zurück zur Übersicht

Beitrag speichern

CLARK: Digitaler Pensionscheck via App

CLARK: Digitaler Pensionscheck via App

27. Oktober 2020

|

1 Min. Lesezeit

|

News-Versicherungen

Ob Apps für digitale Gruppentreffen, Online-Shopping oder Beratungstermine per Video-Chat – zahlreiche Österreicher haben aufgrund der Corona-Krise vermehrt digitale Dienstleistungen in Anspruch genommen. Nur in Sachen Altersvorsorge scheint noch alles beim Alten geblieben zu sein. Dabei lassen sich gerade jetzt die Vorteile der Digitalisierung auch für die finanzielle Planung im Alter nutzen. Die App des digitalen Versicherungsmanagers CLARK zeigt, wie ein umfassender, digitaler Pensionscheck aussehen kann.

Kerstin Quirchtmayr

Redakteur/in: Kerstin Quirchtmayr - Veröffentlicht am 10/27/2020

Das in der App integrierte Pensions-Cockpit zeigt Nutzern ihr zu erwartendes Einkommen in der Pension – bestehend aus staatlicher Pension und privater Altersvorsorgeprodukte – und etwaige Pensionslücken transparent und übersichtlich auf. Durch das anzeigen der privaten Vorsorgen erhält der Nutzer einen noch umfassenderen Überblick. Die Nutzung des Pensions-Cockpits ist intuitiv: Nutzer laden ihre bestehenden Dokumente (gesetzliche Altersvorsorge und private Altersvorsorge) einfach und bequem mit dem Smartphone oder am Computer hoch. Aus den Informationen berechnet das Prognosemodell unter Berücksichtigung der Inflation und einer angenommenen Gehaltssteigerung von 2% pro Jahr das zu erwartende Netto-Einkommen in der Pension. Steuern und Abgaben werden – soweit möglich – bei der Berechnung berücksichtigt und abgezogen, sodass der Nutzer gleich die Nettopension sieht.

Zuletzt ist auch bei der digitalen Altersvorsorge darauf zu achten, dass die Pensionsplanung stets individuell auf den Lebensstandard und Bedarf des Einzelnen angepasst wird. Daher ist es wichtig, die digitale Analyse der eigenen Pensionssituation durch eine persönliche Expertenberatung ergänzen zu lassen.

Bild: ©goodluz – stock.adobe.com

zurück zur Übersicht

Beitrag speichern

sharing is caring

Das könnte Sie auch interessieren

Wefox: Website-Relaunch erfolgreich umgesetzt

Wefox: Website-Relaunch erfolgreich umgesetzt

27.10.20

|

2 Min.

GRAWE-Chef Schneider: „Menschlicher Aspekt spielt beim Versichern große Rolle“

GRAWE-Chef Schneider: „Menschlicher Aspekt spielt beim Versichern große Rolle“

27.10.20

|

4 Min.

Was Finanz- und Versicherungsdienstleister von Google, Amazon und Co. lernen können

Was Finanz- und Versicherungsdienstleister von Google, Amazon und Co. lernen können

23.10.20

|

4 Min.

DFSI Institut bewertet WWK erneut mit Bestnote AAA

DFSI Institut bewertet WWK erneut mit Bestnote AAA

23.10.20

|

2 Min.

Merkur Versicherung: Gesundheitsabsicherung für Babys

Merkur Versicherung: Gesundheitsabsicherung für Babys

23.10.20

|

1 Min.

Öffnen eines PKW per Funksignal ist kein „Aufbrechen“

Öffnen eines PKW per Funksignal ist kein „Aufbrechen“

22.10.20

|

7 Min.

ERGO Versicherung: Zusammenarbeit mit neuer Werbeagentur

ERGO Versicherung: Zusammenarbeit mit neuer Werbeagentur

22.10.20

|

1 Min.

Continentale: Auszeichnung für EUROPA-Ablebensversicherung

Continentale: Auszeichnung für EUROPA-Ablebensversicherung

22.10.20

|

1 Min.

HDI LEBEN: Corona-Sicherheitspaket für Vermittler

HDI LEBEN: Corona-Sicherheitspaket für Vermittler

22.10.20

|

1 Min.

AssCompact Awards: Sieger 2020 und Videos der Verleihung

AssCompact Awards: Sieger 2020 und Videos der Verleihung

22.10.20

|

2 Min.

Chancen im Versicherungsvertrieb: Kundenerwartungen vs. Realität

Chancen im Versicherungsvertrieb: Kundenerwartungen vs. Realität

21.10.20

|

6 Min.

AssCompact Kfz-Studie: Ein neuer Sieger und jede Menge Aufsteiger

AssCompact Kfz-Studie: Ein neuer Sieger und jede Menge Aufsteiger

21.10.20

|

2 Min.


Ihnen gefällt dieser Beitrag?

Dann hinterlassen Sie uns einen Kommentar!

(Klicken um Kommentar zu verfassen)