2.840 Besucher aus der Versicherungs- und Finanzdienstleistungsbranche sowie die mit knapp 70 Ausstellern gefüllte Standfläche machen deutlich, dass das Interesse am AssCompact Trendtag als Branchentreff des Jahres ungebrochen ist – so konnte auch heuer wieder ein neuer Rekord an Fachbesuchern verzeichnet werden. Den Teilnehmern – vorwiegend Versicherungsmaklern, -agenten und Finanzdienstleistern – wird dabei ein Marktüberblick sowie die Gelegenheit zum Networking mit den Entscheidern der Branche und ein Wissensupdate in Workshops und Vorträgen geboten.
Auch in diesem Jahr wurden die Gewinner der AssCompact Awards vor den Vorhang geholt. Einleitend ging Top-Speaker und Vertriebsprofi Andreas Buhr der Frage nach, was Gewinner auszeichnet und was wir von ihnen lernen können. Das Fazit: „Alle Gewinner stehen auf einem großen Berg von Niederlagen, Frust und Enttäuschungen.“ Denn was sie auszeichne, sei die Fähigkeit, mit Widerständen besser umzugehen, das Scheitern zu erwarten und niemals aufzugeben. „Gewinner haben den Mut, Entscheidungen zu treffen, ohne zu wissen, was am Ende dabei herauskommt.“ Dabei zögern sie nicht, nur um alles perfekt zu machen: „Gewinner sind Menschen, die lieber unvollkommen anfangen als perfekt zu zögern. Perfektion schafft Aggression, und Gewinner haben gelernt, dass es Perfektion wahrscheinlich gar nicht gibt.“
Lebensversicherung
Unfallversicherung
Berufsunfähigkeitsversicherung
Eigenheim-/Haushaltsversicherung
Bester Service für Vermittler
„Die AssCompact Studien haben in der Branche einen hohen Stellenwert", so AssCompact Herausgeber Franz Waghubinger. „Denn aus dem fachlichen Feedback der Vermittler entsteht ein wettbewerbsorientiertes Stärken-/Schwächenprofil, das den Versicherungsgesellschaften aufschlussreiche Erkenntnisse über ihr Standing am Markt eröffnet. Mit der Teilnahme an den AssCompact-Umfragen tragen die Vermittler daher wesentlich zu mehr Produkt- und Servicequalität in der Branche bei.“