zurück zur Übersicht

Beitrag speichern

Wefox startet „fix App“ für Maklerkunden

(Bild: © wefox Austria GmbH)

Wefox startet „fix App“ für Maklerkunden

01. Oktober 2025

|

2 Min. Lesezeit

|

Versicherungen

Wefox Austria hat ihre Kundenapp überarbeitet und unter dem neuen Namen „fix App“ neu gestartet. Die App ist seit 29. September 2025 verfügbar und soll schrittweise zur zentralen Plattform für bisher nicht digitalisierte Abläufe zwischen Versicherungskunden und Maklern ausgebaut werden.

Kerstin Quirchtmayr

Redakteur/in: Kerstin Quirchtmayr - Veröffentlicht am 01.10.2025

Die App ermöglicht, den Prozess von der Offertlegung bis zur Polizzierung vollständig digital und in kurzer Zeit abzuwickeln. Entwickelt wurde die neue vom Digitalteam von Wefox Austria unter der Leitung von Matthias Gamper.

Matthias Gamper, Head of Business Operations bei Wefox Austria:

"Der USP für Versicherungskunden ist der Rund-um-die Uhr-Service, welcher neben den Basis-Funktionen auch digitalen Zugriff auf zentrale Funktionalitäten bietet, die bei anderen Anbietern bisher nur manuell bis teil-automatisiert gelöst werden."

Die App bietet unter anderem einen Versicherungsvergleich im Self-Service, eine Schadensmeldung samt Nachverfolgung sowie eine Upload-Funktion für fehlende Dokumente, die automatisch an den zuständigen Makler weitergeleitet werden.

Laut Gamper ergeben sich durch die Verbindung zwischen Maklerplattform und „fix App“ vor allem Effizienzgewinne. Aktivitäten, die in einem der Systeme gestartet werden, sind automatisch auch im jeweils anderen sichtbar und können dort weiterbearbeitet werden. Neue Angebote werden unmittelbar freigegeben und können digital signiert werden. Ein integrierter Experten-Chat erleichtert die Kommunikation und verhindert Systembrüche zwischen App und Maklerplattform.

Rene Besenbäck, Country Head Wefox Austria:

"Wir haben bei der Mobilen App-Entwicklung von Beginn an gezielt unsere Maklerpartner eingebunden, womit wir die wichtigsten Bedarfsfelder und Anforderungen aus deren Praxiserfahrung priorisieren und berücksichtigen konnten. Die Weiterentwicklung der wefox App unter dem neuen Namen “fix App” erfolgte selbstverständlich IDD-Richtlinien-konform."

Foto oben v.l.n.r.: Matthias Gamper, Head of Business Operations bei Wefox Austria, und Rene Besenbäck, Country Head Wefox Austria

zurück zur Übersicht

Beitrag speichern

sharing is caring

Das könnte Sie auch interessieren


Ihnen gefällt dieser Beitrag?

Dann hinterlassen Sie uns einen Kommentar!

(Klicken um Kommentar zu verfassen)