Mit dem Komfort Vermögensplan ergänzt die Merkur Lebensversicherung ihr Angebot in der Fondsgebundenen Lebensversicherung um ein Modell mit strukturierter Umschichtung. Das Konzept basiert auf einem Drei-Phasen-Ansatz.

Redakteur/in: Kerstin Quirchtmayr - Veröffentlicht am 26.05.2025
Ende Mai 2025 hat die Merkur Lebensversicherung ein neues Produkt innerhalb ihrer Fondsgebundenen Lebensversicherung eingeführt. Der Komfort Vermögensplan ist ein Anlagekonzept, das über einen definierten Drei-Phasen-Mechanismus auf eine stufenweise Veränderung der Veranlagung abzielt. Dabei wird die Aktienquote im Zeitverlauf reduziert, um gegen Ende der Laufzeit das Schwankungsrisiko zu begrenzen.
Michael Lacchini, Produktmanager bei der Merkur Lebensversicherung:
"Kern dieses Ansatzes ist ein 3-Phasenmodell, dessen Fokus ab Vertragsbeginn auf der Nutzung von Ertragschancen liegt. Jeder Phase liegt ein passender Mischfonds zugrunde. Die Fonds werden mit der Zeit schrittweise umgeschichtet, was im Zeitverlauf niedrigere Aktienquoten zur Folge hat. Dabei ist das Ziel, gegen Vertragsende mögliche Kursschwankungen deutlich zu reduzieren."
Die Länge der drei Phasen richtet sich nach der jeweiligen Vertragslaufzeit, die zwischen 15 und 65 Jahren liegen kann. Grundlegende Elemente der bestehenden Fondslösung (08|16-Fonds-Konzept) bleiben erhalten. Dazu zählen unter anderem die Möglichkeit zur Änderung der Prämienhöhe, Zuzahlungen, Entnahmen sowie zusätzliche Bausteine wie Berufsunfähigkeits- oder Pflegevorsorge.
Ein Wechsel vom 3-Phasenmodell in andere Portfolios oder eine individuelle Fondsauswahl ist unter bestimmten Voraussetzungen möglich. Der Komfort Vermögensplan steht ab einer monatlichen Einzahlung von 25 Euro oder ab einer Einmalzahlung von 10.000 Euro zur Verfügung und kann auch im Rahmen der Kindervorsorge „Happy Kids“ genutzt werden.
Foto oben: Michael Lacchini, Produktmanager bei der Merkur Lebensversicherung
zurück zur Übersicht
Beitrag speichern
sharing is caring
Das könnte Sie auch interessieren