zurück zur Übersicht

Beitrag speichern

UNIQA wird Mitglied der globalen Klimainitiative PCAF

(Bild: ©lovelyday12 - stock.adobe.com)

UNIQA wird Mitglied der globalen Klimainitiative PCAF

03. Juli 2025

|

1 Min. Lesezeit

|

Versicherungen

Die UNIQA Insurance Group AG ist der internationalen Initiative PCAF (Partnership for Carbon Accounting Financials) beigetreten. Ziel ist eine standardisierte und transparente Bilanzierung von CO₂-Emissionen im Finanzbereich.

Kerstin Quirchtmayr

Redakteur/in: Kerstin Quirchtmayr - Veröffentlicht am 03.07.2025

Die UNIQA Insurance Group AG hat sich der internationalen Klimainitiative Partnership for Carbon Accounting Financials (PCAF) angeschlossen. Als PCAF-Signatory verpflichtet sich UNIQA, die Treibhausgasemissionen aus Finanzierungs-, Investitions- und Versicherungsaktivitäten nach einheitlichen Standards zu bilanzieren. Damit soll die Vergleichbarkeit innerhalb der Branche verbessert und ein Beitrag zur Erreichung der Klimaziele geleistet werden.

Martin Zenker, ESG-Verantwortlicher der UNIQA Insurance Group AG:

"Wenn wir als Versicherer Kapital investieren oder Risiken absichern, beeinflussen wir indirekt auch den CO₂-Ausstoß der Unternehmen, mit denen wir zusammenarbeiten. Diese sogenannten finanzierten Emissionen sichtbar zu machen, ist ein wichtiger Schritt, um unsere Klimaziele glaubwürdig zu verfolgen. Wir berichten bereits seit zwei Jahren gemäß den Standards von PCAF und mit dem offiziellen Beitritt schaffen wir dafür eine verlässliche, international anerkannte Grundlage."

Laut Zenker bedeutet die PCAF-Mitgliedschaft für UNIQA mehr Transparenz gegenüber den Stakeholdern. Die standardisierte Erfassung von finanzierten und versicherten Emissionen werde als zentraler Hebel für Klimaschutz im Finanzsektor gesehen.

zurück zur Übersicht

Beitrag speichern

sharing is caring

Das könnte Sie auch interessieren


Ihnen gefällt dieser Beitrag?

Dann hinterlassen Sie uns einen Kommentar!

(Klicken um Kommentar zu verfassen)