zurück zur Übersicht

Beitrag speichern

UNIQA: Vorläufige Ergebniszahlen 2013

UNIQA: Vorläufige Ergebniszahlen 2013

04. März 2014

|

2 Min. Lesezeit

|

News-Versicherungen

2013 war ein wachstumsstarkes Jahr für die UNIQA. Die UNIQA Group konnte im Geschäftsjahr 2013 das vorläufige Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit (EGT) um 49,7% auf 305,6 Mio. Euro steigern. Im Vergleich dazu lag sie 2012 bei 204,2 Mio. Euro.

Andreas Richter

Redakteur/in: Andreas Richter - Veröffentlicht am 04.03.2014

2013 war ein wachstumsstarkes Jahr für die UNIQA. Die UNIQA Group konnte im Geschäftsjahr 2013 das vorläufige Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit (EGT) um 49,7% auf 305,6 Mio. Euro steigern. Im Vergleich dazu lag sie 2012 bei 204,2 Mio. Euro.

Das vorläufige Konzernergebnis (nach Steuern und Minderheitenanteilen) stieg um satte 123% auf 283,4 Mio. Euro, 2012 waren es 127,1 Mio. Euro. Die verrechneten Prämien im gesamten Konzern, inklusive der Sparanteile der fonds- und indexgebundenen Lebensversicherung, stiegen auf 5.885,5 Mio. Euro, das entspricht einem Plus von 6,2%. Die Netto Combined Ratio lag bei der UNIQA Group bei 99,9%.

„2013 war für uns ein gutes Jahr. Wir sind deutlich gewachsen, haben sowohl Kostenquote als auch Combined Ratio gesenkt und können auf Basis eines mehr als verdoppelten Konzernergebnisses eine höhere Dividende für unsere Aktionäre vorschlagen“, erklärte Andreas Brandstetter, UNIQA CEO, anlässlich einer Pressekonferenz am 28.02.2014, bei der die vorläufigen Ergebniszahlen für das Jahr 2013 präsentiert wurden. „Zusätzlich haben wir mit dem Re-IPO vom Oktober unsere Kapitalbasis gestärkt und den Streubesitz deutlich erhöht. In Summe haben wir 2013 eine weitere Etappe unseres langfristigen Strategieprogrammes UNIQA 2.0 plangemäß abgeschlossen, aber auch nicht mehr. Wir haben noch viel vor und werden konsequent weiterarbeiten.“

UNIQA Österreich umfasst die UNIQA Österreich Versicherungen AG, die Salzburger Landes-Versicherung AG und 50% der FinanceLife Lebensversicherung AG. Auch UNIQA Österreich hat ein durchaus erfolgreiches Geschäftsjahr 2013 hinter sich. Das Gesamtprämienwachstum betrug hier 2013 rund 3,6%. Die gesamten verrechneten Prämien, inklusive der Sparanteile der fonds- und indexgebundenen Lebensversicherung stiegen auf 2.806,7 Mio. Euro. In der Schaden- und Unfallversicherung erhöhten sich die Prämien um 3,5% auf 1.326,2 Mio. Euro, in der Krankenversicherung stieg das Prämienvolumen um 3,7% auf 866,2 Mio. Euro und in der Lebensversicherung, inklusive der Sparanteile der fonds- und indexgebundenen Lebensversicherung, konnte ein Plus von 3,8% auf 614,2 Mio. Euro erreicht werden.

zurück zur Übersicht

Beitrag speichern

sharing is caring

Das könnte Sie auch interessieren


Ihnen gefällt dieser Beitrag?

Dann hinterlassen Sie uns einen Kommentar!

(Klicken um Kommentar zu verfassen)