zurück zur Übersicht

Beitrag speichern

VIG kündigt öffentliches Erwerbsangebot an NÜRNBERGER-Aktionäre an

(Bild: © VIG)

VIG kündigt öffentliches Erwerbsangebot an NÜRNBERGER-Aktionäre an

17. Oktober 2025

|

3 Min. Lesezeit

|

Versicherungen

Die Vienna Insurance Group (VIG) hat mit der NÜRNBERGER Beteiligungs-AG (NÜRNBERGER) eine Zusammenschlussvereinbarung („Business Combination Agreement“) unterzeichnet. Auf dieser Grundlage wird die VIG ein freiwilliges öffentliches Erwerbsangebot für bis zu 100% des Grundkapitals der NÜRNBERGER abgeben. Den Aktionären werden 120 Euro je Aktie in bar geboten – das entspricht einer Prämie von 173% auf den volumengewichteten Dreimonatsdurchschnittskurs.

Kerstin Quirchtmayr

Redakteur/in: Kerstin Quirchtmayr - Veröffentlicht am 17.10.2025

Im Vorfeld haben sich mehrere Großaktionäre, darunter Münchener Rück, Versicherungskammer Bayern, Daido Life Insurance Company und Swiss Re, verpflichtet, ihre Anteile im Umfang von rund 64,4% des Grundkapitals in das Angebot einzubringen. Auch die Mitglieder des Vorstands der NÜRNBERGER wollen ihre Aktien andienen. Das Angebot bewertet die NÜRNBERGER mit rund 1,38 Milliarden Euro.

VIG-Vorstandsvorsitzender Hartwig Löger erklärt:

"Ziel der Investition ist, nachhaltiges und profitables Wachstum für die NÜRNBERGER-Gruppe zu ermöglichen und mit der Diversifikation über den Spezialmarkt Deutschland auch die langfristige Wachstumsstrategie der VIG in CEE zu unterstützen. Mit unserer Mehrmarkenstrategie bieten wir ideale Voraussetzungen zur Standortsicherung sowie zum Identitätserhalt der starken Marke NÜRNBERGER.“"

Auch Harald Rosenberger, Vorstandsvorsitzender der NÜRNBERGER, begrüßt den Zusammenschluss:

"Mit der VIG gewinnen wir einen starken Partner, der unsere Werte teilt und unsere strategische Weiterentwicklung unterstützt. Die Partnerschaft wird unsere Transformation signifikant beschleunigen und damit auch unsere Marktposition weiter stärken.“"

Rahmenbedingungen und Struktur

Das geplante Modell der Zusammenarbeit basiert laut VIG auf „Wertschöpfung, verantwortungsvoller Integration und nachhaltigem Erfolg“. Die NÜRNBERGER soll in ihrer Transformation zum Präventionsversicherer unterstützt werden und ihre Position im Bereich Biometrie-Produkte innerhalb der VIG-Gruppe stärken.

Die Zusammenschlussvereinbarung regelt zentrale Eckpunkte der Transaktion, darunter Organisation, Governance-Struktur und strategische Ausrichtung. Vorstand und Aufsichtsrat der NÜRNBERGER beabsichtigen – vorbehaltlich der Prüfung der Angebotsunterlage – den Aktionären die Annahme des Angebots zu empfehlen.

Die Abwicklung steht unter dem Vorbehalt üblicher Angebotsbedingungen und behördlicher Genehmigungen. Eine Mindestannahmeschwelle von 50% plus eine Aktie ist vorgesehen. Beide Parteien haben vereinbart, innerhalb von mindestens drei Jahren nach Abschluss keinen Beherrschungs- oder Gewinnabführungsvertrag zu schließen. Ein Delisting der NÜRNBERGER-Aktien von allen Handelsplätzen ist im Anschluss vorgesehen.

Foto oben: VIG-Vorstandsvorsitzender Hartwig Löger

zurück zur Übersicht

Beitrag speichern

sharing is caring

Das könnte Sie auch interessieren


Ihnen gefällt dieser Beitrag?

Dann hinterlassen Sie uns einen Kommentar!

(Klicken um Kommentar zu verfassen)