zurück zur Übersicht

Beitrag speichern

Sommerreisezeit: UNIQA verzeichnet vor allem Storno- und Gepäckschäden

(Bild: © UNIQA)

Sommerreisezeit: UNIQA verzeichnet vor allem Storno- und Gepäckschäden

11. August 2025

|

2 Min. Lesezeit

|

Versicherungen

Mehr als 60% der Reiseversicherungsfälle bei UNIQA betreffen Stornierungen, ein Viertel verlorenes oder beschädigtes Gepäck. Bei Kfz-Auslandsschäden liegt Deutschland klar an erster Stelle.

Kerstin Quirchtmayr

Redakteur/in: Kerstin Quirchtmayr - Veröffentlicht am 11.08.2025

Die Sommerferien zählen bei UNIQA zu den intensivsten Zeiten für Reiseversicherungen – und für Schadensmeldungen. Im vergangenen Jahr entfielen mehr als 60% der gemeldeten Fälle auf Stornierungen.

Peter Humer, Vorstand Kunde & Markt Österreich bei der UNIQA Insurance Group AG:

"Wenn der Urlaub ins Wasser fällt, ist das nicht nur emotional bitter, sondern oft auch teuer. Unsere Kundinnen und Kunden wissen das – zwei Drittel sichern sich deshalb gegen Storno ab. Im Jahr 2024 haben wir für Stornoschäden mehr als 1 Mio. Euro ausgezahlt."

Ein weiteres häufiges Schadenbild betrifft verlorenes oder beschädigtes Gepäck. Dieser Bereich macht rund ein Viertel aller Sachschäden in der Reiseversicherung aus. Vor allem bei Flugreisen kommt es immer wieder zu Problemen mit dem Gepäck.

Auch im Straßenverkehr verzeichnet UNIQA in der Reisezeit zahlreiche Schadenmeldungen. Rund ein Drittel (33%) der im Ausland gemeldeten Kfz-Unfälle ereignet sich in Deutschland. Italien folgt mit 15,1%, dahinter liegen Kroatien (8, %), Ungarn (8,2%) und Slowenien (7,1%). In solchen Fällen kann eine europaweite Soforthilfe entscheidend sein, um Bergung, Abschleppdienst oder ein Mietauto zu organisieren.

UNIQA bietet mit der „Privatschutz Reise“ eine Reiseversicherung an, die verschiedene Risiken wie Storno, Gepäckverlust oder Kfz-Schäden im Ausland abdeckt.

Foto oben: Peter Humer, Vorstand Kunde & Markt Österreich bei der UNIQA Insurance Group AG

zurück zur Übersicht

Beitrag speichern

sharing is caring

Das könnte Sie auch interessieren


Ihnen gefällt dieser Beitrag?

Dann hinterlassen Sie uns einen Kommentar!

(Klicken um Kommentar zu verfassen)