zurück zur Übersicht

Beitrag speichern

Partnernews

Die moderne Ablebensversicherung schützt im Ernstfall

(Bild: © Allianz)

Die moderne Ablebensversicherung schützt im Ernstfall

10. Juli 2025

|

2 Min. Lesezeit

|

Versicherungen

Eine Ablebensversicherung unterstützt Hinterbliebene im Todesfall finanziell. Sie mildert für Familien den Einkommensverlust und hilft, laufende Kredite zu tilgen. Flexible Modelle passen sich dem individuellen Bedarf an und bieten Sicherheit für den Ernstfall.

Gerade bei unerwarteten Schicksalsschlägen ist die finanzielle Sicherheit der Familie entscheidend. Die Ablebensversicherung spielt dabei eine zentrale Rolle: Sie sorgt dafür, dass Hinterbliebene im Todesfall des Hauptverdieners nicht weniger in finanzielle Not geraten. Mit der richtigen Versicherungssumme können Familien ihren Lebensstandard über einen längeren Zeitraum hinweg halten und haben dadurch Zeit, sich neu zu orientieren, ohne sofort unter Druck zu geraten.

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Kreditbesicherung. Viele Haushalte haben laufende Kredite für Eigenheim, Auto oder andere größere Anschaffungen. Stirbt der Kreditnehmer, deckt die Ablebensversicherung die offenen Schulden ab. So wird die Gefahr reduziert, dass Angehörige mit finanziellen Verpflichtungen überfordert werden oder sogar das Eigenheim verlieren.

Besonders flexibel sind Modelle mit fallender Versicherungssumme. Sie passen sich – je nach Lebenssituation – dem Kapitalbedarf und den abnehmenden Kreditschulden an. Die Allianz Ablebensversicherung bietet dabei umfassenden Schutz, sofortige Auszahlung im Ernstfall und flexible Anpassungsmöglichkeiten – etwa bei der Versicherungssumme oder Laufzeit, oft sogar ohne erneute Gesundheitsprüfung. Zusätzlich gibt es Assistance-Leistungen wie psychologische Betreuung oder Unterstützung bei der Begräbnisorganisation. So bleibt die finanzielle Sicherheit der Familie auch in schwierigen Zeiten gewährleistet.

Mehr Informationen finden Sie hier …

zurück zur Übersicht

Beitrag speichern

sharing is caring

Das könnte Sie auch interessieren


Ihnen gefällt dieser Beitrag?

Dann hinterlassen Sie uns einen Kommentar!

(Klicken um Kommentar zu verfassen)