zurück zur Übersicht

Beitrag speichern

R+V CyberRisk: Produktupdate mit erweitertem Leistungsumfang und Umstiegsaktion

(Bild: Credit: Gorodenkoff Productions OU)

R+V CyberRisk: Produktupdate mit erweitertem Leistungsumfang und Umstiegsaktion

14. Juli 2025

|

2 Min. Lesezeit

|

Versicherungen

Die R+V Versicherung hat ihre CyberRisk-Deckung umfassend überarbeitet. Neben einer deutlichen Erhöhung der Umsatzgrenze und Versicherungssummen wurde das Produktportfolio auch um neue Zielgruppen erweitert. Zudem läuft bis Jahresende eine Umstiegsaktion mit attraktivem Prämiennachlass.

Andreas Richter

Redakteur/in: Andreas Richter - Veröffentlicht am 14.07.2025

Erweiterte Zielgruppen und höhere Grenzen

Die bisherige Umsatzgrenze von 10 Mio. Euro für versicherbare Unternehmen wurde auf 25 Mio. Euro angehoben – sowohl für die CyberRisk-Deckung als auch für die ergänzende Wirtschaftskriminalitätsversicherung (Vertrauensschadenversicherung). Die Versicherungssumme beträgt künftig bis zu 1 Mio. Euro, auf Wunsch auch zweifach maximiert. In der Betriebsunterbrechungsdeckung wurde die Haftzeit auf 12 Monate verlängert, der zeitliche Selbstbehalt auf sechs Stunden reduziert.

Neu: Deckung für IT-Dienstleister

Erstmals sind nun auch IT-Dienstleister in der R+V CyberRisk mitversicherbar. Für Berufsgruppen wie EDV-Berater, Softwarehäuser oder IT-Sachverständige wird eine Deckung bis zu 100.000 Euro angeboten.

Anpassung der Bedingungen

Eine relevante Änderung betrifft die Schadendefinition: Die bisherige Klausel „Phishing, Pharming, Identitätsdiebstahl“ wird durch „Schäden durch missbräuchliche Kontoverfügungen“ ersetzt. Diese Klarstellung dient einer präziseren Abgrenzung zur Wirtschaftskriminalität und ergänzt die Empfehlung, eine Vertrauensschadenversicherung als zweite Komponente abzuschließen.

Vertriebsunterstützung: Rabattaktion bis Jahresende

Für Umdeckungen von bestehenden Cyberpolizzen anderer Anbieter zur R+V gilt eine Rabattaktion bis 31.12.2025. Neben einem bestehenden Nachlass sind bei Wechsel weitere 20% möglich – in Summe rund 44% Preisvorteil. Die Aktion gilt für Unternehmen mit bis zu 25 Mio. Euro Jahresnettoumsatz und einer Versicherungssumme bis 1 Mio. Euro (zweifach maximierbar). Der Abschluss erfolgt über den Tarifrechner mit nur vier Risikofragen.

Wird parallel eine Vertrauensschadenversicherung abgeschlossen, kann auch hier ein 20%iger Umstiegsrabatt gewährt werden.

Produktmerkmale im Überblick

  • Allgefahrendeckung mit umfassender Eigenschaden- und Drittschadenkomponente
  • Betriebsunterbrechungsschutz inkl. PR-Kostenübernahme
  • 24/7-Schadenhotline, IT-Ersthilfe durch österreichische Fachfirmen und Anwälte
  • Berücksichtigung von BYOD-Szenarien (Bring Your Own Device)

zurück zur Übersicht

Beitrag speichern

sharing is caring

Das könnte Sie auch interessieren


Ihnen gefällt dieser Beitrag?

Dann hinterlassen Sie uns einen Kommentar!

(Klicken um Kommentar zu verfassen)