH, zu einem Seminartag bei Generali in Wien. Sechs Expert:innen analysierten die Auswirkungen Künstlicher Intelligenz auf Versicherungswirtschaft, Recht und Unternehmensführung.

Weiterlesen

CRIF Cyber-Report 2025: Cyberangriffe in Österreich nehmen gezielt zu

29.04.25

|

2 Min.

|

Studien

CRIF Cyber-Report 2025: Cyberangriffe in Österreich nehmen gezielt zu

Cyberangriffe verschieben sich zunehmend in schwer erkennbare Bereiche des Internets. 2024 wurden laut dem aktuellen Cyber-Report von CRIF weltweit 2,08 Millionen Warnmeldungen zu gestohlenen Daten im Dark Web registriert, ein Anstieg von 15,4% gegenüber dem Vorjahr. Gleichzeitig gingen die Vorfälle im sichtbaren Internet (Open Web) um 27% zurück. Die Zahlen belegen, dass Cyberrisiken weiterhin zunehmen, dabei aber schwerer zu erkennen sind.

Weiterlesen

KI und Recht: Datenschutz, Urheberrecht und Compliance im Versicherungssektor

28.04.25

|

5 Min.

|

Im Blickpunkt

KI und Recht: Datenschutz, Urheberrecht und Compliance im Versicherungssektor

Rechtsanwalt Christian Kuss, LL.M., Partner bei Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, über rechtliche Risiken beim KI-Einsatz, Anforderungen der neuen KI-Verordnung und wie Versicherer mit den Herausforderungen umgehen sollten.

Weiterlesen

Aon Marktprognose 2025: Risiken und Fachkräftemangel fordern Unternehmen heraus

28.04.25

|

2 Min.

|

Studien

Aon Marktprognose 2025: Risiken und Fachkräftemangel fordern Unternehmen heraus

Die aktuelle Marktprognose 2025 von Aon Österreich zeigt eine zunehmende Komplexität der unternehmerischen Risiken. Naturgefahren, Klimawandel, geopolitische Entwicklungen und globale Wertschöpfungsketten stellen Unternehmen vor neue Herausforderungen.

Weiterlesen

OGH aktuell - neue Entscheidungen

28.04.25

|

6 Min.

|

Recht & Wissen

OGH aktuell - neue Entscheidungen

AssCompact berichtet in Kooperation mit versdb-Gründer Ewald Maitz, MLS über aktuelle und branchenrelevante OGH-Urteile.

Weiterlesen

Advertorial

Wertgutachten: Der Schlüssel zur verlässlichen Absicherung von Oldtimern

28.04.25

|

4 Min.

|

Versicherungen

Wertgutachten: Der Schlüssel zur verlässlichen Absicherung von Oldtimern

Wertgutachten sind der Schlüssel zur verlässlichen Absicherung von Oldtimern. Sie schützen vor Unterversicherung, berücksichtigen Markttrends und den Wiederherstellungswert. OCC Österreich bietet Maklern präzise Wertermittlungen für maßgeschneiderte Lösungen.

Weiterlesen

Advertorial

Beratung erweitern: ESG & Klimarisiken im Blick

28.04.25

|

2 Min.

|

Versicherungen

Beratung erweitern: ESG & Klimarisiken im Blick

Klimarisiken nehmen zu – und stellen auch Vermittler:innen vor neue Herausforderungen. UNIQA Sustainable Business Solutions unterstützt mit fundierten Analysen, praxisnaher Beratung und Weiterbildung, um Unternehmen nachhaltig und zukunftssicher aufzustellen.

Weiterlesen

Private Gesundheitsvorsorge gezielt beraten: Jetzt LiveTV-Sendung nicht verpassen!

28.04.25

|

3 Min.

|

Recht & Wissen

Private Gesundheitsvorsorge gezielt beraten: Jetzt LiveTV-Sendung nicht verpassen!

Am 6. Mai 2025 beleuchtet die AssCompact LiveTV-Sendung „Die Gesundheitsvorsorge – unverzichtbar in der privaten Krankenversicherung“ zentrale Themen rund um die private Vorsorge. Brigitte Bichler-Dadisch und Hannes Dillinger von der Generali zeigen praxisnah, wie Vermittler:innen ihre Kund:innen bei Gesundheitsfragen gezielt beraten können. Eine unabhängige IDD-Weiterbildungsstunde ist inklusive – die Teilnahme ist kostenlos.

