Ein erfolgreicher Jungmakler hat ein zukunftsfähiges Geschäftsmodell und dazu die nötige Portion Flexibilität, Offenheit und Freude am Umgang mit Menschen, die es für diesen Job braucht. Ganz wesentlich ist eine effektive Zielgruppenansprache. Ein guter Versicherungsvermittler kennt die speziellen Belange seiner Zielgruppen und kann sich in ihre Welt hineinversetzen. Dies spiegelt er zum Beispiel wider in einer entsprechend strukturierten, inhaltlich gut aufbereiteten Homepage und einer zielgerichteten, verantwortungsvollen Beratung und Betreuung.
Die Anzahl der qualifizierten Versicherungsvermittler ist in den vergangenen Jahren stark gesunken; die verbleibenden werden immer älter. Ganz abgesehen davon leidet der Berufstand traditionell unter einem schlechten Image. Dies trägt leider nicht dazu bei, dass sich junge Menschen für diesen wichtigen Beruf entscheiden. Doch nur mit qualifizierten Nachwuchsberatern können wir auch künftig sicherstellen, dass die Bevölkerung zu den Themen Vorsorge und Absicherung umfassend beraten werden kann. Daher unterstützt die Continentale den Jungmakleraward. Diese Auszeichnung ist eine geeignete Plattform dafür, erfolgreiche Unternehmer in der Öffentlichkeit als Vorbilder zu präsentieren. Zugleich bietet sie damit die Chance, anderen jungen Fachleuten die Scheu vor dem Schritt in die Selbstständigkeit zu nehmen.
Ich fand es vor allem interessant zu sehen, wie junge Menschen heute neue Wege im Vertrieb finden, sich vernetzen, auf Kunden zugehen. Selbst „alte Hasen“ wie ich können davon lernen und neue Ideen schöpfen.
Meine Erfahrungen sind durchweg positiv. Wie so oft im Leben ist es ein gegenseitiges Nehmen und Geben. Junge Menschen bei ihrer beruflichen Karriere zu begleiten und zu fördern, hilft wie gesagt auch den eigenen Blickwinkel zu erweitern. Die Nachwuchskräfte wiederum profitieren von der langjährigen Praxis und dem Erfahrungsschatz etablierter Versicherungsvermittler.
Generell unterstützt die Continentale ihre Vertriebspartner mit breitgefächerten Weiterbildungsangeboten und gezielten Veranstaltungen. Darin erhalten die Vermittler nicht nur Produktinformationen, sondern auch relevante Hintergrundinformationen und konkretes Rüstzeug für die Beratung.
Die Gewinner des Jungmaklerawards haben wir beispielsweise dazu eingeladen, kostenfrei an unserem exklusiven Intensiv-Workshop zum Thema Berufsunfähigkeits- und Lebensversicherungen teilzunehmen. Es war es sehr erfrischend und auch sehr interessant zu beobachten, wie konstruktiv sich die erfahrenen Experten mit den Gewinnern des Jungmaklerawards ausgetauscht haben. Diese Begegnungen machten den Mehrwert einfach evident.