zurück zur Übersicht

Beitrag speichern

EUROPA führt Anpassungen bei Risikolebensversicherungen und Antragstellung durch

EUROPA führt Anpassungen bei Risikolebensversicherungen und Antragstellung durch

03. Juni 2025

|

3 Min. Lesezeit

|

Versicherungen

Die EUROPA Lebensversicherung hat ihre Tarife in der Sparte Risikoleben überarbeitet. Wesentliche Neuerungen betreffen die Verfügbarkeit vereinfachter Kurzanträge in allen Tarifvarianten, die Erweiterung der Beitragsdynamik und Anpassungen bei Versicherungssummen und Antragsmodalitäten.

Kerstin Quirchtmayr

Redakteur/in: Kerstin Quirchtmayr - Veröffentlicht am 03.06.2025

Die EUROPA Lebensversicherung hat ihre Risikolebensversicherungsprodukte strukturell überarbeitet und neue Antragsmöglichkeiten eingeführt. Die Kurzanträge „family“, „Junge-Leute“ und „easy“ sind künftig in sämtlichen Tariflinien anwendbar. Sie ermöglichen die Beantragung mit lediglich zwei Gesundheitsfragen. Ziel der Maßnahme ist eine vereinfachte Risikovorsorge für bestimmte Zielgruppen, insbesondere bei Immobilien- oder Praxisfinanzierungen sowie für junge Erwachsene und Familien.

Im Bereich der Beitragsdynamik wurden die bestehenden Regelungen in Tarifen mit konstanter Versicherungssumme angepasst. Versicherungsnehmende können nun jährliche Beitragserhöhungen um 2%, 3% oder 4% wählen. Diese Dynamik bleibt auch dann bestehen, wenn sie mehrfach abgelehnt wurde. Zuvor war nur alle drei Jahre eine pauschale Erhöhung um 6 Prozent möglich, wobei das Erhöhungsrecht nach zweimaligem Widerspruch entfiel.

Erweiterte Optionen beim family- und Junge-Leute-Antrag

Beim sogenannten „family“-Antrag wurde die Frist für die Antragstellung nach Geburt oder Adoption eines Kindes von sechs auf zwölf Monate verlängert. Zudem entfällt künftig die Verpflichtung, bei Antragstellung zusätzliche Nachweise wie Mutterpass oder Geburtsurkunde vorzulegen. Der „Junge-Leute“-Antrag richtet sich an Personen unter 35 Jahren. Für eine Versicherungssumme bis zu 200.000 Euro genügen auch hier zwei Gesundheitsfragen. In sämtlichen Tarifen wurde der vorläufige Versicherungsschutz von bisher 100.000 auf 200.000 Euro erhöht.

Anpassungen für Immobilienfinanzierungen und Über-Kreuz-Absicherung

Im Zusammenhang mit der Immobilienfinanzierung kann der „easy“-Antrag künftig auch für Tarife mit konstanter Versicherungssumme genutzt werden. In den Tariflinien E-RL und E-RLP liegt die Grenze bei 500.000 Euro. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit einer sogenannten Über-Kreuz-Absicherung. Dabei versichern sich zwei Darlehensnehmer gegenseitig, sodass eine Absicherung des Gesamtdarlehens bis zu einer Million Euro erreicht werden kann. Dies erfolgt durch jeweils 500.000 Euro Versicherungssumme im Tarif E-VRL.

Mag. Josef Seyr, Geschäftsführer der Continentale Assekuranz Service GmbH (CAS):

"Mit unseren neuen Angeboten bieten wir unseren Kunden weiterhin eine Risikolebensversicherung, die sie ihren Lebensumständen entsprechend maßgeschneidert gestalten können. "

Die Produkte der EUROPA Lebensversicherung sind in Österreich über die CAS erhältlich.

Foto oben: Mag. Josef Seyr, Geschäftsführer der Continentale Assekuranz Service GmbH (CAS)

zurück zur Übersicht

Beitrag speichern

sharing is caring

Das könnte Sie auch interessieren


Ihnen gefällt dieser Beitrag?

Dann hinterlassen Sie uns einen Kommentar!

(Klicken um Kommentar zu verfassen)