ARTIKEL-VORSCHAU

Die 5 häufigsten Ausreden, sich nicht zu versichern

Die 5 häufigsten Ausreden, sich nicht zu versichern

01. Oktober 2018

|

1 Min. Lesezeit

|

News-Management & Wissen

Kunden führen ganz unterschiedliche Gründe an, warum sie sich nicht versichern müssen oder Absicherung für überflüssig halten.

Mag. Peter Kalab

Redakteur/in: Mag. Peter Kalab - Veröffentlicht am 01.10.2018

Der Gesamtverband der deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) hat die fünf häufigsten Ausreden zusammengestellt, die Makler zur Genüge kennen dürften – und mit passenden Antworten dagegen halten können. 

1. „Mir ist noch nie was passiert.“

2. „Die zahlen sowieso nie.“

3. „Überall Chemtrails! Wir sind verloren.“

4. „Ich lege das Geld lieber unters Kopfkissen.“

5. „Ich besitze nichts Wertvolles.“

Mehr zu den Ausreden und Antworten dazu unter diesem Link https://www.dieversicherer.de/versicherer/entdecken/news/die-5-haeufigst... .

Quelle: AssCompact Deutschland; bearbeitet durch Redaktion Österreich

sharing is caring

Das könnte Sie auch interessieren