Unter dem Motto „informativ – interaktiv – innovativ“ wurde das bisher als Produktpartnertag bekannte Financial Planner Digital-Forum erstmals online durchgeführt. Mehr als 200 Financial Planner sowie Vertreter von 25 Produktpartnern haben teilgenommen. Im Mittelpunkt standen Themen wie Nachhaltigkeit, Anlagetrends und moderne Investmentlösungen mittels ETF’s sowie innovative Beratungsansätze aus der Behavioral Economics für ein besseres Verständnis der Kunden.

Redakteur/in: Mag. Peter Kalab - Veröffentlicht am 23.09.2020
Geboten wurde ein vielfältiges digitales Programm mit acht Vorträgen und zwei Podiumsdiskussionen, neun Lean Coffees und 19 Fin Breaks. Für zusätzliche Motivation zum Abschluss sorgte Gabriel Schandl als Keynote-Speaker zum Thema Leistungsglück. Im Mittelpunkt standen moderne Anlagekonzepte, Anlagechancen in globalen Makro-Trends, Herausforderungen an das Vorsorgemanagement der Zukunft sowie innovative Versicherungslösungen, mit Schwerpunkt Cyber-Kriminalität für Klein- und Mittelbetriebe. Insbesondere das Thema Nachhaltigkeit und wie das in einer modernen Finanzplanung integriert werden kann, zog sich wie ein roter Faden durch die Vielzahl der Vorträge und Podiumsdiskussionen. Ein Highlight war die Präsentation der ersten Ergebnisse des Finanz-Checks von Alexis Johann, Geschäftsführer bei FehrAdvice & Partners AG. Mit dem Know-how im Bereich Behavioral Finance und Behavioral Design wurden Herr und Frau Österreicher befragt, was sie davon abhält, für die eigene Zukunft finanziell vorzusorgen. Die Ergebnisse sowie der Finanz-Check fließen in die zukünftige Vorsorgeberatung ein und ermöglichen den Financial Plannern eine noch individuellere Beratung für ein selbstbestimmtes Leben der Kunden.
„Swiss Life Select – Service Award“
Zum achten Mal wurde im Rahmen des Financial Planner Digital-Forums die „Swiss Life Select-Service Awards“ vergeben. Die Gewinner heißen dieses Mal Swiss Life AG in der Kategorie „Vorsorge“ und C&P Immobilien AG in der Kategorie „Investment“.
zurück zur Übersicht
Beitrag speichern
sharing is caring
Das könnte Sie auch interessieren