zurück zur Übersicht

Beitrag speichern

Wiener Städtische und DONAU eröffnen WALS center in Salzburg

(Bild: © Uwe Brandl)

Wiener Städtische und DONAU eröffnen WALS center in Salzburg

19. September 2025

|

2 Min. Lesezeit

|

Recht & Wissen

Nach rund 20 Jahren Leerstand wurde das umgestaltete WALS center in Salzburg eröffnet. Eigentümerinnen sind die Wiener Städtische und die DONAU Versicherung. Das Areal umfasst rund 19.000 m² und vereint Nahversorgung, Büroflächen und Gesundheitsangebote.

Kerstin Quirchtmayr

Redakteur/in: Kerstin Quirchtmayr - Veröffentlicht am 19.09.2025

Landesrat Josef Schwaiger betonte:

"Hier wird kein neuer Boden versiegelt, sondern ein seit Jahren leerstehendes Gebäude zu neuem Leben erweckt. Das WALS center zeigt, wie man Leerstand in Mehrwert verwandeln kann.“ Auch Bürgermeister Andreas Hasenöhrl sprach von einem „wahren Schmuckstück für die Region."

Im Erdgeschoß eröffneten eine Billa-Plus-Filiale und ein dm Markt, eine weitere Fläche wird von TEDi genutzt. Die Büroflächen im Obergeschoß dienen unter anderem als Zentralen von dm und Fressnapf. Auch die ambulante Reha-Klinik aresa ist bereits in Betrieb.

Für die Sanierung und Neugestaltung investierten die Eigentümerinnen einen mittleren zweistelligen Millionenbetrag. Sonja Raus, Vorstandsdirektorin der Wiener Städtischen Versicherung:

"Als Versicherungsunternehmen investieren wir dort, wo der Prämieneuro unserer Kund:innen herkommt. Wir freuen uns, mit dem WALS center den Wirtschaftsstandort Salzburg nachhaltig zu stärken und Raum für Hunderte Arbeitsplätze direkt vor Ort zu schaffen."

Im Zentrum des Projekts steht auch die Nachhaltigkeit. Wolfgang Petschko, Vorstandsdirektor der DONAU Versicherung:

"Wir sind sehr stolz darauf, dass wir die gesamte Geschäfts- und Bürofläche ohne zusätzliche Bodenversiegelung umgestalten und darüber hinaus dank einer modernen Grundwasser-Wärmepumpe einen Meilenstein für umweltfreundliches Heizen und Kühlen setzen konnten."

Mit der Anlage werden jährlich rund 400 Tonnen CO₂ eingespart.

Foto oben v.l.n.r.: Andreas Kriechhammer (Geschäftsführer aresa), Harald Bauer (Vorsitzender der Geschäftsführung dm), Landesrat Josef Schwaiger, Sonja Raus (Vorstandsdirektorin Wiener Städtische), Wolfgang Petschko (Vorstandsdirektor DONAU Versicherung), Andreas Hasenöhrl (Bürgermeister Wals-Siezenheim), Dieter Wasserburger (Leiter Immobilien/Expansion REWE International), Günther Böhmüller (Director Real Estate Management Fressnapf). © Uwe Brandl

zurück zur Übersicht

Beitrag speichern

sharing is caring

Das könnte Sie auch interessieren


Ihnen gefällt dieser Beitrag?

Dann hinterlassen Sie uns einen Kommentar!

(Klicken um Kommentar zu verfassen)