CORUM Asset Management verzeichnet im ersten Quartal 2025 mehr als 200 Mio. Euro Bruttokapitalzuflüsse in seine Gewerbeimmobilienfonds und berichtet über Immobilienankäufe und -verkäufe in mehreren europäischen Ländern.

Redakteur/in: Andreas Richter - Veröffentlicht am 30.06.2025
Philippe Cervesi, CEO von CORUM, erklärte:
"Der europäische Immobilienmarkt zeigt nach etwa 2,5 Jahren sinkender Preise Anzeichen einer Erholung, und wir beobachten wieder erste Preisanstiege. Gleichzeitig werden die Ankaufsrenditen – also die Renditen zum Zeitpunkt des Kaufs – insgesamt zurückgehen. Für uns als Investor bedeutet das, dass wir weiterhin großen Wert auf Diversifikation sowie die Immobilienbeschaffung zu hervorragenden Konditionen legen müssen, um hohe Renditen zu sichern. Dennoch bieten sich in diesem Umfeld zahlreiche Chancen, insbesondere auch im Verkauf, da die Nachfrage nach unseren Immobilien steigt."
Immobilienankäufe
Im März und April 2025 tätigte CORUM verschiedene Ankäufe in Europa. CORUM XL erwarb ein Handelsobjekt in England mit einer Fläche von 3.066 m². Die Mieter sind Lidl und Starbucks, die Restlaufzeit der Mietverträge beträgt 8,3 Jahre. Der Kaufpreis lag bei 14 Mio. Euro bei einer Ankaufsrendite von 7,14%.
CORUM Origin nahm zwei Bürogebäude ins Portfolio auf. In Irland wurde ein 11.772 m² großes Objekt gekauft, das unter anderem von The Commissioners of Public Works, The Law Society und Infinity Newsagent Limited (Gala Smithfield) genutzt wird. Die Restlaufzeit der Mietverträge beträgt 7,4 Jahre. Der Kaufpreis belief sich auf 45,5 Mio. Euro bei einer Ankaufsrendite von 8,57%. In Mailand wurde ein Bürogebäude mit 11.199 m² Fläche erworben, das unter anderem an Pfizer, Veolia (Siram), NXP Semiconductors und Niterra Emea vermietet ist. Die Restlaufzeit der Mietverträge beträgt 5,7 Jahre. Der Kaufpreis lag bei 39,6 Mio. Euro mit einer Ankaufsrendite von 7,8%.
Immobilienverkäufe
Im Februar 2025 veräußerte CORUM Origin eine Industrieimmobilie in Bergamo, die 2016 für 63 Mio. Euro erworben worden war. Das Gebäude, das an Brembo vermietet ist, wurde für 73 Mio. Euro verkauft. Nach Angaben von CORUM wurde der Bruttokapitalgewinn von 10 Mio. Euro nach Abzug von Gebühren in Form einer Sonderdividende von 2,15 Euro pro Anteil ausgeschüttet.
Foto oben: Philippe Cervesi, CEO von CORUM
zurück zur Übersicht
Beitrag speichern
sharing is caring
Das könnte Sie auch interessieren