Schon 72% der österreichischen Unternehmen wurden bisher Opfer eines Cyberangriffs. Das geht aus einer gestern veröffentlichten Studie der Unternehmensberatung KPMG hervor, die IT-Sicherheitsexperten in 236 heimischen Betrieben befragt hat. Professioneller Versicherungsschutz ist daher ein Muss! Versäumen Sie nicht die AssCompact Live TV Reihe zum Thema „Risiko Cybercrime“.
Redakteur/in: Kerstin Quirchtmayr - Veröffentlicht am 15.09.2017
Bieten Sie Ihren Kunden professionelle Versicherungslösungen – wir sorgen für das Wissensupdate: Live in der Webinar-Reihe „Cybercrime – Risiko und Chance“ im AssCompact TV am 19., 20. und 21. September (Beginn: 11:00 Uhr, Dauer ca. 1 Stunde).
Unsere Termine, Referenten und ihre Themen:
19. September, Akad. Vkfm. Anton Alt, GF ALT & WALCH KG und Assekuradeur der HISCOX Insurance Company Ltd.
- Welche Kenntnisse braucht ein Versicherungsmakler im Hinblick auf Cyberrisiken?
 - Grundzüge des Datenschutzgesetzes und der Datenschutzgrundverordnung
 - Welche Gefahren sind für einen Unternehmer mit der zunehmenden Digitalisierung verbunden?
 - Welche rechtlichen Vorgaben sind einzuhalten?
 - Welche Versicherungen kommen zur Abdeckung von Cyber-Risiken in Frage?
 - Schadenbeispiele
 - Anforderung an eine Cyberversicherung aus Sicht des Assekuradeurs
 
20. September: Akad. Vkfm. Manfred Kargl, Produktmanagement und Vertriebsunterstützung, Wiener Städtische
- Worauf ist bei der Risikoerfassung zu achten?
 - Für welche Zielgruppe ist eine Versicherungslösung besonders empfehlenswert?
 - Welche Versicherungssummen und Selbstbehalte werden aus Erfahrung gewählt?
 - Wichtigste Ausschlüsse und Obliegenheiten
 - Wie ist im Leistungsfall vorzugehen?
 - Welche Leistungen erbringt die Cyber Protect? Wie komme ich zu einem Angebot
 
21. September: Mag. Joe Kaltschmid, Gründer und GF INFINCO Financial Lines (aus der Sicht des Cyber-Produktentwicklers für Versicherungsmakler)
- Cyber und Crime – Abgrenzung des Versicherungsschutzes
 - Stolpersteine – Subsidiaritäten und andere Problemstellungen
 - Wichtige Basics für den Abschluss, Versicherbarkeit des Risikos
 - Risikoträger am österreichischen Markt
 - Empfehlungen für die Beratung
 
Kosten:
- Für Besucher des Gewerbesymposiums 2017 kostenfrei
 - Für alle anderen Teilnehmer € 40,00 + MwSt. für die gesamte Webinar-Reihe
 
So einfach geht´s: Ca. eine Stunde vor Sendebeginn erhalten Sie per Mail einen Link. Einfach anklicken und teilnehmen!
zurück zur Übersicht
Beitrag speichern
sharing is caring
Das könnte Sie auch interessieren











