zurück zur Übersicht

Beitrag speichern

Erleben Sie Tristan Horx beim Trendtag 2025 – jetzt noch Tickets sichern!

(Bild: © Looker_Studio -stock.adobe.com)

Erleben Sie Tristan Horx beim Trendtag 2025 – jetzt noch Tickets sichern!

29. September 2025

|

6 Min. Lesezeit

|

Im Blickpunkt-Trendtag-News

Am 9. Oktober ist es so weit: Der AssCompact Trendtag 2025 bringt wieder aktuelle Themen, praxisnahe Vorträge und führende Köpfe der Branche auf die Bühne der Pyramide Vösendorf. Mit dabei ist Zukunftsforscher Tristan Horx, der in seiner Eröffnungs-Keynote zeigt, warum langfristiges Denken zum entscheidenden Erfolgsfaktor wird – und wie sich Unternehmen auf den gesellschaftlichen und digitalen Wandel vorbereiten können.

Kerstin Quirchtmayr

Redakteur/in: Kerstin Quirchtmayr - Veröffentlicht am 29.09.2025

Kurzfristige Prognosen sind in einem volatilen Umfeld kaum belastbar – das gilt für Politik, Wirtschaft und Gesellschaft gleichermaßen. Für Horx liegt der strategische Vorteil darin, sich auf längerfristige Entwicklungslinien zu konzentrieren. „Ich definiere das ‚Übermorgen‘ als die ferne Zukunft. Dort sind die grundlegenden Entwicklungslinien oft schon erkennbar. Große Trendbewegungen geben uns ein klares Bild, wohin die Reise geht. Unternehmen, die sich heute damit beschäftigen, gewinnen einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil – sie handeln nicht nur reaktiv, sondern gestalten ihre Zukunft bewusst“, sagt Horx.

Zukunft ist kein gerader Weg – sie entsteht zwischen den Extremen

Horx betont, dass Entwicklungen selten linear verlaufen. Vielmehr entsteht die Zukunft aus dem Wechselspiel von Trends und Gegentrends – etwa zwischen individueller Freiheit und kollektiver Sicherheit. „Wir erleben massive Gegentrends zu lange dominanten Megatrends wie Globalisierung oder Individualisierung. Diese Gegensätze lösen sich aber nicht auf – sie verbinden sich zu neuen Synthesen. Die wahre Zukunft findet in der Mitte der Extreme statt“, erklärt Horx.

Vom „Ich“ zum „Wir“: Der neue Gemeinschaftssinn

Nach Jahrzehnten der Individualisierung wächst das Bedürfnis nach Zugehörigkeit, Sicherheit und stabilen sozialen Strukturen. Horx sieht darin einen der stärksten gesellschaftlichen Gegentrends der kommenden Jahre. „Die nächste Gesellschaft wird verbindende Strukturen suchen, die Orientierung und Sicherheit geben. Es geht nicht um Kollektivismus, sondern um eine neue Balance. Wer es schafft, zwischen Generationen Brücken zu schlagen, wird in der ‚Next Society‘ erfolgreich sein“, so Horx.

Vertrauen entsteht nicht digital – sondern durch echte Begegnung

Vertrauen lässt sich laut Horx nicht über digitale Kanäle herstellen. Versicherer und Vermittler sollten deshalb den persönlichen Kontakt stärken – gerade in einer krisenanfälligen Welt. „Vertrauen entsteht durch persönliche Begegnung, nicht durch Instagram-Posts. Gerade Versicherungen haben hier einen Hebel: Wer sich als verlässlicher Partner zeigt, wird langfristig erfolgreich sein – weil Geld am Ende immer dem Vertrauen folgt“, sagt Horx.

