zurück zur Übersicht

Beitrag speichern

AssCompact Live-TV: Voraussetzungen und Leistungen in der Sozialversicherung

AssCompact Live-TV: Voraussetzungen und Leistungen in der Sozialversicherung

15. Juni 2021

|

3 Min. Lesezeit

|

News-Management & Wissen

In der AssComapct Live TV Sendung am 22. Juni zum Thema „Einkommenssicherung: Sozialversicherung und private Grundfähigkeitsversicherung“ vergleicht Akad. Vkfm. Hannes W. Felgitsch die rechtlichen Vorschriften mit möglichen Praxisfällen und schärft das Bewusstsein für Leistungsvoraussetzungen und Lücken der Sozialversicherung. Jetzt kostenfrei anmelden und eine UNABHÄNGIGE IDD Weiterbildungsstunde sichern!

Mag. Peter Kalab

Redakteur/in: Mag. Peter Kalab - Veröffentlicht am 6/15/2021

Hier geht’s zur kostenfreien Anmeldung …

Eine Ministerin spricht in einer Podiumsdiskussion euphorisch über Pensionskonto und Pensionssplitting. Das Auditorium lauscht gebannt und ein wenig neidvoll – denn in der Diskussionsrunde befinden sich nur Menschen, deren gesichertes und hohes Einkommen für ein wohlgefülltes Pensionskonto sorgt. Einer aus dem Publikum steht auf. Ergreift das Wort und fragt in die Runde: „Wer von Ihnen weiß, wie das mit dem Pensionskonto denn funktioniert?“ Vier, fünf Hände von einigen Dutzend Anwesenden gehen in die Höhe, der Rest ist Schweigen.

„Wenn wir über die Sozialversicherung sprechen, wenn wir Kund:innen beraten, müssen wir immer davon ausgehen, dass Nichtwissen, begleitet von einigen Sozialversicherungslegenden, die Regel ist“, so Akad. Vkfm. Hannes W. Felgitsch.

Daher brauchen wir anschauliche Beispiele, Fälle aus der Lebenspraxis und bildhafte Darstellungen von Gegebenheiten und Lücken. Verlust der Arbeitskraft, schwere Erkrankungen, Freizeit-Unfälle und Arbeitsunfälle: am besten können wir solche Vorkommnisse mit Beispielen, Abläufen und persönlichen Schlussfolgerungen übermitteln.

Und dann sind auch die unterschiedlichen Zugänge, Leistungen und Beurteilungen nachvollziehbar. Erläutert zum Beispiel im Vergleich der Thematik von Berufs-, Erwerbs- und Arbeitsunfähigkeit – und dem Verlust von Grundfähigkeiten. Mit einer besonderen, phänomenologischen Betrachtung der Aussagen in Broschüren und SV-Ratgebern.

Diese praktischen Zugänge sehen Sie in der AssCompact Live TV Sendung am 22. Juni mit Akad. Vkfm. Hannes W. Felgitsch. Jetzt anmelden und eine UNABHÄNGIGE IDD Weiterbildungsstunde sichern! Hier geht’s zur kostenfreien Anmeldung …

Inhalte der IDD-Schulung im Überblick:
  • Grundfähigkeit und Berufsunfähigkeit: achtsames (phänomenologisches) Lesen und Verstehen von Beschreibungen, Begrifflichkeiten und Definitionen
  • Praxisbeispiel im Vergleich: Ein Unfallgeschehen aus Sicht der AUVA, PVA, Privater UV, Privater BU, Privater Grundfähigkeitsversicherung
  • Praxisbeispiel Verweisbarkeit: Wer kann womit rechnen? Wie läuft das bürokratische Procedere ab?
  • Praxisbeispiel: Lücken im staatlichen Versicherungsschutz in besonders sensiblen Zeiten (Kindheit, Studium) „Meine BU-Biografie“

Hier geht’s zur kostenfreien Anmeldung …

Hinweis: Im Anschluss an den IDD-Vortrag gibt Markus Oberdorfer Einblick in die Allianz Körperkasko und deren Vorteile.

Hier geht’s zur kostenfreien Anmeldung …

Foto oben: Akad. Vkfm. Hannes W. Felgitsch und Akad. Vkfm. Markus Oberdorfer, MAS

zurück zur Übersicht

Beitrag speichern

sharing is caring

Das könnte Sie auch interessieren

OGH definiert Auslegung für Downhill-Mountainbiken

OGH definiert Auslegung für Downhill-Mountainbiken

15.06.21

|

3 Min.

DWS: Internationale Steuerregeln – ob sinnvolles Gegensteuern gelingt?

DWS: Internationale Steuerregeln – ob sinnvolles Gegensteuern gelingt?

15.06.21

|

3 Min.

ÖBV: Offizieller Start der digitalen Antragsstrecke / E-Antrag

ÖBV: Offizieller Start der digitalen Antragsstrecke / E-Antrag

15.06.21

|

2 Min.

Allianz: Jeder fünfte Verkehrsunfalltote in Österreich ist ein Motorradfahrer

Allianz: Jeder fünfte Verkehrsunfalltote in Österreich ist ein Motorradfahrer

14.06.21

|

3 Min.

Atradius: Identitätsbetrug wird immer mehr zum Liquiditätsrisiko für Exporteure

Atradius: Identitätsbetrug wird immer mehr zum Liquiditätsrisiko für Exporteure

14.06.21

|

5 Min.

Österreichische Versicherungswirtschaft zum 1. Quartal 2021: Stabiles Prämienvolumen

Österreichische Versicherungswirtschaft zum 1. Quartal 2021: Stabiles Prämienvolumen

14.06.21

|

2 Min.

Schnellere Schadenbearbeitung ist nicht einklagbar, aber …

Schnellere Schadenbearbeitung ist nicht einklagbar, aber …

14.06.21

|

4 Min.

AssCompact Gewerbeversicherungssymposium 2021: Der Fotorückblick

AssCompact Gewerbeversicherungssymposium 2021: Der Fotorückblick

14.06.21

|

6 Min.

DONAU Versicherung übernimmt Baumpatenschaft für die Kiefer

DONAU Versicherung übernimmt Baumpatenschaft für die Kiefer

11.06.21

|

1 Min.

Continentale: Berufsunfähigkeits-Vorsorge neu bewertet

Continentale: Berufsunfähigkeits-Vorsorge neu bewertet

11.06.21

|

1 Min.

Österreichischen Pensionskassen 1. Quartal 2021: Verwaltetes Vermögen leicht gestiegen

Österreichischen Pensionskassen 1. Quartal 2021: Verwaltetes Vermögen leicht gestiegen

11.06.21

|

2 Min.

Schaden-Manager: Digitale- & Vollautomatisierte Schadenabwicklung / Partnernews

Schaden-Manager: Digitale- & Vollautomatisierte Schadenabwicklung / Partnernews

11.06.21

|

4 Min.


Ihnen gefällt dieser Beitrag?

Dann hinterlassen Sie uns einen Kommentar!

(Klicken um Kommentar zu verfassen)