Österreichs Landwirtschaft ist ein bedeutender Wirtschaftszweig – und für Sie als Makler eine lohnende Zielgruppe. Rund 155.000 landwirtschaftliche Betriebe gibt es hierzulande, davon widmen sich etwa 82.000 der Geflügel-, Rinder- oder Schweinehaltung. Genau hier setzt die R+V-Ertragsschadenversicherung an – eine Versicherung mit Potenzial, das den Betrieb Ihrer Kunden absichert und Ihnen gleichzeitig zusätzliche Vertriebsmöglichkeiten eröffnet.
Viele Landwirte sind sich nicht bewusst, dass oder wie sie ihre Existenz gegen Seuchen, Krankheiten oder Unfälle optimal absichern können.
Martin Löffler, Direktionsbevollmächtigter VTV bei der R+V Allgemeine Versicherung AG:
"„Eine Tierseuche wie die Afrikanische Schweinepest oder wie in diesem Jahr die Maul- und Klauenseuche an der Grenze zu Österreich in Ungarn und der Slowakei, kann innerhalb kürzester Zeit den gesamten Betrieb lahmlegen. Es reicht bereits ein infiziertes Tier, um die Keulung aller Tiere am Hof auszulösen – ohne Absicherung kann dies die Existenz kosten. Unser Team in der Tierversicherung bringt größtenteils selbst landwirtschaftlichen Hintergrund mit. Wir kennen die Praxis, verstehen die Risiken und wissen, wie wir optimalen Schutz gestalten.“"
Ertrag sichern – Risiken minimieren
Die R+V-Ertragsschadenversicherung schützt vor finanziellen Verlusten, die durch Tierseuchen oder -Krankheiten entstehen – auch dann, wenn nur der Nachbarbetrieb betroffen ist und der Hof Ihrer Kunden in der Schutz- und Überwachungszone liegt.
Der Schutz umfasst alle Geflügelarten, Rinder und Schweine. Ebenfalls inkludiert: die Absicherung bei Tierunfällen. So sind beispielsweise auch Wolfsrisse an Rindern mitversichert (subsidiär, falls staatliche Stellen bereits Entschädigung leisten).
Mehr als Standard: Unsere Leistungen im Überblick
- Ganzjähriger Schutz für Geflügel-, Rinder- und Schweinehaltung.
- Individuelle Schadenregulierung – keine Pauschalsätze, jede Situation wird einzeln geprüft.
- Kalkulierbare Kosten – im Schadenfall trägt Ihr Kunde nur den gewählten Selbstbehalt.
- Erweiterte Absicherung auch in Schutz-, Überwachungs- und Sperrzone.
- Bis zu 55% staatliche Förderung – Antragsstellung übernimmt R+V für Sie.
- Neben den Hauptrisiken deckt die Versicherung auch Folgekosten wie Tierarztrechnungen, Desinfektionsmaßnahmen oder die Wiederbeschaffung der Tiere.
Ihr Erfolg ist unser Antrieb
Mit der R+V-Ertragsschadenversicherung bieten Sie Ihren landwirtschaftlichen Kunden eine zukunftssichere Lösung – und erschließen sich selbst ein starkes Marktsegment. Als Teil einer der größten deutschen Versicherungsgruppen und Spezialversicherer für Klein- und Mittelbetriebe in Österreich unterstützen wir Sie aktiv bei der Beratung und im Antragsprozess.
Bonustipp: Informieren Sie Ihre landwirtschaftlichen Kunden auch über die Möglichkeiten zur Absicherung ihrer landwirtschaftlichen Maschinen. R+V zählt im Bereich Maschinenbruchversicherung zu den führenden Anbietern Österreichs.
Martin Löffler und das Expertenteam der R+V Österreich berät gerne unter:
📧 tier@ruv.at | 📞 01 810 5333 560
zurück zur Übersicht
Beitrag speichern
sharing is caring
Das könnte Sie auch interessieren