zurück zur Übersicht

Beitrag speichern

Aus Aberdeen Standard Investments wird abrdn

Aus Aberdeen Standard Investments wird abrdn

01. Oktober 2021

|

1 Min. Lesezeit

|

News-Finanzen

Aberdeen Standard Investments hat sich in abrdn umbenannt. Damit tritt nun auch die Asset Management Sparte des global tätigen Investmenthauses unter dem neuen einheitlichen Markennamen auf. Der Name der börsennotierten Muttergesellschaft wurde bereits im Juli 2021 von Standard Life Aberdeen plc in abrdn plc geändert.

Mag. Peter Kalab

Redakteur/in: Mag. Peter Kalab - Veröffentlicht am 10/1/2021

Alle kundenorientierten Marken der abrdn plc wurden nun auf die neue abrdn Markenidentität umgestellt (gesprochen: Aberdeen). Die Namen der Fondsprodukte bleiben davon zunächst unberührt und werden weiterhin unter den bisherigen Bezeichnungen geführt. Auch die Firmierung der deutschen Einheit, Aberdeen Standard Investments Deutschland AG, bleibt bis zur Änderung im Handelsregister unverändert.

Teil der europäischen Wachstumsstrategie

Die neue Marke ist Teil der europäischen Wachstumsstrategie von abrdn. Im Mittelpunkt dieser Strategie steht das Ziel des Unternehmens, sein Angebot an nachhaltigen Anlagen in Europa auszubauen, den regionalen Vertrieb globaler Produkte, darunter Klimafonds und aktive Aktien-, Anleihen-, Multi-Asset-, Private Markets- und Immobilienstrategien, zu beschleunigen sowie seine Technologieplattform zu nutzen, um seinen Kunden und Partnern maßgeschneiderte Lösungen zu bieten.

„Ich bin sehr stolz darauf, dass wir diesen Meilenstein erreicht haben. abrdn ist viel mehr als nur ein neuer Name. Es geht darum, eine gemeinsame Unternehmensidentität unter einer globalen Marke zu schaffen und den Fokus darauf zu legen, unsere Kunden dabei zu unterstützen, erfolgreichere Anleger zu sein“, so Stephen Bird, CEO von abrdn plc.

Foto oben: Stephen Bird, CEO von abrdn plc

zurück zur Übersicht

Beitrag speichern

sharing is caring

Das könnte Sie auch interessieren

Merkur Versicherung setzt auch in der Unfallversicherung auf individuelle Lösungen

Merkur Versicherung setzt auch in der Unfallversicherung auf individuelle Lösungen

01.10.21

|

3 Min.

Kasko: Unfall oder Betriebsschaden?

Kasko: Unfall oder Betriebsschaden?

01.10.21

|

4 Min.

OVB: Neue Angebots- und Vergleichsoftware für die OVB Österreich entwickelt

OVB: Neue Angebots- und Vergleichsoftware für die OVB Österreich entwickelt

01.10.21

|

2 Min.

Digital geschützt: Die R+V CyberRisk-Versicherung für Klein- und Mittelbetriebe / Advertorial

Digital geschützt: Die R+V CyberRisk-Versicherung für Klein- und Mittelbetriebe / Advertorial

01.10.21

|

4 Min.

Piefke sucht Profis: Mehr Argumente für die Hannoversche / Partnernews

Piefke sucht Profis: Mehr Argumente für die Hannoversche / Partnernews

01.10.21

|

2 Min.

Generali Group prämiert Wiener KMU für nachhaltiges Geschäftsmodell

Generali Group prämiert Wiener KMU für nachhaltiges Geschäftsmodell

30.09.21

|

4 Min.

AssCompact Trendtage 2021 Programmheft – alle wichtigen Informationen auf einen Blick

AssCompact Trendtage 2021 Programmheft – alle wichtigen Informationen auf einen Blick

30.09.21

|

4 Min.

Dauerrabatt-Stop bei UNIQA: Abschlussprovisionen bleiben unberührt

Dauerrabatt-Stop bei UNIQA: Abschlussprovisionen bleiben unberührt

30.09.21

|

2 Min.

Einladung zum Standbesuch: Die Dialog auf dem Trendtag / Partnernews

Einladung zum Standbesuch: Die Dialog auf dem Trendtag / Partnernews

30.09.21

|

1 Min.

ERGO: Spendenaktion „Österreich hilft Österreich“ mit 90.000 Euro unterstützt

ERGO: Spendenaktion „Österreich hilft Österreich“ mit 90.000 Euro unterstützt

29.09.21

|

2 Min.

Generali: OMDS 3.0 Schnittstelle „Leben“ gestartet

Generali: OMDS 3.0 Schnittstelle „Leben“ gestartet

29.09.21

|

2 Min.

bAV: DONAU Versicherung kooperiert mit FINABRO

bAV: DONAU Versicherung kooperiert mit FINABRO

29.09.21

|

2 Min.


Ihnen gefällt dieser Beitrag?

Dann hinterlassen Sie uns einen Kommentar!

(Klicken um Kommentar zu verfassen)