zurück zur Übersicht

Beitrag speichern

Kremser Versicherungsforum 2020: Praxisfragen des Versicherungsrechts

Kremser Versicherungsforum 2020: Praxisfragen des Versicherungsrechts

18. November 2020

|

3 Min. Lesezeit

|

News-Management & Wissen

Das 6. Kremser Versicherungsforum, das am 10. November 2020 aufgrund von COVID-19 erstmals online veranstaltet wurde, brachte rund 200 BranchenexpertInnen und JuristInnen aus Österreich und Deutschland via Zoom zusammen.

Andreas Richter

Redakteur/in: Andreas Richter - Veröffentlicht am 18.11.2020

Auch im Online-Format ließ es sich Mag. Friedrich Faulhammer, Rektor der Donau-Universität Krems, nicht nehmen, die Veranstaltung zu eröffnen. Die Moderation des Kremser Versicherungsforums übernahmen Prof. Mag. Erwin Gisch, MBA, Geschäftsführer des Fachverbands der Versicherungsmakler, und Dr. Klaus Koban, Geschäftsführer der Koban Südvers Group GmbH. Es wurden aktuelle Fragen der Haftpflicht, der Rechtsschutzversicherung und des Versicherungsvertriebsrechts diskutiert. Das Forum fand unter Mitwirkung des Fachverbands der Versicherungsmakler und Berater in Versicherungsangelegenheiten der Wirtschaftskammer Österreich statt und ist zum Erwerb des Weiterbildungszertifikats anrechenbar.

Von der OGH-Judikatur und Veranlagungsklauseln

Ein Fixpunkt des Versicherungsforums ist das Eingehen auf die aktuelle Judikatur des OHG zur Haftpflicht- und Rechtsschutzversicherung. Hon.-Prof. Dr. Johann Höllwerth, Richter des Obersten Gerichtshofs im 7. Senat, behandelte in seinen Ausführungen neun Entscheidungen des Obersten Gerichtshofs.

Univ.-Prof. Dr. Michael Gruber, Leiter des Forschungsinstituts für Privatversicherungsrecht an der Universität Salzburg, widmete seinen Vortrag der Veranlagungsklausel in der Rechtschutzversicherung.

Über D&O-Versicherungen und die DSGVO

Auf die Besonderheiten der Directors-and-Officers (kurz D&O)-Versicherung, einer speziellen Haftpflichtversicherung für Organe und Manager, ging MMag. Dr. Felix Hörlsberger, Rechtsanwalt und Partner der DORDA Rechtsanwälte in Wien, ein.

Die Herausforderungen für VersicherungsmaklerInnen aufgrund der Datenschutzgrundverordnung illustrierte Mag. Kerstin Keltner, Mitglied der erweiterten Geschäftsführung bei Koban Südvers Group GmbH.

Zu den Bereichen POG und Courtage

Mag. Marguerita Sedrati-Müller, Rechtsanwältin im Insurance-Team der Wiener Wirtschaftskanzlei Schönherr, bot Einblicke in den Bereich POG (Product Oversight and Governance) unter besonderer Berücksichtigung von Abgrenzungsfragen und des wirksamen Zusammenspiels zwischen Versicherer und Versicherungsvermittlung.

Den Abschluss der Präsentationen bildete Mag. Markus Freilinger, auf Versicherungsrecht spezialisierter selbständiger Rechtsanwalt in Wien, und das Thema Courtagevereinbarungen mit Versicherern.

Nächstes Versicherungsforum in Planung

Die siebente Auflage des Kremser Versicherungsforums ist für den 9. November 2021 geplant. Ein Tagungsband zum 6. Kremser Versicherungsforum wird im Manz-Verlag vorbereitet.

Foto: ©suzy stoeckl

zurück zur Übersicht

Beitrag speichern

sharing is caring

Das könnte Sie auch interessieren


Ihnen gefällt dieser Beitrag?

Dann hinterlassen Sie uns einen Kommentar!

(Klicken um Kommentar zu verfassen)