
30.06.25
|
1 Min.
|
Recht & Wissen
Wir stellen ein – Vertriebsinnendienst / Backoffice (w/m/d); Standort: 1070 Wien (hybrid)
Sie stehen für moderne, serviceorientierte Versicherungsberatung? Dann sind Sie in unserem dynamischen Team genau richtig! Verstärken Sie uns in Vollzeit mit attraktiver Bezahlung und flexiblem Arbeitsmodell.
Weiterlesen

27.06.25
|
3 Min.
|
Recht & Wissen
Universitätslehrgang Versicherungswirtschaft: 20 Absolventen an der JKU Linz geehrt
20 Absolventinnen und Absolventen des Universitätslehrgangs für Versicherungswirtschaft an der Johannes Kepler Universität (JKU) Linz erhielten bei einer feierlichen Veranstaltung ihre Diplome. Der nächste Lehrgang startet im Herbst, Anmeldeschluss ist der 31. August 2025.
Weiterlesen

26.06.25
|
2 Min.
|
Recht & Wissen
Stoïk warnt vor neuen Cyberbetrugsmaschen über WhatsApp und Chrome-Erweiterungen
Das CERT-Team von Stoïk beobachtet eine Zunahme gezielter Cyberangriffe auf Unternehmen. Aktuelle Fälle zeigen manipulierte WhatsApp-Nachrichten, Fake-CAPTCHAs und schadhafte Chrome-Erweiterungen. Das Unternehmen setzt auf Frühwarnsysteme und technische Reaktionsfähigkeit.
Weiterlesen

25.06.25
|
4 Min.
|
Recht & Wissen
Fachverbandsausschuss definiert strategische Schwerpunkte bis 2030
Der neu zusammengesetzte Fachverbandsausschuss der Versicherungsmakler hat bei seiner „Schwerpunkt-Schmiede“ zentrale Themen für die kommenden Jahre festgelegt. Im Fokus stehen unter anderem regulatorische Entwicklungen auf EU-Ebene, Digitalisierung, KI, Ausbildung sowie Nachwuchs- und Frauenförderung.
Weiterlesen

23.06.25
|
4 Min.
|
Recht & Wissen
OGH aktuell - neue Entscheidungen
AssCompact berichtet in Kooperation mit versdb-Gründer Ewald Maitz, MLS über aktuelle und branchenrelevante OGH-Urteile.
Weiterlesen

23.06.25
|
3 Min.
|
Recht & Wissen
Women-in-Insurance: Podiumsdiskussion zu Karrierewegen in der Versicherungswirtschaft
Bei einer Veranstaltung des Netzwerks „Women in Insurance Austria“, organisiert in Kooperation mit der R+V Versicherung, diskutierten Expertinnen aus der Versicherungsbranche über Karrierewege, Führungsrollen und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Im Fokus standen persönliche Erfahrungen, strukturelle Hürden und die Bedeutung von Netzwerken.
Weiterlesen

20.06.25
|
3 Min.
|
Recht & Wissen
Fachkräftemangel, unbesetzte Schlüsselpositionen und steigende Fluktuation
Ohne die richtigen Mitarbeitenden kein Unternehmenserfolg – doch was passiert, wenn plötzlich Schlüsselkräfte fehlen? Die richtigen Mitarbeitenden mit den passenden Fähigkeiten zur richtigen Zeit am richtigen Ort – das ist das Ziel der strategischen Personalplanung. Doch viele Unternehmen agieren reaktiv, statt vorausschauend zu planen.
Weiterlesen

18.06.25
|
3 Min.
|
Recht & Wissen
Warum das Lernen von Kollegen Gold wert ist
Lernen von den Besten spart Umwege, eröffnet neue Perspektiven und stärkt das Vertrauen in eigene Entscheidungen. Steffen Ritter zeigt, warum der Austausch mit erfolgreichen Kolleginnen und Kollegen so wertvoll ist – und wie sich deren Erfahrungen direkt in der eigenen Praxis nutzen lassen.
Weiterlesen

16.06.25
|
1 Min.
|
Recht & Wissen
Allianz Österreich als „Great Place to Work“ ausgezeichnet
Die Allianz Österreich wurde vom Institut „Great Place to Work“ zertifiziert. Grundlage der Auszeichnung ist eine anonyme Mitarbeiterbefragung und eine Analyse der Unternehmenskultur. Im aktuellen Arbeitgeberranking zählt das Unternehmen zu den Top 3 in seiner Kategorie.
Weiterlesen

11.06.25
|
3 Min.
|
Recht & Wissen
Österreichische Hagelversicherung: Landwirtschaft braucht Klimaschutz und Planungssicherheit
Anlässlich des Weltumwelttags fordert die Österreichische Hagelversicherung verstärkte Investitionen in den Klimaschutz, eine nachhaltige Nutzung von Bodenressourcen und mehr Bewusstsein für die Doppelrolle der Landwirtschaft als Betroffene und Mitgestalterin des Klimawandels.
Weiterlesen

11.06.25
|
1 Min.
|
Recht & Wissen
EFM Versicherungsmakler raten zu früher Kfz-Zulassung vor Gebührenerhöhung
Mit 1. Juli 2025 steigen die Kfz-Zulassungskosten in Österreich deutlich. Die EFM Versicherungsmakler empfehlen, Zulassungstermine noch im Juni zu erledigen, um längere Wartezeiten und Mehrkosten zu vermeiden.
Weiterlesen

