Der Start erfolgt mit der Sparte Unfall von Uniqa, Generali, Wiener Städtische, Allianz und VAV. Individuelle Sideletter und Wordings können auf Wunsch integriert werden. Dabei stehen Folgende Funktionen mit dem neuen AVB Modul zur Verfügung:
„Wir setzen hier nach 3,5 Jahren einen weiteren Innovationsschritt im Wissensmanagement von Versicherungsunternehmen und Vermittlern. Durch die gezielte Verknüpfung von Bedingungstexten, OGH-Urteilen und Fachinformationen hat man alle Informationen im Blick, die man für die Beurteilung von Deckungsfragen benötigt. Die versdb SCHADENANALYSE wird dadurch noch effizienter. Wir planen, in den nächsten Monaten auch Bedingungen aus der Privat- und Betriebshaftpflicht sowie aus der Rechtsschutzversicherung in versdb zu integrieren“, so Ewald Maitz, Gründer der Datenbank versdb.
Foto oben: Ewald Maitz