zurück zur Übersicht

Beitrag speichern

VAV: Typklassen-Tarif neu überarbeitet / Partnernews

VAV: Typklassen-Tarif neu überarbeitet / Partnernews

14. April 2021

|

3 Min. Lesezeit

|

News-Versicherungen

Der neue Typklassen-Tarif der VAV Versicherung ordnet Fahrzeuge risikogerecht nach dem tatsächlichen Schadenbedarf in unterschiedliche Typenklassen ein und bietet somit eine differenziertere und risikogerechtere Prämiengestaltung.

Kerstin Quirchtmayr

Redakteur/in: Kerstin Quirchtmayr - Veröffentlicht am 4/14/2021

Trotz coronabedingtem Rückgang der KFZ-Zulassungen im Vorjahr ist das Auto nach wie vor ein beliebtes Transportmittel für Beruf und Freizeit, bei einem immer stärkeren Wunsch nach individueller Mobilität. Vor allem Urlaubsreisen, sofern möglich, werden in Zeiten der COVID-19 Pandemie häufiger mit dem privaten Auto durchgeführt. Im Schadenfall gut abgesichert zu sein, ist aus diesem Grund umso wichtiger. Der neue VAV KFZ-Tarif mit grundlegend überarbeitetem Typenklassenverzeichnis bietet die optimale und individuelle Absicherung.

Auszeichnung für VAV KFZ-Tarif

Der VAV KFZ-Tarif wurde bereits mehrfach ausgezeichnet: So beispielsweise erst kürzlich von der ÖGVS-Gesellschaft für Verbraucherstudien als Branchenchampion in der Kategorie „Preis-Leistungs-Verhältnis“. Grund dafür ist unter anderem die ständige Weiterentwicklung und Anpassung des Tarifs an die Anforderungen unserer schnelllebigen und modernen Welt.

Mit dem neuen KFZ-Tarif 2021 wurde vor allem im Hinblick auf das zugrundeliegende Typenklassenverzeichnis eine Überarbeitung umgesetzt. So werden beispielsweise unterschiedliche Fahrzeugtypen treffgenau nach durchschnittlicher Schadenhäufigkeit, durchschnittlichem Reparaturaufwand etc. tarifiert. Somit erreicht die VAV mit dem neuen KFZ-Tarif eine risikogerechtere und wettbewerbsfähige Prämiengestaltung.

Weitere Zusatzdeckungen

„Der neue Typklassen-Tarif der VAV Versicherung ordnet Fahrzeuge risikogerecht nach dem tatsächlichen Schadenbedarf in unterschiedliche Typenklassen ein. Unsere Kunden erhalten ein maßgeschneidertes Produkt für ihr Fahrzeug zu einem TOP Preis-Leistungs-Verhältnis“, erklärt Mag. Robert Kühberger, Leiter Produktmanagement Privatgeschäft der VAV.

Neben den Änderungen in den Typenklassen beinhaltet der VAV KFZ-Tarif weitere Zusatzdeckungen: So wurde zum Beispiel die Versicherungssumme des E-Autopaketes für Elektro- beziehungsweise Hybridfahrzeuge erhöht. Der KFZ-Tarif beinhaltet auch einen Bestandskundenrabatt, welcher für jeden weiteren bei der VAV abgeschlossenen KFZ-Vertrag zum Tragen kommt. Zudem wurde die Automatisierung hinsichtlich Antragsüberleitung in das Vertriebspartnerportal VAV PRO weiterentwickelt.

Foto oben: Mag. Robert Kühberger

zurück zur Übersicht

Beitrag speichern

sharing is caring

Das könnte Sie auch interessieren

Merkur Versicherung und Waldverband Österreich pflanzen Bäume

Merkur Versicherung und Waldverband Österreich pflanzen Bäum...

14.04.21

|

2 Min.

Zertifikat Forum Austria: Österreicher sehen Finanzbildung als Aufgabe der Schule

Zertifikat Forum Austria: Österreicher sehen Finanzbildung a...

14.04.21

|

1 Min.

Courtagevereinbarungen: „Wolf im Schafspelz?“

Courtagevereinbarungen: „Wolf im Schafspelz?“

14.04.21

|

7 Min.

D.A.S.: Haftpflichtversicherungen können bei Autotuning die Zahlung verweigern

D.A.S.: Haftpflichtversicherungen können bei Autotuning die ...

13.04.21

|

5 Min.

Haftpflichtversicherung: Schadenersatzverpflichtung bei kaputten Bäumen?

Haftpflichtversicherung: Schadenersatzverpflichtung bei kapu...

13.04.21

|

7 Min.

Rechtsschutzversicherung: OLG bestätigt Gesetzwidrigkeit der Ausnahmesituationsklausel

Rechtsschutzversicherung: OLG bestätigt Gesetzwidrigkeit der...

13.04.21

|

3 Min.

UNIQA: Kapitalisierung weiterhin zufriedenstellend

UNIQA: Kapitalisierung weiterhin zufriedenstellend

12.04.21

|

4 Min.

Beschädigung einer Leitplanke nicht angezeigt – Kaskoversicherung leistungsfrei

Beschädigung einer Leitplanke nicht angezeigt – Kaskoversich...

12.04.21

|

11 Min.

Bedingungen in der Unfallversicherung: Oft sind Formulierungsdetails entscheidend

Bedingungen in der Unfallversicherung: Oft sind Formulierung...

12.04.21

|

2 Min.

Rotheneder & Türr: „Makler müssen Verantwortung für Kunden übernehmen“

Rotheneder & Türr: „Makler müssen Verantwortung für Kunden ü...

09.04.21

|

4 Min.

Aon: Wechsel in der Geschäftsleitung am Standort Lustenau

Aon: Wechsel in der Geschäftsleitung am Standort Lustenau

09.04.21

|

2 Min.

Merkur: „Wollen uns an den Amazon’s dieser Welt messen“ / Partnernews

Merkur: „Wollen uns an den Amazon’s dieser Welt messen“ / Pa...

09.04.21

|

3 Min.


Ihnen gefällt dieser Beitrag?

Dann hinterlassen Sie uns einen Kommentar!

(Klicken um Kommentar zu verfassen)