zurück zur Übersicht

Beitrag speichern

„Print bleibt ein Schlüssel in der Kundenkommunikation“

„Print bleibt ein Schlüssel in der Kundenkommunikation“

26. September 2025

|

5 Min. Lesezeit

|

Recht & Wissen

In einer zunehmend digitalen Welt wirken gedruckte Medien beinahe aus der Zeit gefallen. Warum das Gegenteil der Fall ist und Kundenzeitungen gerade für Versicherungsmakler ein wirksames Mittel zur Kundenbindung sind, erklärt AssCompact Vertriebsleiter Ernst Vallant im Interview.

Kerstin Quirchtmayr

Redakteur/in: Kerstin Quirchtmayr - Veröffentlicht am 26.09.2025

„Print bleibt ein Schlüssel in der Kundenkommunikation“

AssCompact Vertriebsleiter Ernst Vallant

Trotz zunehmender Digitalisierung setzt AssCompact weiterhin auf gedruckte Kundenzeitungen – den VersicherungsKurier und den Vorsorgeratgeber. Ernst Vallant sieht darin bewusst ein Gegengewicht zur digitalen Informationsflut: „Printprodukte haben eine längere Verweildauer, werden öfter gelesen und sogar weitergegeben. Diese physische Präsenz schafft Verlässlichkeit und Exklusivität. Print ist greifbar – und das transportiert Seriosität.“

Dass Print und Digital keine Gegensätze sind, sondern sich ergänzen, ist für ihn zentral. Kundenzeitungen in Printform schaffen Aufmerksamkeit, stärken das Vertrauen – und können gleichzeitig auch digital verbreitet werden, etwa über Newsletter oder Social Media. Der Mix sei entscheidend: „Ein gedrucktes Medium bleibt im Gedächtnis. Studien zeigen, dass Print in der Wahrnehmung als Qualitätsprodukt an Bedeutung gewonnen hat.“

Zwei Formate mit klarer Ausrichtung

Mit dem VersicherungsKurier und dem Vorsorgeratgeber bietet AssCompact zwei unterschiedliche Konzepte. „Der VersicherungsKurier ist ein modernes Kundenmagazin für alle Versicherungsthemen, ideal zum regelmäßigen Versand an die gesamte Kundschaft – individuell gebrandet mit Logo und Foto auf der Titelseite. Der Vorsorgeratgeber ist kompakter und fokussierter, besonders geeignet als Gesprächseinstieg zu konkreten Vorsorgethemen“, erklärt Vallant. Der Ratgeber mache Lücken sichtbar – etwa bei Berufsunfähigkeit oder Pensionsvorsorge – und biete Maklern strukturierte Impulse für Cross-Selling.

Wirkung in der Praxis

Viele Makler setzen die Kundenzeitungen gezielt ein – ob als Begleitmedium zu Beratungsgesprächen oder zur Imagebildung in der Region. Vallant nennt ein Beispiel: „Ein Makler in Oberösterreich legt den VersicherungsKurier in Arztpraxen auf – und gewinnt so neue Kundenkontakte. Ein anderer nutzt das Magazin im Vorfeld von Jahresgesprächen, um thematische Anknüpfungspunkte zu schaffen. Das führt zu mehr Beratungsanlässen.“

Für den Makler selbst sei der Aufwand minimal. Redaktion, Layout, Druck und Versand übernimmt das AssCompact-Team. „Der Makler liefert nur Logo und Foto – alles Weitere erledigen wir. Wer mag, kann eigene Inhalte beisteuern. Der Service ist professionell, ohne Ressourcen zu binden.“

Kundenbindung und Positionierung

Der größte Vorteil: Die Kundenzeitungen stärken die Bindung. „Kunden spüren, dass sich der Makler kümmert – das schafft Gesprächsanlässe und Vertrauen. Man investiert in die Beziehung, und das rechnet sich fast immer“, betont Vallant. Zudem helfe eine individualisierte Kundenzeitung, sich im Wettbewerb abzuheben. „In einer Branche, in der viele mit denselben Produkten arbeiten, ist die persönliche Positionierung entscheidend. Eine eigene Zeitung signalisiert Professionalität und hebt vom Mitbewerb ab.“

Print bleibt – auch in der Zukunft

Print spielt aus Sicht von Vallant auch eine Rolle bei der Erfüllung gesetzlicher Informationspflichten – etwa durch regelmäßige, gut aufbereitete Inhalte. Für die Zukunft erwartet er eine hybride Kommunikationsstrategie: „Gedruckte Medien bleiben ein zentraler Pfeiler für Vertrauensaufbau und Markenbildung. Gleichzeitig sind digitale Kanäle wichtig. Es geht um das Gesamtpaket – aber eines ist klar: Der persönliche Kontakt bleibt unersetzlich.“

Viele Vermittler zögern beim Thema Kundenkommunikation – oft zu Unrecht. Vallants Appell: „Einfach starten. Mit dem VersicherungsKurier oder dem Vorsorgeratgeber gelingt der Einstieg in die professionelle Kundenkommunikation unkompliziert und kostengünstig. Wer regelmäßig präsent ist, erhöht die Beratungsanlässe und stärkt seine Marke – ohne großen Aufwand.“

Trendtag-Aktion für Neukunden: Kundenzeitungen zum Vorteilspreis sichern

Print wirkt – und jetzt noch günstiger: Ab sofort profitieren Neukunden von exklusiven Sonderkonditionen für die beliebten Kundenzeitungen VersicherungsKurier und Vorsorgeratgeber.

Wer seine Kundenkommunikation auf das nächste Level heben will, sollte diese Gelegenheit nutzen. Ab jetzt und am Trendtag gibt es für Neukunden 25% Rabatt auf den Vorsorgeratgeber und einen Nachlass von 360 Euro auf das Grundlayout des VersicherungsKuriers.

Warum dabei sein?

Eine Kundenzeitung schafft Sichtbarkeit, signalisiert Wertschätzung und bleibt im Gedächtnis. Mit minimalem Aufwand erhalten Makler ein professionelles Kommunikationsinstrument, das Vertrauen stärkt und neue Beratungsgespräche anstößt.

Kontakt

Claudia Maria Rayner
📱 0664 513 7112
✉️ c.rayner@asscompact.at

👉 Nur für Neukunden!

zurück zur Übersicht

Beitrag speichern

sharing is caring

Das könnte Sie auch interessieren


Ihnen gefällt dieser Beitrag?

Dann hinterlassen Sie uns einen Kommentar!

(Klicken um Kommentar zu verfassen)