Schnelle Aktionen
AssCompact LiveTV - Vorsorgevollmacht, letztwillige Verfügung & Co - Versicherungsrechtliche Aspekte
AssCompact LiveTV
Diese Veranstaltung ist bereits beendet
Bei der AssCompact LiveTV Sendung am 3. Mai 2023 informiert Experten RA, Mag. Philipp Summereder ab 11.00 Uhr zum Thema "Vorsorgevollmacht, letztwillige Verfügung & Co - Versicherungsrechtliche Aspekte". Eine Ablebensversicherung ist unverzichtbar. Stirbt der Hauptverdiener, gerät die Familie in finanzielle Probleme, auch die geliebte eigene Immobilie ist gefährdet. Vorsorge ist daher dringend geboten. Der Vortrag von Mag. Summereder befasst sich mit den rechtlichen Rahmenbedingungen für Vorsorgevollmachten, letztwillige Verfügungen sowie sonstige Dokumente in der Vorsorgeplanung und dabei auftretende versicherungsrechtliche Aspekte. Neben theoretischem Input wird durch jüngere Judikatur des OGH aufgezeigt, dass das Themenfeld in der alltäglichen Beratungspraxis von Versicherungsvermittlern und rechtsberatenden Berufen stets an Relevanz gewinnt. ..... Insgesamt eine UNABHÄNGIGE IDD Weiterbildungsstunde inklusive. Im Anschluss an den IDD-Vortrag präsentiert Lutz Gronemeyer die neue Ablebensversicherung der Dialog und stellt die im März auf den Markt gebrachte neue Tarifgeneration vor. Georg Saringer informiert last but not least über den Leistungsfall in der Biometrie. Verpassen Sie nicht diese interessante LiveTV Sendung der AssCompact ONLINE Akademie in Studioqualität - Die Teilnahme ist kostenlos! Jetzt oben auf "Anmelden" klicken, um sich verbindlich anzumelden! Das ANGEBOT: - LiveTV Sendung in Studioqualität - Dauer der Sendung: 11.00 bis 12.30 Uhr - Chatfunktion für Fragen in Echtzeit - 1 unabhängige IDD Weiterbildungsstunde im Modul 1 - Die Teilnahme ist kostenlos! Bei weiteren Fragen steht Ihnen das Serviceteam von AssCompact gern zur Seite! Ihr AssCompact TeamMicheldorf | Wolfsberg | Gasometer Wien Telefon: +43 7582 51 668 0 | E-Mail: support@asscompact.at
Mag. Willi Bors
AssCompact Online Akademie
RA Mag. Philipp Summereder
AssCompact ONLINE Akademie
1 Std. IDD Modul 1
Der Vortrag befasst sich mit den rechtlichen Rahmenbedingungen für Vorsorgevollmachten, letztwillige Verfügungen sowie sonstige Dokumente in der Vorsorgeplanung und dabei auftretende versicherungsrechtliche Aspekte. Neben theoretischem Input wird durch jüngere Judikatur des OGH aufgezeigt, dass das Themenfeld in der alltäglichen Beratungspraxis von Versicherungsvermittlern und rechtsberatenden Berufen stets an Relevanz gewinnt.
Lutz Gronemeyer
AssCompact ONLINE Akademie
Die Dialog hat mit Release-Datum 24. März 2023 eine neue Tarifgeneration auf den Markt gebracht, die sich gegenüber der Vorgängerin durch zahlreiche Leistungsanpassungen, aber zugleich günstigere Prämien auszeichnet. Dieser Tarifgeneration widmet sich Lutz Gronemeyer in seinem Vortrag. Es wurde eine Differenzierung in vier Berufsgruppen eingeführt, wobei für die Hauptzielgruppe akademisch-kaufmännische Berufe deutlich niedrigere Prämien resultieren. Ebenso werden langjährige Nichtraucher durch günstigere Beiträge belohnt.Sowohl im klassischen wie im Premium-Tarif wird bei einer lebensbedrohlichen Erkrankung der versicherten Person die Todesfallleistung vorab ausgezahlt. Umfangreiche Nachversicherungsgarantien sorgen dafür, dass der Versicherungsschutz immer das notwendige Niveau behält. Der Premium-Tarif hat jetzt so viele Leistungsmerkmale, dass alle Bedürfnisse und Wünsche der unabhängigen Vermittler und ihrer Kunden erfüllt werden. Schließlich ist nicht zu vergessen, dass das Motorradfahren bei der Dialog kostenfrei in den Versicherungsschutz eingeschlossen ist.
Georg Saringer
AssCompact ONLINE Akademie
Georg Saringer befasst sich in seinem Vortrag mit dem Leistungsfall sowohl in der Ablebens- als auch in der Berufsunfähigkeitsversicherung. Nach der Meldung werden die erforderlichen Unterlagen angefordert, und es wird geklärt, ob der Vertrag ordnungsgemäß zustande gekommen ist. Die inhaltliche Prüfung ist im Ablebensfall meist unstrittig, geklärt werden muss das Bezugsrecht. In der Berufsunfähigkeit ist der organisatorische und Prüfaufwand größer. Beim Ausfüllen des Fragebogens bietet die Dialog im Rahmen des sog. Teleclaimings Unterstützung an. Während des gesamten Ablaufs wird der Kunde über die verschiedenen Schritte und die benötigten Unterlagen informiert. Angelpunkt der Prüfung ist, ob tatsächlich Berufsunfähigkeit vorliegt. Die Tätigkeit der Leistungsprüfer folgt präzise gefassten Richtlinien und praxisorientierten Arbeitsanweisungen. Assekurata hat in einem aktuellen Rating das einheitliche und sorgfältige Prüfverfahren der Dialog besonders hervorgehoben und ihr die Auszeichnung „Fairness in der BU-Leistungsregulierung“ verliehen.
Schnelle Aktionen
sharing is caring