zurück zur Übersicht

Beitrag speichern

Merkur Versicherung und Waldverband Österreich pflanzen Bäume

Merkur Versicherung und Waldverband Österreich pflanzen Bäume

14. April 2021

|

2 Min. Lesezeit

|

News-Versicherungen

In Zusammenarbeit mit dem Waldverband Österreich pflanzt die Merkur Versicherung im Großraum Oberösterreich mehr als 1500 Setzlinge. Mit jedem neu abgeschlossenen Merkur GreenLife-Vertrag wird in Österreich ein weiterer Baum gesetzt.

Mag. Peter Kalab

Redakteur/in: Mag. Peter Kalab - Veröffentlicht am 4/14/2021

Zum Start werden im Donaudelta 1500 heimische Forstpflanzen fachgerecht gesetzt, um dem dort herrschenden Borkenkäferbefall entgegenzuwirken. Bei der Auswahl der Baumarten wurde Wert auf ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Laub- und Nadelhölzern gelegt: Traubeneiche, Roteiche, Winterlinde, Weißtanne und Douglasie ergänzen einander.

„Wir können heute entscheiden, für die Welt von morgen etwas beizutragen. Und genau das tun wir als Merkur Versicherung in umsetzbaren Schritten. Es geht für uns nicht darum: je größer die Zahl der gepflanzten Bäume, desto besser der Marketingeffekt. Viel wichtiger sind die Fragen: Wie viele Bäume werden gesetzt, wachsen gesund und welcher Mehrwert ergibt sich dabei für Mensch und Umwelt“, erklärt Ingo Hofmann, CEO der Merkur Versicherung.

Gepflanzte Bäume als Unterstützung für regionale Landwirte

Mit dem Projekt werden auch Landwirte und Waldbesitzer in der Region unterstützt, denn die gesetzten Bäume werden den Landwirten und dessen Familien zur Bewirtschaftung übergeben. Die in die Zukunft gerichtete Strategie spiegelt sich auch im Produktportfolio der Merkur Versicherung wider: Seit 2020 bietet die Merkur mit ihrer fondsgebundenen Lebensversicherung, Merkur GreenLife, nachhaltige Investments, Flexibilität und gute Ertragschancen in einem umfassenden Zukunftspaket für umweltbewusste Anleger. Merkur GreenLife ist mit dem Österreichischen Umweltzeichen für nachhaltige Finanzprodukte zertifiziert.

Foto oben v.l.nr.: Familie Lehner (Waldbesitzer), Manuel Plöbst (Regionaldirektor Merkur Versicherung), Christian Jungwirth (Verkaufsleiter Merkur Versicherung), Andreas Jahn (Leiter des Aufforstungstrupps der Bäuerlichen Forstpflanzenzüchter)

zurück zur Übersicht

Beitrag speichern

sharing is caring

Das könnte Sie auch interessieren

VAV: Typklassen-Tarif neu überarbeitet / Partnernews

VAV: Typklassen-Tarif neu überarbeitet / Partnernews

14.04.21

|

3 Min.

Zertifikat Forum Austria: Österreicher sehen Finanzbildung als Aufgabe der Schule

Zertifikat Forum Austria: Österreicher sehen Finanzbildung a...

14.04.21

|

1 Min.

Courtagevereinbarungen: „Wolf im Schafspelz?“

Courtagevereinbarungen: „Wolf im Schafspelz?“

14.04.21

|

7 Min.

D.A.S.: Haftpflichtversicherungen können bei Autotuning die Zahlung verweigern

D.A.S.: Haftpflichtversicherungen können bei Autotuning die ...

13.04.21

|

5 Min.

Haftpflichtversicherung: Schadenersatzverpflichtung bei kaputten Bäumen?

Haftpflichtversicherung: Schadenersatzverpflichtung bei kapu...

13.04.21

|

7 Min.

Rechtsschutzversicherung: OLG bestätigt Gesetzwidrigkeit der Ausnahmesituationsklausel

Rechtsschutzversicherung: OLG bestätigt Gesetzwidrigkeit der...

13.04.21

|

3 Min.

UNIQA: Kapitalisierung weiterhin zufriedenstellend

UNIQA: Kapitalisierung weiterhin zufriedenstellend

12.04.21

|

4 Min.

Beschädigung einer Leitplanke nicht angezeigt – Kaskoversicherung leistungsfrei

Beschädigung einer Leitplanke nicht angezeigt – Kaskoversich...

12.04.21

|

11 Min.

Bedingungen in der Unfallversicherung: Oft sind Formulierungsdetails entscheidend

Bedingungen in der Unfallversicherung: Oft sind Formulierung...

12.04.21

|

2 Min.

Rotheneder & Türr: „Makler müssen Verantwortung für Kunden übernehmen“

Rotheneder & Türr: „Makler müssen Verantwortung für Kunden ü...

09.04.21

|

4 Min.

Aon: Wechsel in der Geschäftsleitung am Standort Lustenau

Aon: Wechsel in der Geschäftsleitung am Standort Lustenau

09.04.21

|

2 Min.

Merkur: „Wollen uns an den Amazon’s dieser Welt messen“ / Partnernews

Merkur: „Wollen uns an den Amazon’s dieser Welt messen“ / Pa...

09.04.21

|

3 Min.


Ihnen gefällt dieser Beitrag?

Dann hinterlassen Sie uns einen Kommentar!

(Klicken um Kommentar zu verfassen)