Das Family Mentoring Programm FAME, das die Generali Österreich gemeinsam mit Big Brothers Big Sisters ins Leben gerufen hat, wird nun erstmals außerhalb von Wien umgesetzt. Das Angebot wurde 2018 im Rahmen von der Initiative The Human Safety Net (THSN) entwickelt, um Familien in herausfordernden Situationen zu unterstützen und wird seit 2019 in Wien durchgeführt. Im November startet FAME erstmals in Graz.
Redakteur/in: Kerstin Quirchtmayr - Veröffentlicht am 07.11.2022
Vor der Ausrollung von FAME in ein weiteres Bundesland wurden die bisherigen Erfahrungen des Pilotprojekts evaluiert, weiterentwickelt und angepasst. Ein Durchgang dauert sechs Monate und besteht aus Online-Lernmodulen für Eltern, Eltern-Kind-Workshops in Präsenz und Kinder- bzw. Elternmentoring.
„Mit dieser Weiterentwicklung wollen wir den Bedürfnissen der Familien noch besser gerecht werden und die Freiwilligenarbeit niederschwelliger machen“, erklärt Gregor Pilgram, CEO der Generali Österreich. Denn FAME wird nicht nur von der Generali finanziert, auch Mitarbeiter_innen engagieren sich ehrenamtlich in ihrer Freizeit. „Für den Einsatz für andere Menschen, den unserer Mitarbeiter_innen durch ihr ehrenamtliches Engagement zeigen, möchte ich mich ganz herzlich bei ihnen bedanken.“
Um die Durchführung von FAME, die Betreuung der Familien, die Ausbildung der Freiwilligen und die Supervision der Mentor_innen kümmert sich die Partnerorganisation Big Brothers Big Sisters Österreich. „Ich freue mich wirklich sehr, dass wir dank der Generali mit The Human Safety Net jetzt auch Familien in Graz und Umgebung stärken können. Gemeinsam werden wir Fundamente für ein vertrauensvolles, familiäres Miteinander gießen“, so Geschäftsführerin Birgit Radl-Wanko.
Foto oben: Gregor Pilgram, CEO der Generali Österreich
zurück zur Übersicht
Beitrag speichern
sharing is caring
Das könnte Sie auch interessieren