Nicht nur am Referentenpult, auch an den Ausstellerständen werden beim AssCompact Vorsorgesymposium am 25. Juni in der Pyramide in Wien/Vösendorf Top-Experten aus der Vorsorgebranche für ein Wissensupdate der Teilnehmer zur Verfügung stehen. „Unsere Experten können die Fragen unserer Kunden am besten beantworten und auch komplexe Abläufe für alle verständlich aufzeigen“, so begründet Christian Wagner, Leiter Produktmanagement Österreich der HDI Lebensversicherung AG, warum auch an den Ausstellerständen Fachwissen gefragt ist.

Redakteur/in: Andreas Richter - Veröffentlicht am 18.11.2015
Nicht nur am Referentenpult, auch an den Ausstellerständen werden beim AssCompact Vorsorgesymposium am 25. Juni in der Pyramide in Wien/Vösendorf Top-Experten aus der Vorsorgebranche für ein Wissensupdate der Teilnehmer zur Verfügung stehen. „Unsere Experten können die Fragen unserer Kunden am besten beantworten und auch komplexe Abläufe für alle verständlich aufzeigen“, so begründet Christian Wagner, Leiter Produktmanagement Österreich der HDI Lebensversicherung AG, warum auch an den Ausstellerständen Fachwissen gefragt ist.
Die HDI Leben hat für das Vorsorgesymposium drei Expertinnen aus Deutschland aufgeboten: Angelika Morka, Leiterin Entwicklung Risiko- und Klassikprodukte im Aktuariat, Aktuarin DAV, Heike Böcking, Risikoprüfung, und Lydia Dickmeis, Leistungsprüfung. „Transparenz ist uns sehr wichtig. Daher legen wir großen Wert darauf, dass unsere Entscheidungsprozesse für unsere Vertriebspartner und deren Kunden so offen und nachvollziehbar wie möglich sind“, so Christian Wagner, der auch selbst am Stand vertreten sein wird. Wie bei der HDI Leben wird auch bei anderen Ausstellern die Expertendichte groß sein. 13 Aussteller präsentieren ihre Vorsorgelösungen und bieten an ihren Ständen die Möglichkeit zu weiterführenden fachlichen Gesprächen.
Für das nötige Wissensupdate über die Zukunftssparte biometrischen Risiken – von der Altersvorsorge über die BU und die Unfall- und die Krankenversicherung bis hin zur Pflege – sorgen Top-Referenten aus der Praxis. Zum detaillierten Programm hier klicken!
Der Fachverband der Versicherungsmakler vergibt für den Besuch des gesamten Vorsorgesymposiums 40 Credits für das Weiterbildungszertifikat. Beim Fachverband der Finanzdienstleister kann die Veranstaltung – bei ganztägiger Anwesenheit – für 4 Stunden für den Bereich „Risikoabsicherung“ angerechnet werden.
Im Top-Preis von 149 Euro (exkl. 20% MwSt.) ist neben dem Seminarbeitrag für einen Tag mit intensivem Wissensupdate ist auch die kulinarische Verpflegung inkludiert. „Nutzen Sie dieses attraktive Weiterbildungsangebot! Schenken Sie Ihren Kunden reinen Wein ein und überlassen Sie das Thema Vorsorge nicht den Banken – die umfassende Vorsorgeberatung nach dem Lebenszyklusmodell ist Chance und Verpflichtung zugleich für unseren Beraterstand“, ruft AssCompact Herausgeber und Symposium Veranstalter Franz Waghubinger zur Teilnahme am Vorsorgesymposium auf.
Nutzen Sie diesen Tag, um Ihr fachliches Know-how im Bereich „Vorsorge“ zu vertiefen und profitieren Sie von den guten Marktchancen! Zur Anmeldung hier klicken!
zurück zur Übersicht
Beitrag speichern
sharing is caring
Das könnte Sie auch interessieren