zurück zur Übersicht

Beitrag speichern

Makler Pascal Cerny: Klarheit statt Kompromiss

Makler Pascal Cerny: Klarheit statt Kompromiss

09. Juli 2025

|

4 Min. Lesezeit

|

Im Blickpunkt

Der Einstieg in die Versicherungsbranche war für Pascal Cerny eine frühe Entscheidung – der Beginn eines Wegs vom Lehrling bis zum Geschäftsführer der Schadenfreunde Versicherungsmakler GmbH, der Real Risk Franke & Partner Versicherungstreuhand GmbH und der CONSECURA Versicherungsmakler- und beratungsgesellschaft m.b.H. Seine Philosophie: „Versicherung beginnt mit Vertrauen. Aber damit hört es noch lange nicht auf.“

Andreas Richter

Redakteur/in: Andreas Richter - Veröffentlicht am 09.07.2025

Makler Pascal Cerny: Klarheit statt Kompromiss

Pascal Cerny, Geschäftsführer der Schadenfreunde Versicherungsmakler GmbH, der Real Risk Franke & Partner Versicherungstreuhand GmbH und der CONSECURA Versicherungsmakler- und beratungsgesellschaft m.b.H

Pascal Cernys Laufbahn begann klassisch mit einer Doppellehre bei der Zurich Versicherung. Schon damals war ihm klar, dass er tiefer einsteigen wollte – in das Wesen von Versicherungsverträgen, in die Vielfalt der Sparten und in die reale Praxis hinter den Produkten. Nach Stationen bei der Donau Versicherung und in der Maklergesellschaft der UniCredit, wo er unter anderem Windkraftanlagen, Gebäude und Boote absicherte, sammelte er Erfahrungen in namhaften Wiener Maklerbüros. Dort wurde ihm eines besonders deutlich: Der Beruf des Versicherungsmaklers verlangt Eigenverantwortung, Überblick – und eine echte Handschrift.

Unternehmertum mit Handschrift

Diese Handschrift wurde früh sichtbar. Bereits mit 19 Jahren gründete Cerny eine eigene Mehrfachagentur im Nebenerwerb, um seine Kundenbeziehungen weiterzuführen. Rückblickend sei das wohl der Moment gewesen, in dem sich die Weichen Richtung Selbstständigkeit gestellt hätten, sagt er heute.
„Ich habe immer wieder Entscheidungen von Vorgesetzten hinterfragt – nicht aus Trotz, sondern weil ich andere, oft kundenorientiertere Lösungen gesehen habe. Vielleicht war ich nicht immer leicht zu führen – aber dafür von Anfang an auf der Suche nach dem bestmöglichen Weg.“

2017 gründete er gemeinsam mit seiner Frau die Schadenfreunde Versicherungsmakler GmbH – ein Name, der sofort ins Auge fällt und nicht zufällig gewählt wurde. „Wir wollten einen Namen, der etwas transportiert. Etwas, das über das bloße Produkt hinausgeht“, erklärt Cerny.

Philosophie und Wachstum

Die Philosophie dahinter sei eine bewusste Abgrenzung von reiner Produktverwaltung. Es gehe darum, Kundinnen und Kunden nicht mit Informationen zu überfluten und dann sich selbst zu überlassen, sondern gezielte Empfehlungen abzugeben – fundiert, nachvollziehbar und immer mit dem Blick auf das Wesentliche: die individuelle Absicherung. „Zeit ist dabei ein entscheidender Faktor. Wer sich keine Zeit nimmt – weder als Makler noch als Kunde –, kann keine durchdachte Entscheidung treffen.“

Im Laufe der Jahre ist das Unternehmen stark gewachsen – allerdings nicht um jeden Preis. Die Übernahme der Real Risk Franke & Partner Versicherungstreuhand GmbH im Jahr 2023 und die Beteiligung an der CONSECURA im Jahr 2024 waren strategisch gut vorbereitete Schritte.

Zielgruppen und Branchentrends

Cernys Zielgruppe ist klar definiert: Unternehmen aus der Immobilienwirtschaft – Hausverwaltungen, Immobilientreuhänder, Bauträger und Makler – stehen im Fokus. Ergänzt wird dieser Bereich durch Klein- und Mittelbetriebe sowie ausgewählte Privatkunden.
Eine klassische Spartenspezialisierung verfolgt Cerny dabei bewusst nicht. Vielmehr geht es ihm um ein tiefes Verständnis der Kundenrealität. „Ein gutes Deckungskonzept beginnt mit der richtigen Analyse. Man muss erkennen, wo die existenziellen Risiken liegen – und wie man sie vernünftig absichert.“

Werte und Haltung

Trotz aller strategischen Fragen bleibt für ihn eines zentral: der direkte Kontakt mit dem Menschen. „Ich möchte, dass Kundinnen und Kunden spüren: Hier hört mir jemand zu, hier geht es um mich. Wer das sagt, hat meine Handschrift erkannt.“
Dabei steht Cerny auch zu seinen unternehmerischen Prinzipien: Eigenständigkeit, Entscheidungsfreiheit, Verantwortungsbewusstsein. Eine Einbindung in große Maklernetzwerke war für ihn nie eine Option. „Ich wollte immer ein Unternehmen führen, das auf meinen eigenen Werten basiert. Das macht es manchmal anstrengender – aber auch authentischer.“

Diese Authentizität schätzen nicht nur seine Kundinnen und Kunden, sondern auch sein Team. Cerny ist keiner, der sich mit Durchschnitt zufriedengibt. „Stillstand ist Rückschritt“, sagt er. Erfolg bedeute für ihn: Bewegung – mit Mut, mit Strategie und mit einem klaren Wertekompass.

Den gesamten Beitrag lesen Sie in der AssCompact Juli-Ausgabe!

Foto oben: Das Team um Versicherungsmakler Pascal Cerny

zurück zur Übersicht

Beitrag speichern

sharing is caring

Das könnte Sie auch interessieren


Ihnen gefällt dieser Beitrag?

Dann hinterlassen Sie uns einen Kommentar!

(Klicken um Kommentar zu verfassen)