Die DONAU Versicherung führt ab 15. September 2025 eine überarbeitete Unfallversicherung ein. Neu sind erweiterte Progressionsmodelle, eine Sofortauszahlung bei bestimmten Verletzungen und zusätzliche Sportpakete.

Redakteur/in: Kerstin Quirchtmayr - Veröffentlicht am 11.09.2025
DONAU-Vorstandsdirektor Wolfgang Petschko:
"Der Großteil aller Unfälle ereignet sich im privaten Bereich – ein Risiko, das viele nach wie vor unterschätzen. Unfallprävention und eine private Unfallversicherung sind daher ein wesentlicher Bestandteil einer vorausschauenden persönlichen Absicherung."
Kernstück der neuen Unfallversicherung sind erweiterte Progressionsmodelle mit 500, 600 und 800%. Damit steigen die Invaliditätsleistungen bei schwereren Unfallfolgen überproportional an. Ergänzt wird dies durch einen neuen Verletzungskatalog, der eine Sofortauszahlung bei bestimmten Verletzungen vorsieht.
Für sportlich aktive Versicherte werden drei neue Pakete eingeführt – ein Fixbaustein, zwei optional wählbare Bausteine sowie eine individuelle Sportartenliste. Damit kann der Versicherungsschutz gezielt an persönliche Aktivitäten angepasst werden.
Zusätzlich umfasst das Produkt neue Invaliditätsvarianten, eine erweiterte Definition des Unfallbegriffs und eine sogenannte Gliedertaxe XXL, die speziell auf Berufe wie Ärztinnen, Musiker oder ähnliche Tätigkeiten zugeschnitten ist. Ab dem zweiten mitversicherten Kind gilt eine kostenlose Mitversicherung. Die Witwen- und Waisenrente bei Unfalltod wurde angehoben.
Neu sind außerdem die Pakete „Unfallkosten“ und „Unfallkosten PLUS“, Letzteres ermöglicht unter anderem die Einholung einer fachärztlichen Zweitmeinung. Weitere Ergänzungen sind ein Baustein „Knochenbruch fix“ sowie ein Fixbaustein für medizinische Berufe.
Bewährte Leistungen wie Taggeld, Spitalgeld, Urlaubspaket und das DONAU-SOS bleiben weiterhin Bestandteil des Angebots.
Foto oben: Vorstandsdirektor Wolfgang Petschko, DONAU Versicherung
zurück zur Übersicht
Beitrag speichern
sharing is caring
Das könnte Sie auch interessieren