Die vier Prinzipien für zukunftsfähige Marken

Horx formuliert vier Grundpfeiler für die Markenkommunikation der Zukunft: Community, Integrity, Quality und Identity. Dahinter stehen tieferliegende Werte, die langfristig tragen – jenseits kurzfristiger Plattform-Trends. „Diese vier Begriffe überleben jede digitale Korrekturschleife. ‚Community‘ steht für Zugehörigkeit, ‚Integrity‘ für Glaubwürdigkeit, ‚Quality‘ für bewussten Konsum und ‚Identity‘ für die Werte, mit denen sich Menschen identifizieren. Wer das verinnerlicht, bleibt zukunftsfähig“, so Horx.

Weg vom Hype, zurück zum Kern: Was wirklich zählt

Statt auf Skalierbarkeit und schnellen Erfolg zu setzen, rät Horx zur Rückbesinnung auf den Kern von Beratung und Dienstleistung: Vertrauen schaffen, Orientierung geben, Sicherheit bieten. „Menschen wollen niemanden, der ihnen mit Tricks ein Produkt aufschwatzt. Jetzt ist der Moment, Vertrauen systematisch aufzubauen – durch Zuhören, echtes Interesse und stabile Beziehungen. Die Dienstleistung einer Versicherung ist Sicherheit. Wer diesen Kernwert lebt, braucht sich um das ‚Übermorgen‘ keine Sorgen zu machen“, sagt Horx.

Tristan Horx beim AssCompact Trendtag 2025

Erleben Sie Tristan Horx beim Trendtag 2025 – jetzt noch Tickets sichern!

Mit der Eröffnungs-Keynote „Willkommen in der Zukunft – Wie Unternehmen und Marken sich für das Übermorgen wappnen können“ gibt Tristan Horx am 9. Oktober 2025 beim AssCompact Trendtag im Eventhotel Pyramide Wien/Vösendorf Denkanstöße für langfristiges Handeln. Er beleuchtet, wie sich tiefgreifende gesellschaftliche Entwicklungen – etwa das Spannungsfeld zwischen Individualisierung und neuem Gemeinschaftsbedürfnis – auf Wirtschaft, Kommunikation und Markenwahrnehmung auswirken.

Für Vermittler ist der Vortrag besonders relevant, weil Horx zeigt, wie sich aus komplexen Wandlungsprozessen konkrete Chancen ergeben: Vertrauen, Orientierung und wertebasierte Kundenbeziehungen gewinnen in der fragmentierten, digitalisierten Welt zunehmend an Bedeutung. Mit den vier Leitbegriffen Identity, Quality, Integrity und Community liefert Horx praxisnahe Impulse, wie sich Marken in einem anspruchsvollen Umfeld klar und glaubwürdig positionieren können – auch jenseits kurzfristiger Trends. Ein spannender Perspektivwechsel für alle, die nicht nur verkaufen, sondern langfristig Vertrauen aufbauen wollen.

Hier geht’s zur Anmeldung …

Hier geht's zur Programmübersicht ...

Jetzt für den AssCompact Trendtag 2025 anmelden!

Erleben Sie Tristan Horx beim Trendtag 2025 – jetzt noch Tickets sichern!

Der AssCompact Trendtag 2025 findet am Donnerstag, 9. Oktober 2025 im Eventhotel Pyramide Wien/Vösendorf statt und gilt als einer der wichtigsten Branchentreffs für die Versicherungs- und Finanzwirtschaft in Österreich. Auf dem Programm stehen hochkarätige Keynotes, drei Fachkongresse, zahlreiche Produkt- und Serviceneuheiten sowie ein umfangreicher Messebereich mit rund 80 Ausstellern.

Die Veranstaltung bietet eine gute Gelegenheit zur fachlichen Weiterbildung, zum persönlichen Austausch und zur Orientierung in einem sich wandelnden Marktumfeld.

Die Teilnahme ist für Vermittler mit aufrechter Gewerbeberechtigung sowie für Mitarbeiter der ausstellenden Gesellschaften kostenfrei.

Hier geht’s zur Anmeldung …

zurück zur Übersicht

Beitrag speichern

sharing is caring

Das könnte Sie auch interessieren


Ihnen gefällt dieser Beitrag?

Dann hinterlassen Sie uns einen Kommentar!

(Klicken um Kommentar zu verfassen)