06.06.25
|
1 Min.
|
Recht & Wissen
wefox Austria erhält equalitA-Gütesiegel für Gleichstellung
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft hat wefox Austria mit dem equalitA-Gütesiegel für innerbetriebliche Frauenförderung ausgezeichnet. Die Auszeichnung würdigt den Einsatz des Unternehmens für Gleichstellung und Chancengleichheit.
Weiterlesen

06.06.25
|
2 Min.
|
Recht & Wissen
Wie Cyberkriminelle heute agieren – und warum Unternehmen umdenken müssen
Wer verstehen will, wie Cyberangriffe tatsächlich ablaufen, muss bereit sein, einen Blick auf die dunkle Seite zu werfen. Genau das tat Jan Hörnemann, Chief Operating Officer (COO) der deutschen IT-Sicherheitsfirma AWARE7, bei seinem eindrucksvollen Live-Hacking-Vortrag im Rahmen des Finlex Financial Lines Summit Austria 2025. Die rund einstündige Präsentation verband Fachwissen, anschauliche Beispiele und ein realitätsnahes Angriffsszenario – und rüttelte auf.
Weiterlesen

06.06.25
|
3 Min.
|
Recht & Wissen
MOI2025: Auszeichnungen für Projekte und Nachwuchstalente der Finanzbranche
Beim #MOI – The Magic of Innovation Day am 3. und 4. Juni 2025 in Wien wurden im Rahmen von Fachvorträgen, Pitches und Diskussionen die #MOI Women & Talent & Startup Awards vergeben. Die Auszeichnungen gingen an Mitarbeiter:innen von Banken, Versicherungen und Startups aus mehreren europäischen Ländern.
Weiterlesen

04.06.25
|
1 Min.
|
Recht & Wissen
TOGETHER CCA führt cloudbasierte Hostinglösung für CCA-Datenbanken ein
TOGETHER CCA hat mit „CCA host it!“ eine neue Dienstleistung eingeführt, die den Betrieb der CCA-Datenbank in die Microsoft-Azure-Cloud verlagert. Die Hostinglösung ist für bestehende Wartungs- und Abokund:innen konzipiert, die eine stabile Infrastruktur ohne eigenen Serveraufwand suchen. Die Datenhaltung erfolgt innerhalb der EU, der Zugriff ist verschlüsselt und abgesichert.
Weiterlesen

03.06.25
|
2 Min.
|
Recht & Wissen
Tag der akademischen Versicherungskaufleute: Aktuelle Entwicklungen im Versicherungswesen
Der „Tag der akademischen Versicherungskaufleute“, veranstaltet vom Verband der akademischen Versicherungskaufleute an der WU Wien, fand kürzlich in den Räumlichkeiten der WU Executive Academy statt. Die Veranstaltung bot ein vielfältiges Fachprogramm und wurde von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern positiv aufgenommen.
Weiterlesen

02.06.25
|
5 Min.
|
Recht & Wissen
Zwischen Mensch und Maschine: Kommunikation und Schnittstellen im Wandel – Teil 3
Persönliche Gespräche oder digitale Tools? Im Vermittlerservice braucht es beides – klug kombiniert. Im dritten Teil der AssCompact-Interviewrunde sprechen Thomas Bayer (Leiter Unabhängige Vertriebe der Generali Versicherung AG), Gerhard Heine (Partnervertriebsleiter der Wiener Städtischen Versicherung) und Werner Panhauser (Vorstand Vertrieb & Marketing der Helvetia Versicherungen AG Österreich) über die ideale Mischung der Kommunikationskanäle und die Frage, ob einheitliche Schnittstellen die Zusammenarbeit langfristig vereinfachen können.
Weiterlesen

02.06.25
|
1 Min.
|
Recht & Wissen
Karriere-Booster für die Versicherungsbranche: Ihr Universitätsabschluss neben dem Beruf!
Der berufsbegleitende Universitätslehrgang "Versicherungswirtschaft" bietet Fach- und Führungskräften eine fundierte, praxisnahe Weiterbildung mit akademischem Abschluss - maßgeschneidert für die Versicherungs- und Finanzbranche.
Weiterlesen

30.05.25
|
2 Min.
|
Recht & Wissen
Allianz vergibt Unity Awards an Sportvereine
Im Rahmen des internationalen Programms „Power of Unity“ hat die Allianz die Unity Awards ins Leben gerufen. Ziel ist es, lokale Sportvereine in Europa zu unterstützen, die mit ihrem Wirken über den sportlichen Bereich hinaus gesellschaftlichen Zusammenhalt fördern. Der Fokus liegt auf sogenannten stillen Helden – also Menschen, die im Hintergrund aktiv sind und durch ihr Engagement Brücken schlagen: etwa Trainer, Ehrenamtliche oder Eltern.
Weiterlesen

30.05.25
|
7 Min.
|
Recht & Wissen
Zwischen Mensch und Maschine: Digitale Services mit Mehrwert – Teil 2
Digitale Services sollen den Alltag der Vermittler vereinfachen, Prozesse beschleunigen und das Kundenerlebnis verbessern. Wie das konkret gelingen kann, zeigen Thomas Bayer (Leiter Unabhängige Vertriebe der Generali Versicherung AG), Gerhard Heine (Partnervertriebsleiter der Wiener Städtischen Versicherung) und Werner Panhauser (Vorstand Vertrieb & Marketing der Helvetia Versicherungen AG Österreich), im zweiten Teil der Interviewrunde – mit Einblicken in bestehende Anwendungen und zukünftige Entwicklungen.
Weiterlesen