Eine aktuelle Studie zur gesetzlichen und privaten Krankenversicherung zeigt: die Österreicher wissen zu wenig über ihre Möglichkeiten Bescheid.

Redakteur/in: Kerstin Quirchtmayr - Veröffentlicht am 10.11.2015
Lange Wartezeiten auf Operationen, Therapien und Arzttermine sehen die Österreicher als größte Mängel der gesetzlichen Krankenversicherung. Zu diesem Ergebnis kommt das Markt- und Meinungsforschungsinstitut Marketagent.com in einer Umfrage unter 1.000 Österreichern zwischen 18 und 69 Jahren. Dringender Aufholbedarf besteht beim Wissensstand über die Krankenversicherung.
Jeder Zweite ist laut Umfrage unzufrieden über die langen Wartezeiten auf Operationen und Therapien. Etwa vier von zehn bemängeln die lange Wartezeit bei Ärzten (38,6%) sowie die wenigen Alternativangebote zur Schulmedizin (38,5%). Die Rezeptgebühr und die fehlende Beitragsrückerstattung am Jahresende beurteilen jeweils 30% als Nachteil der staatlichen Krankenversicherung.
Problematisch ist das geringe Wissen der Österreicher über ihre Krankenversicherung: Nur rund jeder Vierte (24,2%) weiß darüber zumindest eher genau Bescheid. 42,2% würden ihren Informationsstand als mittelmäßig bezeichnen, ein Drittel (33,6%) hat eher wenig bis gar keine Informationen über ihre Krankenversicherung.
Der Abschluss einer zusätzlichen Versicherung in dieser Sparte würde für mehr als ein Drittel (35,0%) der Österreicher in Frage kommen. Etwa die Hälfte (47,6%) empfindet eine private Krankenversicherung derzeit nicht als interessant. Für 17,4% ist die gesetzliche Krankenversicherung ausreichend.
Am sympathischsten ist den Österreichern, trotz vergleichsweise niedrigen Bekanntheitsgrad, der Versicherungsverein „muki“ (26,3%), gefolgt von der UNIQA (19,9%), der Wiener Städtischen (14,9%), der Generali (14,0%) und der Allianz (14,0%).
Als kompetenteste Krankenversicherer gelten laut Umfrage muki (27%) und UNIQA (26,3%) vor der Merkur Versicherung (21%), der Wiener Städtischen (20 %) und der Allianz (20%).
zurück zur Übersicht
Beitrag speichern
sharing is caring
Das könnte Sie auch interessieren