zurück zur Übersicht

FMA-Bericht zum 1. Quartal 2022 der Pensionskassen: verwaltetes Vermögen gesunken

FMA-Bericht zum 1. Quartal 2022 der Pensionskassen: verwaltetes Vermögen gesunken

02. Juni 2022

|

2 Min. Lesezeit

|

News-Finanzen

Das von den österreichischen Pensionskassen (PK) verwaltete Vermögen betrug zum Ende des 1. Quartals 2022 25,97 Mrd. Euro und hat sich damit im Vergleich zum Vorquartal um 998 Mio. Euro oder –3,7%. verringert. Verglichen mit dem 1.Quartal 2021 liegt es um 470 Mio. Euro oder +1,8% höher. Dies geht aus dem veröffentlichten „Quartalsbericht Pensionskassen Q1 2022“ der Österreichischen Finanzmarktaufsichtsbehörde (FMA) hervor.

Kerstin Quirchtmayr

Redakteur/in: Kerstin Quirchtmayr - Veröffentlicht am 6/2/2022

Im Berichtszeitraum gab es rund 1,02 Mio. Anwartschafts- und Leistungsberechtigte (+0,85% zum Vorquartal). Davon bezogen 12,58%, rund 129.000 Personen, bereits eine Pensionsleistung aus dieser Form der betrieblichen Altersvorsorge. Die von der Oesterreichischen Kontrollbank (OeKB) quartalsweise errechnete Veranlagungsperformance betrug im 1. Quartal 2022 –3,77%, wobei die betrieblichen PKs mit –2,29% besser abschnitten als die überbetrieblichen (-3,91%). Im Durchschnitt der vergangenen drei Jahre betrug damit die Performance +4,05%, jene der vergangenen fünf Jahre +3,14% und für die vergangenen zehn Jahre betrug sie im Schnitt +4,13%. Insgesamt waren acht Pensionskassen auf dem österreichischen Markt tätig, fünf überbetriebliche und drei betriebliche.

Verwaltete Vermögen überwiegend in Aktien und Schuldverschreibungen angelegt

Das von den Pensionskassen verwaltete Vermögen wurde zu rund 96,80% indirekt über Investmentfonds gehalten. Im Hinblick auf die verschiedenen Anlagekategorien war das verwaltete Vermögen überwiegend in Aktien (39,02%) und Schuldverschreibungen (32,24%) angelegt. Der Rest verteilte sich auf Guthaben bei Kreditinstituten (6,45%), Immobilien (6,34%), Darlehen und Kredite (1,31%) und sonstige Vermögenswerte (14,64%). 34,73% des verwalteten Vermögens wurde – nach Absicherungsgeschäften – in fremder Währung gehalten.

Bild: ©m.mphoto – stock.adobe.com

zurück zur Übersicht

sharing is caring

Das könnte Sie auch interessieren

UNIQA: Medizinisches Zusatzservice nun auch in Oberösterreich verfügbar

UNIQA: Medizinisches Zusatzservice nun auch in Oberösterreic...

02.06.22

|

2 Min.

CORUM erhöht den Anteilspreis von CORUM XL um 3,17%

CORUM erhöht den Anteilspreis von CORUM XL um 3,17%

02.06.22

|

4 Min.

Rechtsschutzversicherung und Streitmeidung – ein Gegensatz?

Rechtsschutzversicherung und Streitmeidung – ein Gegensatz?

02.06.22

|

5 Min.

Alpenverein, Knox und Generali optimieren Unfall-Schadenmeldungen / Partnernews

Alpenverein, Knox und Generali optimieren Unfall-Schadenmeld...

02.06.22

|

3 Min.

D.A.S. Social Volunteering: Soziales Engagement für den guten Zweck

D.A.S. Social Volunteering: Soziales Engagement für den gute...

01.06.22

|

1 Min.

Getsafe expandiert nach Österreich

Getsafe expandiert nach Österreich

01.06.22

|

1 Min.

Weinrauch: „In der Praxis passieren häufig Fehler im Umgang mit dem Beratungsprotokoll“

Weinrauch: „In der Praxis passieren häufig Fehler im Umgang ...

01.06.22

|

4 Min.

FMA: Versicherungswirtschaft – Anstieg des Präminenvolumens, Rückgang des EGT

FMA: Versicherungswirtschaft – Anstieg des Präminenvolumens,...

01.06.22

|

2 Min.

Auf der sicheren Seite mit einer persönlichen D&O-Polizze / Partnernews

Auf der sicheren Seite mit einer persönlichen D&O-Polizze / ...

01.06.22

|

3 Min.

20 Jahre ÖVT: Konzentration auf die eigenen Stärken als Credo

20 Jahre ÖVT: Konzentration auf die eigenen Stärken als Cred...

31.05.22

|

5 Min.

KFV-Befragung: Jedem 10. E-Bike-Besitzer wurde schon einmal das E-Bike gestohlen

KFV-Befragung: Jedem 10. E-Bike-Besitzer wurde schon einmal ...

31.05.22

|

5 Min.

Die gesetzliche Unfallversicherung – Argumente für die private Unfallvorsorge

Die gesetzliche Unfallversicherung – Argumente für die priva...

31.05.22

|

3 Min.


Ihnen gefällt dieser Beitrag?

Dann hinterlassen Sie uns einen Kommentar!

(Klicken um Kommentar zu verfassen)