ARTIKEL-VORSCHAU

ERGO: Unfallschutz mit „smartem“ Radhelm

ERGO: Unfallschutz mit „smartem“ Radhelm

04. Juni 2019

|

2 Min. Lesezeit

|

News-Versicherungen

Die ERGO Versicherung macht ihren Unfallschutz „smart“: Ein innovativer Fahrradhelm sendet bei einem Unfall Daten an ein Notfall-Service-Team.

Mag. Peter Kalab

Redakteur/in: Mag. Peter Kalab - Veröffentlicht am 04.06.2019

Die Unfallversicherung „ERGO Sicher Aktiv Plus“ besteht aus vier Basisbausteinen – dauernde Invalidität, Kapital-Fixleistung, Unfallrente, Unfalltod – und zehn Zusatzbausteinen, die einzeln oder kombiniert abschließbar sind. Der Versicherungsschutz gilt weltweit, ein 24-Stunden-SOS-Service leistet rasch Hilfe im Notfall.

Fahrradhelm sendet SOS-Daten

Als neues Feature hat die ERGO einen Smart-Fahrradhelm in die Unfallversicherung inkludiert. Der Schutzhelm von Livall stellt durch einen Bewegungssensor fest, wenn der Radfahrer stürzt und aktiviert automatisch Warn-Blinklichter am Helm. Bewegt sich der Fahrer 90 Sekunden nach dem Sturz nicht, sendet der Helm über eine App eine SOS-Nachricht inklusive GPS-Daten an das Notfall-Service der ERGO. Ist der Verunfallte telefonisch nicht erreichbar, wird automatisch die Rettungskette ausgelöst. Der Helm wirkt außerdem auch präventiv: So schalten sich bei Dämmerungslicht automatisch 14 Rücklichter ein.

Der Helm ist für kurze Zeit kostenlos bei Abschluss einer neuen Unfallversicherung inklusive smartem SOS Notfall-Service (mindestens 400 Euro Jahresprämie, Mindestlaufzeit 36 Monate) ausschließlich bei den ERGO-Außendienstberatern erhältlich. Die Aktion gilt solange der Vorrat reicht. Danach können Kunden, die sich für den smarten Unfallschutz entscheiden, den Smart-Helm zu einem vergünstigten Preis kaufen.

sharing is caring

Das könnte Sie auch interessieren