ARTIKEL-VORSCHAU

Auch im Kundenportal: Handy-Signatur immer beliebter

Auch im Kundenportal: Handy-Signatur immer beliebter

14. Februar 2019

|

1 Min. Lesezeit

|

News-Versicherungen

Mehr als eine Million Österreicher nutzen bereits die elektronische Unterschrift, teilte der Handy-Signatur-Anbieter A-Trust in einer Aussendung mit. Darin meldet sich auch die Generali zu Wort, die das Tool neuerdings in ihr Kundenportal integriert hat.

Mag. Peter Kalab

Redakteur/in: Mag. Peter Kalab - Veröffentlicht am 14.02.2019

Die Handy-Signatur wurde 2010 eingeführt, mittlerweile nutzt sie jeder achte Österreicher. Aktuell verzeichnet A-Trust rund 1,1 Mio. aktive Nutzer, monatlich kommen zwischen dreißig- und vierzigtausend Neuaktivierungen hinzu. Derzeit gibt es in der öffentlichen Verwaltung bereits über 200, in der Wirtschaft rund 4.000 Anwendungsmöglichkeiten für die elektronische Unterschrift.

Als Kunde von A-Trust nutzt die Generali Versicherung AG seit Dezember 2018 die Signaturbox für ihr Kundenportal. „Unsere Kunden können Versicherungsanträge der gesamten Generali-Produktpalette per Handy-Signatur digital zeichnen. Alle sonstigen Verkaufsprozess relevanten Dokumente, wie etwa SEPA-Mandat, Vollmacht oder auch eine Schadenmeldung können ebenso auf diese Weise einfach und sicher signiert werden“, sagt Bruno Kaltenbrunner, Projektleiter Digitalisierung bei der Generali. Derzeit werden knapp 2.000 Dokumente per Handy-Signatur von Kunden unterschrieben.

sharing is caring

Das könnte Sie auch interessieren