Weiterlesen

Gefahrenerhöhung in der Feuerversicherung

25.04.25

|

4 Min.

|

Im Blickpunkt

Gefahrenerhöhung in der Feuerversicherung

Ein Wohnhausbrand führt zum Streit über die Leistungspflicht der Versicherung. Der Versicherer beruft sich auf eine nachträgliche Gefahrenerhöhung durch gelagerten Treibstoff und zusätzliche Elektroinstallationen. Der Oberste Gerichtshof (OGH) hatte zu beurteilen, ob dadurch eine Leistungsfreiheit gemäß §§ 23 bis 31 VersVG eintritt (7Ob203/24i)

Weiterlesen

TIROLER mit Auszeichnungen für Arbeitgeberqualität und Familienfreundlichkeit

25.04.25

|

1 Min.

|

Versicherungen

TIROLER mit Auszeichnungen für Arbeitgeberqualität und Familienfreundlichkeit

Die TIROLER VERSICHERUNG wurde vom Wirtschaftsmagazin Trend in Zusammenarbeit mit Statista, kununu und Xing unter die besten Arbeitgeber Österreichs gereiht. Zudem erhielt sie das staatliche Gütesiegel „audit berufundfamilie“ für ihre Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben.

Weiterlesen

Kapitalmarkt statt Sparbuch – Warum klassische Vorsorge neu gedacht werden muss

25.04.25

|

3 Min.

|

Finanzen

Kapitalmarkt statt Sparbuch – Warum klassische Vorsorge neu gedacht werden muss

Österreich spart sich arm. Trotz hoher Inflation und niedriger Zinsen dominiert das Sparbuch noch immer das Vorsorgeverhalten vieler Menschen – obwohl es Realvermögen kostet. Die aktuelle Geldpolitik und neue Zahlen der Österreichischen Nationalbank zeigen: Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, umzudenken.

Weiterlesen

Oberösterreichische Versicherung zieht positive Bilanz für 2024 in der Steiermark

25.04.25

|

3 Min.

|

Finanzen

Oberösterreichische Versicherung zieht positive Bilanz für 2024 in der Steiermark

Trotz herausfordernder Rahmenbedingungen und einer Rekordzahl an Extremwetterschäden blickt die Oberösterreichische Versicherung auf ein gutes Geschäftsjahr 2024 in der Steiermark zurück. Trotz hoher Schadensbelastung durch Unwetter entwickelten sich Prämienvolumen und Kundenzahl positiv.

Weiterlesen

Daniel Sebastian Uschounig: Vom Spitzensport in die Versicherungswelt

24.04.25

|

6 Min.

|

Im Blickpunkt

Daniel Sebastian Uschounig: Vom Spitzensport in die Versicherungswelt

Die Versicherungsbranche verändert sich ständig: Neue Technologien, zunehmende Regulierungen und steigende Erwartungen der Kunden erfordern Anpassungen. Daniel Sebastian Uschounig, staatlich geprüfter Versicherungsmakler und Inhaber von Uschounig Insurance, verbindet wirtschaftliche Expertise mit Erfahrungen aus dem Spitzensport. Als ehemaliger österreichischer Meister im Bogenschießen führt er heute erfolgreich das Versicherungsmaklerbüro seines Vaters weiter und setzt dabei auf Präzision und strategisches Denken.

Weiterlesen

Wiener Städtische Kfz-Umfrage 2025: E-Auto für 37% erste Wahl – Kosten schrecken viele ab

24.04.25

|

4 Min.

|

Studien

Wiener Städtische Kfz-Umfrage 2025: E-Auto für 37% erste Wahl – Kosten schrecken viele ab

Das Gallup Institut hat im Auftrag der Wiener Städtischen im März 2025 eine repräsentative Studie zum Mobilitätsverhalten der Österreicher:innen durchgeführt. Im Fokus standen das persönliche Fahrverhalten, die Akzeptanz neuer Antriebsformen und verkehrspolitische Einstellungen. Die Ergebnisse wurden heute bei einer Pressekonferenz von Doris Wendler, Vorstandsdirektorin der Wiener Städtischen Versicherung, und Gabriele Reithner, Senior Studienleiterin bei Gallup, präsentiert: Trotz wachsendem Umweltbewusstsein bleibt das Auto – insbesondere die Kfz-Versicherung – für viele unverzichtbar, während Elektroautos zwar gewünscht, aber häufig als zu teuer empfunden werden.

Weiterlesen