zurück zur Übersicht

Beitrag speichern

Generali zeichnet Österreichs nachhaltigste KMU aus

(Bild: ©Martina_Draper)

Generali zeichnet Österreichs nachhaltigste KMU aus

08. September 2025

|

3 Min. Lesezeit

|

Recht & Wissen

Die Generali Österreich hat im Rahmen des SME EnterPRIZE Awards 2025 herausragende KMU für ihre ökologischen, sozialen und innovativen Leistungen geehrt. Mit dem Preis möchte Generali verantwortungsvolles und zukunftsorientiertes Wirtschaften sichtbar machen und die Pionierarbeit kleiner und mittlerer Betriebe stärken.

Andreas Richter

Redakteur/in: Andreas Richter - Veröffentlicht am 08.09.2025

Gregor Pilgram, CEO der Generali Österreich:

"Gerade KMU sind entscheidende Treiber der nachhaltigen Transformation. Sie entwickeln mutige Lösungen und gestalten aktiv den Wandel. Unser Ziel ist es, diese Unternehmen sichtbar zu machen, sie miteinander zu vernetzen und ihre Innovationskraft gezielt zu stärken – denn ihre Ideen sind der Schlüssel für eine zukunftsfähige Wirtschaft."

Der Wettbewerb wurde in drei Kategorien ausgeschrieben: Nachhaltige Geschäftsmodelle, Produkte & Dienstleistungen sowie Start-ups. Zusätzlich vergab Generali einen Sonderpreis an nachhaltige Gründerinnen. Die Hauptgewinner erhielten jeweils 10.000 Euro Preisgeld sowie eine einjährige Mitgliedschaft in der Climate Academy des Start-ups Glacier. Der Sonderpreis war mit 3.000 Euro dotiert. Alle Erstplatzierten haben zudem die Chance, beim internationalen SME EnterPRIZE Event in Brüssel dabei zu sein.

Die Gewinner 2025

Nachhaltige Geschäftsmodelle:

  • Braucommune in Freistadt (OÖ, ex aequo) – setzt seit über 250 Jahren auf Regionalität und Gemeinwohl, arbeitet mit 100% österreichischen Rohstoffen und betreibt eigene Photovoltaik- sowie CO₂-Rückgewinnungsanlagen.
  • myAbility Social Enterprise GmbH (Wien, ex aequo) – treibt die Inklusion von Menschen mit Behinderungen in der Wirtschaft voran und betreibt die größte inklusive Jobplattform im DACH-Raum.

Produkte & Dienstleistungen:

  • Easy-Fundament GmbH (Burgenland) – bietet eine Bauweise ohne Aushub und Beton, die Lärm, Staub und Bauzeit reduziert und Grünflächen erhält.

Start-up:

  • royos joining solutions GmbH (Steiermark) – entwickelte eine patentierte Polymer-Stir-Welding-Technologie, die CO₂ spart, Materialeinsatz reduziert und 100% recyclingfähig ist.

Sonderpreis Gründerinnen:

  • Sustainable Events Academy (Steiermark) – setzt mit digitalen Weiterbildungsangeboten neue Standards für nachhaltiges Eventmanagement und will bis 2030 „nachhaltige Events“ zur Selbstverständlichkeit machen.

Juryentscheidung

Über die Auszeichnungen entschied eine hochkarätig besetzte Jury, darunter Hildegard Aichberger (Umweltbundesamt), Markus Bürger (Österreichischer Rat für Nachhaltige Entwicklung), Rainhard Fuchs (Glacier) und Justus Reichl (WKÖ). Auch die Generali-Vorstände Gregor Pilgram und Reinhard Pohn wirkten mit. Bewertet wurden die ökologische und soziale Wirkung der Projekte, Kreativität, Innovationsgrad, Einbindung von Stakeholdern sowie die strategische Verankerung von Nachhaltigkeit im Unternehmen.

Mit dem SME EnterPRIZE 2025 unterstreicht Generali Österreich die Rolle der KMU als Motor der nachhaltigen Transformation – und setzt ein starkes Zeichen für die Zukunftsfähigkeit des Wirtschaftsstandortes Österreich.

zurück zur Übersicht

Beitrag speichern

sharing is caring

Das könnte Sie auch interessieren


Ihnen gefällt dieser Beitrag?

Dann hinterlassen Sie uns einen Kommentar!

(Klicken um Kommentar zu verfassen)