Jahrzehntelange Erfahrung, internationale Expertise und persönliche Handschlagqualität – diese Attribute kann man Versicherungsmakler Oswald Luzianovich sicher zuschreiben. Der staatlich geprüfte Versicherungsmakler gründete 2020 mit der Luzianovich Boutique Broker GmbH (LBB) sein eigenes Unternehmen – nach einer eindrucksvollen Karriere bei internationalen Versicherungskonzernen. Mit LBB verwirklicht er eine klare Vision: fokussierte Beratung auf höchstem Niveau, unabhängig, spezialisiert und mit echter Nähe zum Kunden. Seine Leidenschaft: die Luftfahrt und Absicherungslösungen aus diesem Bereich.

Redakteur/in: Andreas Richter - Veröffentlicht am 20.05.2025
„Mein Einstieg in die Versicherungsbranche war kein Zufall, sondern ein familiärer Impuls – und eine glückliche Fügung“, sagt Luzianovich rückblickend. Nach der Schule war er auf der Suche nach beruflicher Orientierung, als ein Onkel – selbst Versicherungsmakler in Athen – ihn für die Assekuranz begeisterte. „Was als Familienberatung begann, wurde zu meiner Passion.“
Diese Leidenschaft trug ihn weit. Nach einer fundierten Ausbildung an der Wirtschaftsuniversität Wien begann seine Karriere bei Jauch & Hübener in Deutschland. Es folgten Stationen in New York und Zentralosteuropa, wo er für internationale Häuser wie AON, Funk International und Willis Towers Watson tätig war – zuletzt als Direktor für Aviation für Österreich, Deutschland und die Schweiz.
„2020 war für mich ein Jahr des Umbruchs – und der perfekte Zeitpunkt, um meine Erfahrung unternehmerisch einzusetzen“, erklärt er. Mit der Gründung von LBB habe er genau das umgesetzt, was ihn antreibt: klare Positionierung, persönliche Handschrift, kompromisslose Qualität. „Ich wollte kein System mehr bedienen, sondern Verantwortung übernehmen. Als Boutique Broker arbeite ich frei, unabhängig – und auf Augenhöhe mit meinen Kunden.“
Beratung mit Anspruch
Luzianovich’ Ansatz hebt sich deutlich von großen Maklerhäusern ab. „Wir denken nicht in Volumen, sondern in Qualität. Wir verkaufen nicht, wir beraten. Wir handeln nicht im System, sondern im Sinne unserer Mandanten.“ Für seine Kundinnen und Kunden bedeutet das: direkte Ansprechpartner, maßgeschneiderte Lösungen und ehrliche Beratung.
Werbung? Fehlanzeige. „In unserer Branche ist Vertrauen die härteste Währung. Und Vertrauen entsteht nicht durch Hochglanzkampagnen, sondern durch Leistung.“ Deshalb setzt LBB konsequent auf Empfehlungen statt Marketing. Persönlicher Service ist für ihn keine Floskel, sondern gelebte Realität: „Wir kennen unsere Kundinnen und Kunden, sprechen ihre Sprache – und sind da, wenn man uns braucht.“
Werte, Haltung und Handschlagqualität
„Verlässlichkeit, Unabhängigkeit, Integrität und Verantwortung bilden die Grundpfeiler unserer Arbeit“, betont Luzianovich. LBB setzt auf Qualität statt Quantität, auf Zuhören statt Taktung – und auf Absicherungsstrategien statt Produktverkauf. „Vertrauen entsteht durch Haltung – und genau diese leben wir bei LBB: verlässlich, diskret und mit echter Handschlagqualität.“
Für Luzianovich ist klar: „Spezialisierung ist heute kein Luxus, sondern Voraussetzung für nachhaltigen Erfolg.“ Gerade in der Luftfahrt sei Expertise keine Kür, sondern Pflicht. Als langjähriger Branchenkenner weiß er: „Nur wer seine Zielgruppe wirklich versteht, kann Mehrwert schaffen.“ Die Luftfahrt ist für ihn nicht nur Beruf, sondern Leidenschaft. „Sie vereint Präzision, Verantwortung und internationales Denken wie kaum eine andere Branche.“ Die Herausforderungen sind entsprechend hoch: Regulierung, internationale Vertragsstrukturen, volatile Märkte, anspruchsvolle Kunden. „Luftfahrtversicherung ist kein Massengeschäft – sie verlangt Tiefe, Erfahrung und Persönlichkeit. Genau das bringen wir ein.“
Auch in der Industrieversicherung verfolgt Luzianovich einen klaren unternehmerischen Ansatz: „Ich denke mich in die Abläufe, Risiken und Ziele eines Unternehmens hinein. Individuelle Beratung ist mir besonders wichtig – Industriekunden brauchen keinen Verkäufer, sondern einen Partner.“
Partner für Maklerkollegen
Mit seinem Wissen unterstützt Luzianovich auch Maklerkollegen im In- und Ausland. „Wir sind der perfekte Partner für Häuser, die keinen eigenen Fachbereich für Aviation oder Sonderrisiken haben.“ Ob diskret im Hintergrund oder im direkten Mandantenkontakt – LBB agiert flexibel, loyal und lösungsorientiert. „Unser Ziel ist es, gemeinsam stärker zu sein – nicht in Konkurrenz, sondern in Kooperation.“
Die Jahre bei Jauch & Hübener, AON, Funk International und Willis Towers Watson prägten ihn nachhaltig. „Ich habe gelernt, wie man komplexe Risiken managt, globale Projekte führt und Verträge strategisch aufbaut.“ Gleichzeitig erlebte er, wo Konzerne an Grenzen stoßen – etwa bei Flexibilität, Individualität und Unabhängigkeit.
Was ihn motiviert? „Der direkte Kontakt zu Menschen, das Vertrauen, das mir entgegengebracht wird – und die Freude daran, komplexe Situationen lösbar zu machen.“ Die Selbstständigkeit sei für ihn nicht nur ein Schritt, sondern eine Befreiung gewesen: „Ich arbeite freier und fokussierter denn je – mit dem Anspruch, wirklich etwas zu bewegen.“
Sein Ziel für LBB? „Wachstum – qualitativ, nicht quantitativ.“ LBB soll als relevanter Spezialist für Luftfahrt, Kunst und Events wahrgenommen werden – persönlich, unabhängig und mit echter Beratungsstärke. Besonders am Herzen liegt ihm dabei auch die Zusammenarbeit mit anderen Maklern: „Unser Know-how soll nicht exklusiv sein, sondern Mehrwert stiften.“
Mehr über Oswald Luzianovichs internationale Karriere, seine Speziallösungen für Kunst und Events sowie seine persönlichen Seiten abseits des Berufs erfahren Sie im Maklerporträt der AssCompact Mai-Ausgabe.
Foto oben: Oswald Luzianovich, Gründer der Luzianovich Boutique Broker GmbH (LBB)
zurück zur Übersicht
Beitrag speichern
sharing is caring
Das könnte Sie auch interessieren