ARTIKEL-VORSCHAU

ÖBV: Offizieller Start der digitalen Antragsstrecke / E-Antrag

ÖBV: Offizieller Start der digitalen Antragsstrecke / E-Antrag

15. Juni 2021

|

2 Min. Lesezeit

|

News-Versicherungen

Die Österreichische Beamtenversicherung (ÖBV) hat vor wenigen Monaten den E-Antrag im Partnervertrieb eingeführt und nach einer Testphase beginnt nun der offizielle Roll Out bei allen Partnern in Österreich.

Kerstin Quirchtmayr

Redakteur/in: Kerstin Quirchtmayr - Veröffentlicht am 15.06.2021

„Durch den digitalen Antragsprozess samt e-Unterschrift konnten wir einerseits die Antragseinreichung deutlich vereinfachen und den Zeitaufwand verringern, andererseits den ökologischen Gedanken umsetzen“, erläutert Martin Stempfl, ÖBV-Partnerbetreuer in Salzburg und Kärnten und informiert weiter: „Der E-Antrag gilt für alle unsere Tarife im Privatkundengeschäft + § 3.1.15a EstG.“

Unabhängige Vermittler können den neuen e-Antrag ebenfalls nutzen. „Nach einer E-Antrag Schulung stellen wir die Benutzerrolle des Maklers um. Makler können dann auch sehr rasch den E-Antrag nutzen“, ergänzt Martin Stempfl.

Interessenten können sich an einen ÖBV Partnerbetreuer und/oder per Telefon 059 808–2395 oder per Mail an makler@oebv.com wenden.

ÖBV kooperiert mit Versicherungs-Provider ARISECUR

Die ÖBV hat mit dem Versicherungs-Provider ARISECUR einen neuen Partner. Die Kooperation startet mit der Begräbniskostenvorsorge (attraktives Prämien-Leistungs-Verhältnis), der Prämienbegünstigter Zukunftsvorsorge und Einmalbeitrags-Lebensversicherungen. Zum Kick Off haben die ARISECUR und die ÖBV neben einigen Produktvorstellungen auch ein IDD-zertifizierbares Webinar vereinbart. Informationen zum Webinar erhalten Sie bei ARISECUR bzw. der ÖBV.

Foto oben: Martin Stempfl, ÖBV-Partnerbetreuer in Salzburg und Kärnten

sharing is caring

Das könnte Sie auch interessieren