zurück zur Übersicht

Beitrag speichern

Muki-Jahresbericht 2024 mit solidem Ergebnis und verbesserter Schadensquote

(Bild: © muki)

Muki-Jahresbericht 2024 mit solidem Ergebnis und verbesserter Schadensquote

05. Juni 2025

|

1 Min. Lesezeit

|

Finanzen

Der muki Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit erzielte im Geschäftsjahr 2024 einen Jahresüberschuss von 1,62 Mio. Euro. Die Bruttoprämien stiegen auf 114,1 Mio. Euro, die Combined Ratio sank auf 96,1% . Die Solvenzquote blieb deutlich über dem gesetzlichen Mindestwert.

Kerstin Quirchtmayr

Redakteur/in: Kerstin Quirchtmayr - Veröffentlicht am 05.06.2025

Laut Bericht belief sich der Jahresüberschuss auf 1,62 Mio. Euro, nach 1,07 Mio. Euro im Jahr 2023. Die abgegrenzten Bruttoprämien betrugen insgesamt 114,1 Mio. Euro (2023: 108,3 Mio. Euro), davon entfielen 16,5 Mio. Euro auf die Krankenversicherung und 97,6 Mio. Euro auf die Schaden-/Unfallversicherung. Die Combined Ratio wurde von 98,85% im Jahr 2023 auf 96,13%im Berichtsjahr gesenkt.

Muki-Vorstandsvorsitzender Thomas Ackerl:

"Mit unserem EGT (Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit) vor Schwankungsrückstellung von 4,707 Mio. Euro haben wir das beste Ergebnis der letzten zehn Jahre erzielt."

Vorstandsdirektor Dipl.-Math. Christian Clauß ergänzte die Bilanzdaten mit einem Verweis auf die Solvabilitätskennzahlen:

"Mit einer SCR-Quote (Solvenzkapitalanforderung nach Solvency II) von 261,0% liegt muki erneut deutlich über dem aufsichtsrechtlich gesetzten Limit."

Foto oben v.l.n.r.: Vorstandsvorsitzenden Thomas Ackerl und Vorstandsdirektor Dipl.-Math. Christian Clauß; muki Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit

zurück zur Übersicht

Beitrag speichern

sharing is caring

Das könnte Sie auch interessieren


Ihnen gefällt dieser Beitrag?

Dann hinterlassen Sie uns einen Kommentar!

(Klicken um Kommentar zu verfassen)