Mehr als 4.900 Zertifikate für Online-Schulungen aus dem AssCompact Live TV Studio wurden nach erfolgte Lernerfolgskontrolle im abgelaufenen Jahr durch die AssCompact Akademie ausgestellt. 870 Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren bei den Präsenzveranstaltungen: den Beratertagen in Wien und Salzburg und beim Gewerbeversicherungssymposium in Wien. Ergibt in Summe 12.350 IDD Weiterbildungsstunden eines unabhängigen Anbieters.
Bekanntlich verlangt der Lehrplan für Versicherungsmakler und Versicherungsagenten pro Jahr jeweils 15 Stunden Weiterbildung. Im Nebengewerbe gelten 5 Stunden Weiterbildungsverpflichtung.
Einzelunternehmer & Personen in Leitungsorganen (Makler und Agenten) müssen mindestens je 5 Stunden aus den beiden Modulen Rechtskompetenz und Berufsrecht (Modul 1) bzw. Fach- und Spartenkompetenz (Modul 2) nachweisen. Die restlichen 5 Stunden können frei aus den beiden Modulen gewählt werden. Mindestens 10 Stunden bei Maklern und 7,5 Stunden bei Agenten müssen bei unabhängigen Weiterbildungsanbietern nachgewiesen werden – Schulungen von Versicherern gelten dabei nicht als unabhängig. Absatzorientierte Produktschulungen gelten ebenfalls als nicht geeignet bzw. nicht facheinschlägig.
AssCompact ist mit den Gütesiegeln für die Weiterbildung von Versicherungsmaklern und für Versicherungsagenten vom ibw (Institut für Bildungsforschung der Wirtschaft) als unabhängiges Weiterbildungsinstitut zertifiziert.
„Unsere Vortragenden werden von uns vertraglich in einer Referentenvereinbarung verpflichtet, dass sie sich an die im Rahmen des Gütesiegels vorgegebenen neutralen Rahmenbedingungen halten müssen. Auch wenn im Vorfeld oder nach der IDD Schulung Versicherer Produkte oder Services präsentieren, ist die IDD Schulung der AssCompact Akademie immer neutral und entspricht den strengen Richtlinien, damit der IDD Vortrag als unabhängige Schulung gilt. Zusätzlich werden die Präsentationen im Vorfeld überprüft, um Produktinformationen bei unseren Schulungen auszuschließen“, sagt AssCompact Herausgeber Franz Waghubinger, „unsere Vortrags- und Workshopteilnehmer sollen im Falle einer Gewerbeprüfung ihre Zertifikate mit ruhigem Gewissen vorlegen können!“
Eine Reihe von Beispielen aus Wien und den Bundesländern zeigt, dass die Gewerbebehörde genau prüft, ob die IDD Richtlinien eingehalten werden. Vor allem das Beispiel Wien hat gezeigt, dass die gesetzlichen Vorgaben keineswegs auf die leichte Schulter genommen werden dürfen. Nach der Prüfung von insgesamt 70 Vermittlern setzte es 19 Anzeigen. Bei groben Übertretungen drohen strenge Strafen – von Geldbußen bin hin zum Entzug der Gewerbeberechtigung.
Die AssCompact Weiterbildungsplattform macht die Verwaltung und Dokumentation der persönlichen Weiterbildungsverpflichtung einfach und unkompliziert. Die wichtigsten Benefits in Kürze:
Alle Infos über die ersten Sendungen 2021 finden Sie auf www.asscompact.at unter der Rubrik „Weiterbildungsplattform“.
Bitte nicht übersehen: Im Veranstaltungskalender muss bei der Veranstaltungssuche "2021" eingegeben werden!
(Titel-)Bild: ©Tierney – stock.adobe.com