BOAbot von TOGETHER CCA wird künftig um den KFZ-Tarifrechner der muki Versicherung erweitert. Vermittler erhalten damit eine zusätzliche Vergleichsmöglichkeit und können Angebote noch schneller und transparenter prüfen.
Redakteur/in: Kerstin Quirchtmayr - Veröffentlicht am 29.10.2025
Der BOAbot von TOGETHER CCA, das digitale Tool zur Berechnung, Angebotserstellung und Antragsübermittlung, wird demnächst um die muki Versicherung erweitert. Damit steigt die Zahl der angebundenen Versicherungsunternehmen auf zehn. Die Integration betrifft den Bereich KFZ-Versicherung und soll den direkten Vergleich verschiedener Tarife erleichtern.
Das System basiert auf dem österreichischen OMDS3-Standard, der eine einheitliche technische Grundlage für die digitale Kommunikation zwischen Versicherern und Maklern schafft. Die Anbindung neuer Partner dient dem Ziel, Abläufe zu vereinheitlichen, Medienbrüche zu vermeiden und die Vergleichbarkeit von Angeboten zu verbessern.
Gerhard Schuster, CEO von TOGETHER CCA:
"muki ist seit vielen Jahren Partner auf unserer TOGETHER Plattform. Dass nun auch KFZ-Produkte über unseren BOAbot bereitgestellt werden, ist ein bedeutender Schritt für unsere gemeinsame digitale Zukunft. Unsere Nutzer werden bald von einem durchgängigen digitalen Berechnungs-, Offert- und Antragsprozess profitieren. Neutral, transparent und effizient – das ist die neue Qualität in der Versicherungsberatung."
Technische Integration
Im Fokus steht eine stabile und fehlerfreie Datenübertragung zwischen den Systemen. Durch die automatisierte Schnittstelle sollen Anträge ohne manuelle Zwischenschritte erstellt und übermittelt werden können. Für Makler bedeutet das eine bessere Übersicht und eine schnellere Abwicklung von Angeboten.
Thomas Ackerl, Vorstandsvorsitzender der muki Versicherung:
"Die Einbindung in den BOAbot ist für uns ein Meilenstein. Damit bauen wir unsere digitale Präsenz weiter aus und stellen sicher, dass unsere Tarife für Vermittler schon bald schnell, zuverlässig und in einer neutralen Gegenüberstellung verfügbar sind. Gerade im hart umkämpften KFZ-Segment ist es entscheidend, die digitalen Services nah an den Bedürfnissen unserer Vertriebspartner zu entwickeln."
zurück zur Übersicht
Beitrag speichern
sharing is caring
Das könnte Sie auch interessieren










