zurück zur Übersicht

Beitrag speichern

GRAWE Award 2021 für Forschung zum Alterungsprozess der Zellen

GRAWE Award 2021 für Forschung zum Alterungsprozess der Zellen

08. November 2021

|

2 Min. Lesezeit

|

News-Versicherungen

Der GRAWE Award geht heuer an die die Pharmazeutin Ass.-Prof. Dr. Corina Madreiter-Sokolowski und ihr Team am Gottfried-Schatz-Forschungszentrum der Med Uni Graz. Ihre Forschung im Bereich der Zellbiologie trägt dazu bei, eine der großen Zukunftsfragen, die eines gesunden Alterns, zu klären.

Kerstin Quirchtmayr

Redakteur/in: Kerstin Quirchtmayr - Veröffentlicht am 11/8/2021

Corina Madreiter-Sokolowski untersucht an Fadenwürmern die Alterungsprozesse von Zellen, um Therapien gegen chronische, derzeit nicht heilbare Erkrankungen zu entwickeln. Die 31-Jährige forscht an den Mitochondrien, winzigen Bausteinen der Zelle. Sie gelten als „Kraftwerke“ der Zellen, produzieren Sauerstoffradikale und steuern, wann Zellen sterben. Daher sind die Mitochondrien für den Alterungsprozess mitverantwortlich. Sie brauchen Kalzium in der richtigen Dosis, denn zu viel Kalzium führt zum schnellen Tod der ganzen Zelle. Die richtige Dosis kann das Leben der Zelle (und in weiterer Folge des ganzen menschlichen Körpers) verlängern.

„Diese Gratwanderung zwischen ‚zu viel‘ und ‚zu wenig‘ und die Frage, wann Zeit für eine Intervention ist, ist der Kern unserer Arbeit“, erklärt Madreiter-Sokolowski. Wirkstoffe gegen das Altern (Extrakte aus Rotwein und Grüntee zum Beispiel) sollen zur richtigen Zeit am richtigen Ort in der Zelle ankommen.

Erforscht wird die Wirkung dieser Substanzen in Fadenwürmern, diese leben durchschnittlich 30 Tage und sind durchsichtig. Das macht sie zu idealen „Mitarbeitern“ für die hochtechnologische Fluoreszenz- Mikroskopie, mit der Corina Madreiter-Sokolowski und ihr Team arbeiten. Denn die Vorgänge in den Fadenwürmern und die Wirkung verschiedener Wirkstoffe können in Echtzeit beobachtet werden.

Über den GRAWE Award

Der GRAWE Award wird seit 2003 jährlich vergeben – abwechselnd in den Bereichen „Soziales Wirken“, „Sicherheit“, „Wissenschaft“, „Kunst und Kultur“ und „Sport“. Die Preisträger werden von einer unabhängigen Jury gekürt. Der AWARD ist heuer mit 15.000 Euro dotiert.

Foto oben v.l.n.r.: Mag. Klaus Scheitegel, GRAWE Generaldirektor; Dr. Othmar Ederer, GRAWE-Vermögensverwaltung Vorstandsvorsitzender; Mag. Carina Kerschbaumer, Mitglied der Chefredaktion Kleine Zeitung; Ass.-Prof. Dr. Corina Madreiter-Sokolowski, Preisträgerin 2021; Ursula Wipfler, Zentralbetriebsratsmitglied GRAWE; Dr. Franz Harnoncourt-Unverzagt, GRAWE Ehrenpräsident und Juryvorsitzender; © GRAWE/Sophie Zechner

zurück zur Übersicht

Beitrag speichern

sharing is caring

Das könnte Sie auch interessieren

OGH Urteil zur Streitwertobergrenze im Vertrags-RS

OGH Urteil zur Streitwertobergrenze im Vertrags-RS

08.11.21

|

6 Min.

Mitarbeiterbindung und Gewinnung mittels Cafeteria Modell

Mitarbeiterbindung und Gewinnung mittels Cafeteria Modell

08.11.21

|

6 Min.

Neuer Geschäftsführer bei der Allianz Invest Kapitalanlagegesellschaft

Neuer Geschäftsführer bei der Allianz Invest Kapitalanlagegesellschaft

08.11.21

|

1 Min.

Zahlungsausfälle absichern – Warenverkehr aufrechterhalten / Partnernews

Zahlungsausfälle absichern – Warenverkehr aufrechterhalten / Partnernews

08.11.21

|

4 Min.

muki FamilyPlus: Sicherheit für die ganze Familie / Partnernews

muki FamilyPlus: Sicherheit für die ganze Familie / Partnernews

05.11.21

|

2 Min.

Franklin Templeton übernimmt Lexington Partners L.P

Franklin Templeton übernimmt Lexington Partners L.P

05.11.21

|

3 Min.

FMA und OeNB bekennen sich zu den Zielen des UN-Klimagipfels (COP26) in Glasgow

FMA und OeNB bekennen sich zu den Zielen des UN-Klimagipfels (COP26) in Glasgow

05.11.21

|

2 Min.

Hybrides Training steigert die Performance des Vertriebs

Hybrides Training steigert die Performance des Vertriebs

05.11.21

|

7 Min.

Gesellschafter bei Geschädigtem beteiligt: Versicherer muss leisten

Gesellschafter bei Geschädigtem beteiligt: Versicherer muss leisten

05.11.21

|

7 Min.

Peter Seilerns „Die besten Aktien der Welt“ jetzt auch in deutscher Sprache

Peter Seilerns „Die besten Aktien der Welt“ jetzt auch in deutscher Sprache

04.11.21

|

2 Min.

Merkur Start-up: 1 Jahr Innovation Lab / Partnernews

Merkur Start-up: 1 Jahr Innovation Lab / Partnernews

04.11.21

|

3 Min.

EUROPA Ablebensversicherung: Prämienguthaben für Paare

EUROPA Ablebensversicherung: Prämienguthaben für Paare

04.11.21

|

2 Min.


Ihnen gefällt dieser Beitrag?

Dann hinterlassen Sie uns einen Kommentar!

(Klicken um Kommentar zu verfassen)